Nette Kleinigkeiten aus iOS 5
Neben den großen und von Apple angepriesenen Neuigkeiten in iOS 5 finden sich bei solchen Updates auch immer kleine, aber umso feinere Änderungen und Neuerungen, die einem das Leben erleichtern. Auch in iOS 5 finden sich wieder solche kleinen Schätze. Für viele iPhone-User ganz oben auf der Liste stand schon lange der Wunsch, auch einzelne Telefonate aus der Anrufliste löschen zu können. Bisher konnte man nur die komplette Liste leeren. Mit iOS 5 wird nun endlich auch das gezielte Löschen möglich sein! Per bekannter seitlicher Swipe-Geste ruft man den gewohnten Löschen-Button auf und kann auf diese Weise den Eintrag aus der Liste entfernen. Was Apple so lange von der Umsetzung dieses Wunsches abgehalten hat, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben.
Erste Erkenntnisse und Bilder aus iOS 5
Während bei mir die Update-Prozesse noch in vollem Gange sind, haben die Kollegen vom Boy Genius Report bereits ihre Geräte mit iOS 5 bestückt und berichten von den neuen Funktionen. Besonders angetan zeigen sich die Kollegen dabei vom neuen Notification Center, welches im Umgang einen großen Unterschied zum bisherigen Handling machen soll. Auch die Twitter-Integration weiß offenbar zu überzeugen. Über die entsprechende Einstellung kann man nicht nur seine Zugangsdaten hinterlegen, sondern auch direkt die App installieren. Und das ohne Umweg über den AppStore. iMessage wird über die Apple ID funktionieren. Somit ist sichergestellt, dass auch iPads und iPod touches, also Geräte ohne Telefonnummer an dem Nachrichten-Austausch teilnehmen können. Hier die aktuelle Auflistung von Erkenntnissen beim BGR:
- Preference to open pages in Safari in a new page or in background (amazing!).
- More alert choices for emails, calendar, and the ability to buy more.
- Ability to create keyboard shortcuts (autotext) to replace custom phrases. The default entry is “omw” which is replaced with, “On my way!”
- Software update option in settings to check for the latest OS.
- Sync now button to wireless sync to iTunes
- Ability to customize how notifications in Notification Center look — you can customize how many recent ones to show, 1, 5 or 10, if it’s showed in the lock screen, if it’s in Notification Center, and also the alert style, banner or alert style.
- Twitter installs directly from the settings page if it’s not installed directly, you aren’t even taken to the App Store.
- FaceTime button in iMessage messages at the top now
- Tweeting photos is, so so slick. It displays on Twitter as powered by Photobucket, and it’s from iOS.
- There’s a new option to print out from the Maps app… hilarious.
- You can make new albums right from the device itself in Photos.
- You can move and add photos to albums.
- Doesn’t look iMessage is fully baked in here yet.
- You can customize the default alert times. This is so needed — so now when you enter a calendar entry, you don’t have to set the default alert time you like — I’m a 15 minute calendar alert type of guy.
- Email flagging doesn’t look to be enabled in this beta, though S/MIME support is. Never mind, it is. You have to go into the message and tap “mark”.
- It seems that Reminders sync with Exchange (Tasks basically), but you can’t set location-based reminders if you’re on Exchange, just with iCloud. You can selectively choose where to sync the reminder though, it’s just not streamlined if you use Exchange.
- You can set the caller ID for FaceTime calls, so if you call someone, you can choose it to display your cellular number or email address.
Wer sich zudem ein optisches Bild machen möchte, findet bei den Kollegen auch eine ausführliche Galerie zu iOS 5.
Weitere Infos zu OS X Lion
Apple veröffentlicht Beta-Versionen von iOS 5
Der Weg von MobileMe zur iCloud
WWDC Keynote ist online [UPDATE]
Wow, das ging mal schnell. Apples WWDC-Keynote ist gerade mal ein paar Minuten vorbei und man kann
mit den
Neuvorstellungen aus meiner Sicht durchaus zufrieden sein. Dabei haben
sich auch wieder viele der im Vorfeld gehandelten Gerüchte bewahrheitet. Inzwischen
ist es
auch möglich,
sich den Auftritt von Steve Jobs & Co. inklusive der Vorstellung der neuen Produkte und Dienste
in bewegten
Bildern anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt
der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das
Bild unten führt direkt zum Keynote-Stream. Über iTunes kann zudem sicher auch wieder demnächst
inzwischen eine Offline-Version des Mitschnitts als Podcast geladen werden.
Weitere neue Funktionen in iOS 5
Ein paar Funktionen in iOS 5, die Apple bzw. Scott Forstall nicht explizit auf der Keynote vorgestellt hat, die meiner Meinung nach aber absolut erwähnenswert sind, finden sich auf den inzwischen verfügbaren Info-Seiten auf Apples Webservern. Ein für mich ganz wesentlicher Schritt ist die endlich verfügbare Wochenansicht im Kalender auf iPhone und iPad. Diese fehlte bislang aus unerklärlichen Gründen in allen iOS-Versionen. Termine können dort dann auch per drag and drop verschoben werden. Ich hoffe nur, dass es irgendwo auch eine Anzeige der Kalenderwoche geben wird. Auch die aus den Beta-Versionen von iOS 4.3 bekannten neuen Multitouch-Gesten auf dem iPad werden in iOS 5 Einzug halten. Damit werden dort künftig als neue Gesten ein Vier- oder Fünf-Finger-Swipe nach oben zum Aufrufen der Multitasking-Leiste, eine Pinch-Geste um auf den Home-Screen zu gelangen und ein Swipe nach links oder rechts zum Wechseln zwischen den geöffneten Apps zur Verfügung stehen. Eine Funktion die bei mir offensichtlich während der Keynote untergegangen ist, ist eine rudimentäre Bearbeitungsfunktion für Fotos. Hiermit können Dinge wie Beschneidungen, Verbesserungen, Drehungen, Rote-Augen-Korrektur oder eine Auto-Verbesserung vorgenommen werden.
