Skip to content

Neue Hardware: Kein Mac Pro, dafür neues MacBook?

Am Montag waren Produktnummern öffentlich geworden, die auf ein baldiges Update von MacBook Air, Mac mini und Mac Pro hoffen ließen, die dann direkt mit dem ebenfalls für diese Woche erwarteten OS X Lion ausgeliefert werden sollen. Zumindest der Mac Pro wird allerdings vermutlich noch länger auf eine Aktualisierung warten müssen. Wie sich nun herausgestellt hat, wird stattdessen kurzfristig vermutlich eher ein neues weißes MacBook in die Verkaufsregale begeben. Die neben den MacBook Air Nummern bekanntgewordenen weiteren IDs beziehen sich einem neuen Bericht zufolge also auf einen neuen Mac mini und ein neues MacBook. Daraus schließen lässt sich, dass es von dem weißen MacBook nur eine Konfiguration, vom Mac mini drei Varianten geben wird, wobei es sich bei einer davon um die Server-Version handeln dürfte. Unverändert bleiben die Annahmen, dass die neuen Macs mit einem Thunderbolt-Anschluss und neuen Prozessoren ausgestattet werden. Beim MacBook Air könnte sich zudem ein Comeback anbahnen. Seit der Vorstellung der aktuellen Generation im vergangenen Oktober verzichtet Apple hier die zuvor noch vorhandene hintergrundbeleuchtete Tastatur. Nach Informationen von AppleInsider soll diese in den neuen Modellen nun wieder enthalten sein. Der Mac Pro könnte nach wie vor ebenfalls vor einer Aktualisierung stehen und Ende Juli bzw. Anfang August in den Verkauf gehen.

Unterdessen bereitet sich Apple offenbar auf den Verkaufsstart von OS X Lion über den Mac AppStore vor. Seit gestern Abend klagen zahlreiche Benutzer über einen Schluckauf sowohl beim Mac AppStore, als auch beim iTunes Store. Nun hat Apple auch offiziell Wartungsarbeiten angekündigt und Entwickler darauf hingewiesen, dass das Developer-Portal iTunes Connect am heutigen Mittwoch für einen längeren Zeitraum nicht zur Verfügung stehen wird. Im zeitlichen Zusammenhang gesehen, dürfte es sich dabei eindeutig um die Vorbereitung von Lion handeln. A propos Termin, während viele vom morgigen Donnerstag als Verkaufsstart ausgehen, weist AppleInsider berechtigterweise daraufhin, dass Apple große OS X Updates in der Vergangenheit vorrangig an einem Freitag in den Verkauf gebracht hat. Immerhin fordert Apple seit Montag seine Entwickler dazu auf, für Lion optimierte Apps in den Zulassungsprozess zu schicken. Meine Leserin Angelika (Danke!) teilte mir darüber hinaus mit, dass ihr Amazon und Amac-Verlag bestätigt haben, dass das Buch "OS X Lion" (€ 34,95 bei Amazon) unmittelbar nach dem Lion-Verkaufsstart ausgeliefert wird. Amazon nennt hierfür auf seiner Webseite aktuell den 15. Juli...

FaceTime mit AirPlay-Unterstützung in iOS 5

Die Kollegen von The iPhone Blog (oder kurz TiPB) berichten von einem weiteren neuen kleinen Feature in der am Montag von Apple freigegebenen dritten Beta von iOS 5. Neu ist, dass nun auch FaceTime per AirPlay Mirroring auf einem großen Fernseher dargestellt werden kann. Grundsätzlich müssen es Beta-Funktionen zwar nicht unbedingt immer in die finale Fassung einer Software schaffen, die Tatsache das Apple damit jedoch experimentiert macht aber durchaus Hoffnung. Damit erweitert sich die Liste der bereits bekannt gewordenen Änderungen innerhalb der dritten Beta weiter. Die sich daraus ergebenden Möglichkeiten sind vielfältig. So können beispielsweise ganze Familien über den Fernseher an einer FaceTime-Unterhaltung teilhaben. Und auch für geschäftliche Videokonferenzen lässt sich die Funktion hervorragend nutzen. Vergessen werden darf dabei freilich nicht, dass die Position des mit FaceTime ausgestatteten iOS-Geräts (und damit auch der Kamera) immer noch ausschlaggebend dafür ist, wie man selbst beim Gegenüber dargestellt wird.