Skip to content

Neues vom zweiten Hamburger Apple Store

Der Standort am Jungfernstieg ist bereits seit Wochen bekannt. Auch Mitarbeiter für den zweiten Hamburger Apple Store sucht der Mac-Hersteller bereits seit einiger Zeit. So wird nach wie vor davon ausgegangen, dass das Ladengeschäft im Spätsommer oder Herbst dieses Jahres eröffnen könnte. Bis es aber soweit ist und Apple seine jailbroken Smart Signs auch am Jungfernstieg in Betrieb nehmen kann, ist aber offenbar noch eine Menge Arbeit zu erledigen, wie ein Foto aus dem Inneren zeigt, welches mir mein Leser Andreas hat zukommen lassen (vielen Dank dafür!). Wirklich einladend sieht es in dem ehemaligen Juweliergeschäft noch nicht aus. Wenn man aber genau hinsieht, könnte man im Hintergrund eventuell die bereits installierte und für Apple Stores charakteristische Glas-Wendeltreppe erkennen. Soll es noch etwas mit einer Eröffnung in diesem Jahr werden, muss man allerdings so langsam aber sicher ranklotzen, damit daraus noch etwas wird. Neben dem Hamburger Store sucht Apple offiziell auch neue Mitarbeiter für Retail Stores in Augsburg und im hessischen Sulzbach. Zumindest die Eröffnung in Augsburg dürfte auch noch in diesem Jahr auf dem Programm stehen.


Spaß am Wochenende: Apple jailbreakt seine Smart Signs

Dass Apple ein genaues Auge auf die Jailbreak-Szene hat, dürfte nicht erst seit der Verpflichtung des Entwicklers der Jailbreak-App "MobileNotifier", Peter Hajas, für die Entwicklung des neuen iOS-Benachrichtigungs-Systems klar sein. Mein Leser Lukas hat nun auch eine interessante Entdeckung im Münchner Apple Store gemacht und diese auch gleich mit dem unten zu sehenden Bild dokumentiert (vielen Dank dafür!). Eines der neuen Smart Signs, also der iPads, die nun die Produktinformationen anzeigen, reagierte auf den Home Button und sprang beim Druck auf selbigen auch tatsächlich auf den Homescreen, wo neben dem Icon für die "Smart Sign"-App auch noch groß und breit ein Cydia-Icon prangte. Sieht also ganz danach aus, als ob Apple sogar seine eigenen Geräte jailbreakt. Grundsätzlich kann dies auch für den Otto-Normal-User nur gut sein. Aus der Jailbreak-Szene entspringen immer wieder gute Ideen, die Apple hoffentlich auch zukünftig nutzt, um sein iOS weiter zu verbessern.