Skip to content

Weitere Hüllen deuten neues Design des iPhone 5 an

Okay, das war fast zu erwarten. Einen Tag nachdem gestern die erste vermutete Designskizze für Hüllen für das iPhone 5 einen Vorgeschmack auf das mögliche neue Design gegeben hat, kommt heute direkt die zweite hinterher. Erneut ist es 9to5Mac, denen dieses Mal sogar eine bereits produzierte Hülle (auf dem Bild rechts; zum Vergleich eine iPhone 4 Hülle links daneben) zugespielt wurde. Auch diese deutet ein neues Design an, welches deutlich schlanker ausfällt als das des aktuellen iPhone 4 und von der Formung der Rückseite her an das iPad 2 erinnert. Auch diese Hülle führt den Stummschalter nun nicht mehr oberhalb der beiden Lautstärkeknöpfe, sondern auf der gegenüberliegenden Seite und deutet einen veränderten Blitz an. Allerdings fehlt ihr die gestern gemunkelte, nach unten hin dünner zulaufende Form des Geräts. Der Vollständigkeit halber lieferten die japanischen Kollegen von Macotakara bereits Anfang März ein entsprechendes Mockup des möglichen iPhone 5 (ganz unten). Hüllen waren bereits in der Vergangenheit ein Indikator für das Design neuer Geräte. Angeblich testet Apple das nächste iPhone momentan noch im Gehäuse des iPhone 4, um die Geheimhaltung zu wahren. Abschließend noch eine persönliche Anmerkung. Mir gefällt das Design des iPhone 4 unglaublich gut, da es schlicht und edel aussieht. Verglichen mit dem Mockup aus Fernost wäre das neue Design daher aus meiner Sicht ein Rückschritt (und auch ein Eingeständnis eines fehleranfälligen Antennendesigns). Aber warten wir erst einmal ab, was Apple uns (vermutlich im September) tatsächlich als iPhone 5 präsentiert.


Ultradünnes 15" MacBook angeblich in finaler Testphase

Der Trend zum Minimalismus ist bei Apple schon fast zur Philosophie geworden. Alles wird kleiner, dünner, leichter. Dies wird für die nicht allzu ferne Zukunft auch für das MacBook Pro erwartet. Nachdem das weiße Plastik-MacBook aus dem Programm genommen wurde, verbleiben nur noch das MacBook Air mit 11" und 13" Bildschirmdiagonale und eben jenes MacBook Promit 13", 15" und 17". Glaubt man den Informationen von MacRumors, befindet sich Apple nun in der finalen Testphase eines ultraflachen 15"-Notebooks. Ob es sich dabei um ein neues Mitglied der MacBook Air- oder der MacBook Pro-Familie handeln soll, möchte man aber nicht vorhersagen. Das flache Design des MacBook Air wird in erster Linie durch den Verzicht auf ein optisches Laufwerk und die Verwendung von integrierten SSDs erzielt. Ich persönlich bin skeptisch, ob Apple diese beiden Faktoren sinnvoll auf das MacBook Pro übertragen kann, welches sich, wie der Name ja schon sagt, an professionelle Anwender (Fotografen, etc.) wendet. Das Fehlen eines optischen Laufwerks und der durch den Preis bedingte, geringere Speicherplatz einer integrierten SSD könnten diesen User-Kreis vom MacBook Pro "vertreiben". Allerdings hat Apple nicht nur mit dem MacBook Air, sondern auch mit dem aktuellen Mac mini bewiesen, dass man kein Problem damit hat, auf das optische Laufwerk zu verzichten, was sicherlich auch ein Schritt in die Zukunft ist. Ob hierfür aber auch im professionellen Bereich bereits die Zeit reif ist, wage ich doch zu bezweifeln. Allerdings stimmt auch TUAW in das Gerücht mit ein, wo man das flache Gerät tatsächlich als Teil der MacBook Pro-Familie sieht und es noch in diesem Jahr, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erwartet.