Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 27/11

Der AppStore ist nicht nur eine Goldgrube für Entwickler, sondern inzwischen auch für so manche dubiose Agentur, die für ihre Kunden versucht, bei Bloggern und sonstigen Apple-Sites positive Rezensionen für ihre Apps einzukaufen. Diese Praxis gibt es schon länger, in letzter Zeit häufen sich jedoch mal wieder entsprechende Anfragen bei mir und verschiedenen Kollegen. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle auch einmal öffentlich kundtun, dass alle Empfehlungen die ihr in den AppStore Perlen findet, rein meine persönliche Meinung darstellen, die auch nicht durch finanzielle Anreize in eine bestimmte Richtung gebogen wurde. Aus meiner Sicht sind es nämlich genau diese "schwarzen Schafe", die Empfehlungen zu bestimmten Apps verfälschen. Gleiches gilt natürlich auch für die Rezensionen im AppStore selbst. Von Grund auf schon oft eine Ansammlung von unqualifizierten Kommentaren, werden diese hier und da durch eingekaufte positive Bewertungen weiter verfälscht. Sicher treffen auch meine AppStore Perlen nicht immer den Geschmack jedes Lesers. Das ist dann aber schlicht und ergreifend ein unterschiedlicher Geschmack zwischen mir und der betroffenen Person. Natürlich sollte auch erwähnt werden, dass sich aus meiner Sicht die deutsche Apple-Blogger-Szene bislang nicht dem schnöden Mammon zu ergeben scheint und zumeist wirklich qualifizierte Berichte zu Apps liefert. Hoffen wir, dass dies weiterhin so bleibt. Also, viel Spaß mit den (meine unverfälschte persönliche Meinung widerspiegelnden) AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 27/11" vollständig lesen

Tellerrand-News: Amazon und Facebook

Auch als eingefleischter Apple User lohnt hin und wieder der Blick über den Tellerrand und hier speziell zu Apples direkten Konkurrenten auf den umkämpften Märkten, sowie angrenzende Technologien und Dienste. Während man bei Apple aktuell ein wenig das Gefühl hat in ein kleines Sommerloch in Sachen News zu fallen, lassen aktuell Google, Facebook und Amazon aufhorchen. Google tat dies wie berichtet mit einem erneuten Versuch, Fuß im Bereich der sozialen Netzwerke zu fassen und stellte vergangene Woche "Google+" vor. Am gestrigen Abend nun konterte Facebook und präsentierte auf einem eigens als "awesome" einberufenen Event seine überarbeitete Chat-Funktion. Dabei soll das Chat-Fenster künftig nicht nur aufgeräumter wirken, es sind nun auch Gruppen- und Videochats möglich. Die letztere Funktion steht bereits flächendeckend zur Verfügung und wurde in einer Kooperation mit Skype realisiert. Ob man diese Neuerungen nun tatsächlich als "awesome" bezeichnen will, muss jeder selbst entscheiden. Kein Wort verlor man übrigens über die in den vergangenen Tagen gemunkelte mögliche iPad-App. Mark Zuckerberg machte allerdings deutlich, dass er Gruppen- und Videochat aktuell nicht auf mobilen Engeräten sähe.

Noch bevor Apple auf der diesjährigen WWDC seine iCloud und damit auch die Funktion "iTunes in the cloud" vorstellte, preschte Amazon hervor und präsentierte sein Cloud Drive samt Cloud Player, über den das Streamen von in der Wolke abgelegter Musik möglich ist. Dies ist gerade mal gute drei Monate her und es gibt noch keine Zahlen zur Nutzung des Angebots. Ganz so gut scheint es aber nicht zu laufen, schließlich nimmt man nun bereits die ersten Anpassungen vor und bietet für einen begrenzten Zeitraum unbegrenzten Speicherplatz für Musik bei Abschluss eines beliebigen Speicherplans an. Interessant für iPad-Nutzer dürfte indes die Anpassung des Cloud-Players für den mobilen Safari-Browser sein. Während man auf eine Anpassung für das iPhone verzichtet, kann man den Cloud-Player auf dem iPad nun in einer eigenen, durchaus ansehnlichen und deutlich benutzerfreundlicheren Version nutzen.

Nächster Anlauf: Lion nun wohl doch am 14. Juli

Kurzfristig kam Anfang der Woche das Gerücht auf, Apple könnte OS X Lion bereits am Mittwoch dieser Woche auf den Markt bringen. Doch der Mittwoch kam und ging ohne das etwas passierte. Bleibt nun also wieder die Hoffnung auf den vergangene Woche bereits gehandelten 14. Juli als wahrscheinlichsten Termin. Gestützt wird dies durch neue Gerüchte nach denen in den Apple Retail Stores Umbaumaßnahmen in der Nacht vom 13. auf eben diesen 14. Juli geplant sind. Dabei sollen die Stores neues Marketingmaterial für Lion erhalten. Zudem erwarten die Kollegen von 9to5Mac bei dieser Gelegenheit auch ein neues MacBook Air, welches neben Sandy Bridge Chips und Thunderbolt auch die neue HD FaceTime-Kamera beinhalten soll. Andere Gerüchte sprechen zudem von einem möglichen schnelleren Speicher, einem integrierten Mobilfunkchip, hintergrundbeleuchtete Tastatur, einer schwarzen Farboption und einem mysteriösen 15"-Modell. Letztere genannte Gerüchte werden jedoch allgemein als recht unwahrscheinlich angesehen. Bleibt nun also nach dem ereignislos verstrichenen Mittwoch die Hoffnung auf den kommenden Donnerstag...