Skip to content

Apple erteilt angeblich Auftrag für 15 Millionen iPhone 5

Zugegeben, die DigiTimes bringt mehr Gerüchte in Umlauf, als letzten Endes Produkte daraus entstehen. Nichts desto trotz haben die Kollegen aus Fernost unbestritten den einen oder anderen guten Kontakt in die Zulieferketten der iPhone-Herstellung. Einem aktuellen Bericht zufolge will man nun erfahren haben, dass Apple Pegatron den Auftrag erteilt hat, 15 Millionen Exemplare des kommenden iPhones 5 herzustellen. Die Produktionsstart soll demnach zeitnah erfolgen, so dass Apple das Gerät ab September in den Verkauf bringen kann. Dies macht allein schon deswegen Sinn, da man das neue Gerät auf diese Weise rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft platzieren würde. Ob auch Apples Haus und Hof Produzent Foxconn einen Fertigungsauftrag erhalten hat, ist unklar. Pegatron ist bislang als Fertiger des CDMA-iPhone in Erscheinung getreten. Um die aus der Vergangenheit bekannten Lieferengpässe zukünftig zu verhindern, geht Apple inzwischen aber dazu über, die Fertigung auf mehrere Produzenten zu verteilen. Hinsichtlich des neuen Geräts weiß die DigiTimes zu berichten, dass es keine signifikanten Änderungen gegenüber dem iPhone 4 beinhalten soll. Dies dürfte sich meiner Einschätzung nach aber lediglich auf das Äußere des Geräts beziehen. Im Inneren dürfte dagegen künftig ein Apple A5-Chip zum Einsatz kommen, der einen nicht unerheblichen Leistungszuwachs vor allem im Grafikbereich bedeuten sollte. Ebenfalls im Rennen ist aktuell ein 8 MP-Modul für die Kamera, samt einem überarbeiteten Blitz-System.

Terminwirrungen: Lion schon morgen?

Der bislang aussichtsreichste Termin für die Veröffentlichung des von Apple nach wie vor lediglich für "Juli" angekündigten OS X Lion war bislang der von den Kollegen von 9to5Mac ins Spiel gebrachte und "aus einer sicheren Quelle stammende" 14. Juli. Nun kursiert seit heute Morgen im Netz (unter anderem hier und hier) eine angeblich vom Apple-Support stammende E-Mail, die einen Verkaufsstart bereits am morgigen Mittwoch vermuten lässt. Möglich ist dies durchaus, schließlich befindet sich Lion seit Ende vergangener Woche im Golden Master Stadium und durch den Vertrieb über den Mac AppStore hätte Apple auch keinerlei Vorlaufzeit zur DVD-Produktion. Allerdings stammt diese E-Mail lediglich aus einer einzigen Quelle und die Formulierung des Textes "Vielen Dank für Ihre Mail. Ich komme leider erst jetzt dazu zu antworten. Einen Anspruch auf ein kostenloses Upgrade haben Sie nicht. Dieses Upgrade können Sie für 23.99€ ab dem 06.07.2011 im APP Store erwerben." gibt ebenfalls Anlass zu Skepsis. Auch die seit dem GM lediglich fünf vergangenen Tage sind nicht gerade viel. Nichts desto trotz kann man ja den Mac AppStore morgen mal im Auge behalten. Und im Zweifel melde ich mich natürlich auch sobald Lion dann tatsächlich verfügbar ist.

Gadget-Tipp: Incipio Smart Feather für iPad 2

Als Apple die zweite Generation des iPad vorstellte, brachte man auch eine neue "Schutzhülle" auf den Markt, die so genannten Smart Cover. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei allerdings ausschließlich um eine Abdeckung des Display, also der Vorderseite. Zwar sparte man hierdurch eine Menge Gewicht und Dicke verglichen mit dem iPad Case für die erste Generation ein, dafür war nun die Alu-Rückseite des Geräts ungeschützt. Ich persönlich mag zwar das Smart Cover (€ 39,- in Kunststoff oder € 69,- in Leder im Apple Store), allerdings halte ich auch die Rückseite des Geräts für schützenswert, so dass ich mir zusätzlich eine Belkin Pleated Neopren-Tasche (€ 11,75 bei Amazon) zugelegt habe. Dies konterkariert natürlich Apples ursprünglichen Ansatz. Nun gibt es aber noch eine weitere Alternative, die seit gestern Abend auf meinem Schreibtisch liegt und mich bislang voll und ganz überzeugt. Die Incipio Smart Feather Schutzhülle für das iPad 2 bietet den perfekten Rückseitenschutz zu Apples Smart Cover, ist extrem dünn und dennoch widerstandsfähig. Verwendet wird dabei ein ultradünner, leicht gummierter und gehärteter Kunststoff. Das Case wird einfach auf die Rückseite des iPad geklipt, wobei alle Anschlüsse und der Lautsprecher frei bleiben. Eine Softeinlage schützt das iPad vor Kratzern und leichten Stößen. Parallel dazu bietet es natürlich die Möglichkeit, das Smart Cover mit seinen Magneten anzuheften, so dass fortan Vorder- und Rückseite geschützt sind. Alles in allem aus meiner Sicht die aktuell beste Lösung zum Rundumschutz des iPad. Das Case kann über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Incipio Smart Feather Schutzhülle für das iPad 2. Alternativ liefert auch der Hersteller selbst nach Deutschland: Incipio