Skip to content

Unwahrscheinlich: iPhone-Verkaufsstart am 16. August?

Bislang war von einem Verkaufsstart des iPhone 5 nach dem alljährlichen Musik-/iPod-Event im September ausgegangen worden. Ein aktueller Bericht von CNET wird nun allerdings quer durch das Internet zum Anlass genommen, über einen Start bereits am 16. August zu spekulieren. Demnach habe Apple auf der britischen Stellenbörse Reed eine Anzeige für einen "Apple iPhone Sales Specialist" geschaltet, mit der für die Zeit vom 16. August bis 29. Oktober Mitarbeiter für den Verkauf des iPhone gesucht werden. Meiner Meinung nach ist der daraus abgeleitete Verkaufsstart am 16. August jedoch zu weit hergeholt. Zum einen dürften die neuen Mitarbeiter wohl kaum bereits an ihrem ersten Arbeitstag direkt mit dem Verkauf eines für Apple so wichtigen Produkts wie dem iPhone beginnen, ohne vorher ein ausgiebiges Schulungsprogramm durchlaufen zu haben. Zum anderen wird Apple das neue Gerät nicht ohne eine Vorstellung auf einem Event auf den Markt bringen, was allein schon die Vergangenheit zeigt. Mein Tipp lautet daher nach wie vor: Vorstellung der neuen Generation auf dem September-Event, Verkaufsstart wenige Wochen darauf.

AppStore-Änderungen: Neue Preise und Business-Features

Kurz vor dem erwarteten Verkaufsstart von OS X Lion exklusiv über den Mac AppStore hat Apple dort und auch in dessen iOS-Pendant Änderungen an den internationalen Preisrastern vorgenommen. Diese Änderungen laufen konform mit gestern aufgekommenen Gerüchten, wonach Apple auch die Preise bei neuer Hardware demnächst anpassen könnte. Ausschlaggebend für das neue Raster ist die Entwicklung des Dollars gegenüber den Währungen in verschiedenen Ländern. Teilweise werden dadurch die Preise gesenkt, teilweise angehoben, was nicht bei jedem gut ankommen dürfte, aber sicherlich von Zeit zu Zeit notwendig ist. Hierzulande gibt es keine Auswirkungen zu vermelden, da Apple die Euro-Preise unangetastet ließ. Neue Preisstrukturen gibt es hingegen in den folgenden Ländern:

  • UK: £0.59 -> £0.69
  • Australien: AU$1.19 -> AU$0.99
  • Japan: 115 ¥ -> 85 ¥
  • Mexiko: $10 -> $12
  • Schweiz: 1.10 Fr -> 1.00 Fr
  • Norwegen: 6.00 Kr -> 7.00 Kr

Neben den neuen Preisen in manchen Ländern haben die gestrigen Wartungsarbeiten am AppStore auch noch eine andere Auswirkung gehabt. Und zwar hat Apple ein Volumenlizenz-Programm für Unternehmen und Bildungseinrichtungen eingeführt. Dies gilt zwar voerst nur für die USA, eine internationale Ausweitung ist jedoch zu erwarten. Der Kauf erfolgt dabei über eine spezielle Webseite und teilnehme Organisationen müssen sich für das Programm registrieren. Darüber hinaus können Unternehmen auch eigene spezielle Business-to-Business (B2B) Apps über das Programm für ihre Partner anbieten. Weitere Informationen liefert die inzwischen online gegantene Programm-Webseite, welche auf einen Start "Coming soon" hinweist.