Skip to content

iPad mini: Preise, Größen, Konfigurationen

Am 23. Oktober wird Apple wohl auf einem noch einzuberufenem Event das iPad mini präsentieren. Soviel kann man wohl nach der Vermeldung des Gerüchts durch AllThingsD und der darauf folgenden "Yep"-Bestätigung durch Jim Dalrymple mit einigermaßen großer Sicherheit sagen. Bislang unklar war allerdings, in welchen Speichergrößen das Gerät auf den Markt kommen wird, in welchen Farben, ob mit oder ohne Mobilfunkanbindung und vor allem zu welchem Preis. Schenkt man den Informationen, die inzwischen im Warenwirtschaftssystem des Media Markt aufgetaucht sind Glauben (vielen Dank an den verständlicherweise anonym bleiben wollenden Informanten), dürfte Apple das iPad mini einigermaßen breit streuen. So wird das Gerät mit Speicherkapazitäten von 8, 16, 32 und 64 GB und jeweils in den Farben schwarz und weiß gelistet. Es kommt zudem, entgegen der aktuellen Gerüchte sowohl in einer WiFi-, als auch in einer Cellular-Variante, also mit Mobilfunkanbindung in allen Größen. Ob auch hierzulande mit dem Gerät LTE zu nutzen sein wird, lässt sich daraus noch nicht schließen. Zumindest im Telekom-Netz halte ich es aber nach der Vorstellung des iPhone 5 für wahrscheinlich.

Viel wurde auch über den Preis spekuliert, den Apple aufrufen wird. Will man gegen die Tablets, vor allem wohl Amazons Kindle, im unteren Preissegment antreten oder weiterhin eher Premium-Kunden ansprechen? Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. So beginnen die Preise für die kleinste Variante mit 8 GB und WiFi-only bei € 249,-. Für jede weitere Speicher-Ausbaustufe werden zusätzliche € 100,- fällig. Gleiches gilt für den Fall, dass man die Cellular-Variante wünscht. So kommt man für die teuerste Version mit 64 GB und Cellular auf € 649,-. Die 32 GB bzw. 64 GB Varianten mit WiFi-only liegen damit um € 130,- über dem Preis für einen vergleichbaren iPod touch.


(Klicken zum Vergrößern)

In weiteren News zu dem Thema berichtet TNW, dass sich das Event am 23. Oktober hauptsächlich um die medialen Fähigkeiten des iPad mini drehen wird. Vor allem iBooks soll dabei im Fokus stehen, woraus sich in der Tat ableiten lässt, dass Apple das iPad mini auch gegen die eher als E-Book Reader positionierten Geräte wie Amazons Kindels richten will. Aber auch Filme sollen als ein weiterer Schwerpunkt demonstriert werden.

mStore-Rabattaktion mit Passbook-Integration

Das mit iOS 6 eingeführte Passbook braucht sicherlich noch eine gewisse Zeit, bis es hierzulande mit Leben gefüllt und damit auch wirklich nützlich zu gebrauchen sein wird. Über die Möglichkeit, zumindest ein wenig mit der Integration und den Animationen innerhalb der App herumzuspielen hatte ich bereits berichtet. Erste Unternehmen, wie z.B. die Lufthansa, Euronics oder HRS nutzen Passbook inzwischen bereits produktiv in ihren iOS-Apps. Auf eine weitere Nutzung hat mich nun Tobias aufmerksam gemacht (danke dafür!). Und zwar bietet der Apple-Händler mStore aktuell drei Rabatte für Apple Care, Microsoft Office 2011 für Mac und Edu-Einkäufe. Das Interessante dabei ist, dass sich die benötigten Rabatt-Coupons ins Passbook speichern lassen, wenn man die zugehörige Aktionsseite (nicht über meine App, sondern nur über Safari zu erreichen!) auf einem iPhone mit iOS 6 aufruft und dann den entsprechenden Coupon antippt. Ein schönes Beispiel dafür, wie wir das Passbook wohl unter anderem künftig nutzen werden. Mehr davon!

[iOS] AppStore Perlen 41/12

Wie bei jedem größeren Update hat auch iOS 6 sowohl positive, als auch negative Aspekte. Während bei letzteren vor allem die neu Karten-App im Zentrum des Interesses steht, ärgern sich viele aber auch über die Neugestaltung des AppStore, genauer gesagt über die Anzeige der Suchergebnisse. Diese präsentieren sich seit iOS 6 nicht mehr als Liste, sondern als seitlich wischbare Kacheln. Der Nachteil liegt aus meiner Sicht nun eindeutig darin, dass seither nur noch eine App zur Zeit angezeigt wird, während in der herkömmlichen Liste gleich mehrere Apps auf den ersten Blick zu sehen sind. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn man nicht nach einer speziellen App sucht, deren Namen man unter Umständen bereits genau kennt, sondern wenn man einen vagen Suchbegriff eingibt und anschließend aus einer Reihe von zu diesem Begriff gefundenen Apps wählen kann. Die seitlich wischbare Ansicht kostet beim Stöbern deutlich mehr Zeit, ohne dabei einen echten Mehrwert zu liefern. Die Neugestaltung resultiert für Viele aus der Übernahme des Suchspezialisten Chomp, der in seiner (inzwischen nicht mehr verfügbaren) App eine ganz ähnliche Optik verwendete. Für mich stellt diese jedoch einen klaren Rückschritt dar, dem man lieber bessere Ergebnisse bei den Suchergebnissen oder auch eine (dringend erforderliche) Überarbeitung des Bewertungssystems vorgezogen hätte. Um die Suche ein wenig zu erleichtern, nun viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche. "[iOS] AppStore Perlen 41/12" vollständig lesen

Wohl fix: Apples iPad mini Event am 23. Oktober

Die letzten Gerüchte zu dem Thema besagten, dass Apple am vergangenen Mittwoch die Einladungen für ein Presse-Event in der kommenden Woche verschicken sollte. Wie wir inzwischen wissen, eine klassische Ente, die ursprünglich von Fortune ins Web geworfen wurde. Nun kommt der nächste Termin und zwar dieses Mal aus deutlich berufenerem Munde. So berichtet aktuell John Paczkowski von AllThingsD, dem Apple nahestehenden Technikblog des Wall Street Journal, dass Apple das Event für den 23. Oktober plane. Und auch wenn man jetzt natürlich über die oftmals willkürlichen Terminspekulationen streiten kann, haben sich Paczkowski und AllThingsD in der Vergangenheit als äußerst zuverlässige Quellen für solche Informationen erwiesen. Interessant ist zudem, dass der Termin einen Tag vor Samsungs "The next big thing is already here" liegen würde, auf dem wahrscheinlich das Galaxy Note 2 für die USA vorgestellt wird und drei Tage vor dem Verkaufsstart von Microsofts Tablet namens "Surface". Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Erwartet wird, dass das Event dieses Mal nicht im Yerba Buena Center for the Arts in San Francisco, sondern in der etwas kleineren Cupertino Town Hall stattfinden wird, wo unter anderem auch schon das iPhone 4S das Licht der Welt erblickte. Wer sich auf das iPad mini freut, sollte sich also den 23. Oktober dick im Kalender markieren. (mit Dank an Bernd für den Hinweis!)

Und wenn es noch irgendeines weiteren Beweises bedurft hätte, hat inzwischen auch Jim Dalrymple von The Loop den 23. Oktober mit dem gewohnten "Yep." bestätigt. Dies kam in der Vergangenheit prinzipiell einer offiziellen Bestätigung gleich, die wir dann von Apple in der kommenden Woche wohl erhalten werden.

Apple veröffentlicht Softwareupdate für neuen iPod nano

Noch ist der neue iPod nano nicht bei den Frühbestellern hierzulande angekommen. Meiner wird zumindest mit einem Lieferdatum vom kommenden Dienstag angekündigt. Dennoch hat Apple in der vergangenen Nacht bereits das erste Softwareupdate für das gute Stück herausgegeben. Wohl auch deshalb, weil teilweise Apples Retail Stores bereits mit dem neuen iPod nano bestück worden und die Geräte damit grundsätzlich schon in Umlauf sind. Die Updatebeschreibung liefert allerdings wenig Erhellendes zur Version 1.0.1. Dort wird lediglich der Satz "Unterstützung für den iPod nano (7. Generation)" aufgeführt. Was auch immer das bedeuten mag. Geladen werden kann das Update bei angeschlossenem iPod nano wie gehabt über iTunes.

Unterdessen zeigt nun auch der deutsche Apple Store erstmals konkrete Werte für die Versandzeit der neuen iPods an. Stand dort bislang recht vage nur "Oktober", tauchen seit der vergangenen Nacht Versandzeiten von 2 Wochen an dieser stelle auf. Der neue iPod touch lässt sich zu einem Preis von € 319,- in der 32 GB bzw. für € 419,- in der 64 GB Version bestellen. Der neue iPod nano kommt mit 16 GB Speicher und kostet € 169,-. Beiden iPods liegen auch Apples neue Kopfhörer mit dem Namen EarPods (€ 29,- im Apple Store), allerdings ohne die vom iPhone gewohnte Kabelfernbedienung bei.

Apple-Fachhändler rüsten sich für das iPad mini

Auch wenn Apple gestern Abend nicht, wie gerüchteweise erwartet, die Einladungen für sein iPad mini Event verschickt hat, ist der Gerüchtestrom zu diesem Gerät ungebrochen. Die als seriös geltenden Kollegen von AppleInsider haben die unten zu sehenden Aufbauanleitungen für Regale erhalten, die später offenbar einmal Zubehör für das bislang nur gerüchtehalber existierende Gerät präsentieren sollen. Diese sollen angeblich aus einer Box stammen, in der sich auch die Einzelteile dieser Regale befinden, die die Aufschrift "Amazon/Apple Tablet Display Parts List" trägt und die mit einem Vermerk versehen wurde, wonach sie nich zu öffnen sei. Angeblich ist die Anleitung "zufällig herausgefallen". Es ist nicht klar, für welchen Händler die Regale bestimmt sind, AppleInsider sieht aber Parallelen zu den Aufstellern bei größeren US-Händlern wie Best Buy or Target. Bereits gestern tauchte eine recht umfangreiche Liste von Hüllen für das iPad mini auf, auf der unter anderem auch so namhafte Hersteller wie Belkin, Kensington und Trust gelistet waren.

Und auch wenn der gestrige Abend ohne das Versenden der Event-Einladungen verstrich, sieht es doch so aus, als ob da noch etwas kommen sollte. Klar ist auch, dass wenn Apple noch das diesjährige Weihnachtsgeschäft mitnehmen möchte, eine Präsentation recht bald erfolgen müsste. Es bleibt also spannend.

Der neue iPod touch in seine Einzelteile zerlegt

Es war nur eien Frage der Zeit, bis die Reparaturspezialisten von iFixit den neuen iPod touch in die Finger bekommen und ihn fachmännisch in seine Einzelteile zerlegen würden. Dies ist nun geschehen, dabei herausgekommen sind allerdings nur wenige wirklich neue Erkenntnisse. Spannend ist hingegen, wie es Apple geschafft hat, alle neuen Komponenten in ein gegenüber dem iPhone 5 noch einmal um 20% kleineres Gehäuse zu verpacken. Unter anderem sind Logicboard und Akku kleiner als beim iPhone 5, was wohl nicht zuletzt auch an den fehlenden Teilen für die Mobilfunkverbindung liegen dürfte. Der Akku wurde dennoch gegenüber der Vorgängergeneration des iPod touch aufgewertet und schlägt nun mit 1030 mAh, gegenüber vorher 930 mAh zu Buche. Wie erwartet kommt im neuen iPod touch ein A5-Chip zum Einsatz, der auch schon im iPhone 4S zu finden war. Der Arbeitsspeicher beträgt 512 MB und damit die Hälfte dessen im iPhone 5. Weitere Details zum Innenleben des neuen iPod touch gibt es bei den Kollegen von iFixit.


Offiziell? Office für iOS soll im Frühjahr 2013 erscheinen

Speziell auf dem iPad warten viele Nutzer nach wie vor sehnsüchtig auf eine offizielle iOS-Version von Microsofts Office Suite. Entsprechende Gerüchte wonach Microsoft zumindest an einer solchen App arbeitet halten sich zwar schon seit einiger Zeit, bislang blieb es allerdings bei Gerüchten. Nun gibt es offenbar freudige Nachrichten aus Tschechien, wo ein Microsoft-Manager im Rahmen einer Pressekonferenz bestätigt haben soll, dass Office 2013 neben Windows auch auf einer Reihe weiterer Betriebssysteme zur Verfügung stehen soll. Namentlich werden dabei in einer Pressemitteilung, die The Verge gesehen haben will, Windows Phone, Windows RT, Mac OS, Android, iOS und Symbian genannt. Zudem soll es auch eine neue Version der Office Web Apps geben. Als Veröffentlichungstermin wird offenbar das Frühjahr 2013 angestrebt. Letzten Endes kann Office für iOS eigentlich auch nur eine Frage des Wann und weniger des Ob sein. Betrachtet man rein den Erfolg der Geräte kann es sich Microsoft schlicht und ergreifend nicht leisten, seine Office-Suite nicht auf diese Plattform zu bringen. Und auch wenn man darauf ein bisschen länger warten muss, bleibt die Hoffnung, dass dies daran liegt, dass sich Microsoft die entsprechende Zeit lässt, um dann hoffentlich im Frühjahr 2013 ausgereifte Versionen der Apps zu präsentieren.