
Der Name Gravis dürfte in (deutschen) Apple-Kreisen so ziemlich jedem ein Begriff sein. Die Kette mit Filialen in vielen deutschen Städten gilt als einer der größten und wichtigsten Apple-Fachhändlern hierzulande. In den vergangenen Jahren wurde immer mal wieder über die Zukunft des Mitte der 80er Jahre gegründeten Unternehmens spekuliert. Unter anderem bekommt man inzwischen verstärkt durch die Eröffnung von Apple Retail Stores in den größeren Städten und Ballungsgebieten Konkurrenz. Wie nun bekannt wurde, wird Gravis (vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt) Anfang kommenden Jahres vom Mobilfunkprovider mobilcom-debitel GmbH, einem Unternehmen der freenet Group übernommen. Bereits seit Oktober 2011 vermarktet Gravis in seinen Geschäften die Mobilfunkprodukte von mobilcom-debitel. In der
Pressemitteilung wird der Gravis-Gründer Archibald Horlitz mit den Worten zitiert:
"Gravis hat sehr gute Erfahrungen mit der seit einem Jahr laufenden mobilcom-debitel Kooperation gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass die freenet Group
der richtige Partner für Gravis ist. Die heutige Transaktion stellt sicher, dass Gravis nun alle Chancen hat, seine Marktposition erfolgreich auszubauen. Zusätzlich kann das für iPhone und iPad bisher erst in Ansätzen betriebene Telekommunikationsgeschäft bei Gravis deutlich gestärkt werden. Im Verbund mit der freenet Group kann Gravis eine deutlich breitere Zielgruppe erreichen. Wir freuen uns deshalb darauf, gemeinsam mit mobilcom-debitel noch mehr Menschen mit Produkten, Beratung und Services rund um den Digital Lifestyle zu überzeugen". (mit Dank an Mikhael und Max!)

Apple hat am gestrigen Abend, kurz vor Weihnachten noch ein weiteres Update für iOS 6 veröffentlicht. Version 6.0.2 widmet sich dabei einem latent auftretenden Problem mit der Verbindung zu drahtlosen Netzwerken, welches eigentlich schon mit der Vorgänger-Version 6.0.1 behoben worden sein sollte. Die
Releasenotes nennen keine weiteren Punkte, so dass man sich bei diesem Update hoffentlich einzig und allein der Behebung des Problems gewidmet und diese auch vollzogen hat. Da das Problem ausschließlich sowohl auf dem iPhone 5 als auch auf dem iPad mini auftauchte, steht das Update auch nur für diese Geräte zur Verfügung. Geladen werden kann iOS 6.0.2 dort wie gewohnt entweder direkt OTA über das Gerät oder alternativ bei angeschlossenem Gerät auch über den Aktualisierungs-Button in iTunes. (mit Dank an alle Tippgeber!)