Skip to content

Apple veröffentlicht Mac mini EFI Firmware Update 1.7

Apple hat am heutigen Abend ein Update für den Mac mini aus dem Herbst dieses Jahres veröffentlicht, welches sich um ein Problem mit Bildflackern bei externen, via HDMI angeschlossenen Displays kümmert. Hierüber hatten sich zahlreiche Nutzer seit der Veröffentlichung des Geräts unter anderem in den Apple Support-Foren beschwert. In den Releasenotes heißt es offiziell: "This update addresses HDMI video flicker issues on Mac mini (Late 2012) computers and is recommended for all users. The Mac mini EFI Firmware Update will update the EFI firmware on your computer. Your computer's power cord must be connected and plugged into a working power source. When your Mac mini restarts, a gray screen will appear with a status bar to indicate the progress of the update. It will take several minutes for the update to complete. Do not disturb or shut off the power on your Mac mini during this update. Mac mini EFI will be updated to 0106.03." Das ca 4,5 MB schwere Update kann ab sofort über den Update-Bereich des Mac AppStore oder das zugehörige Support-Dokument geladen werden.

Microsoft liefert Hinweise auf Office für iPad und iPhone

Bereits vor einigen Wochen hatte ein Microsoft-Manager halboffiziell bekannt gegeben, dass man für Anfang des kommenden Jahres eine iOS-Version seiner Office-Suite plane. The Verge konnte dazu sogar bereits ein paar Bilder und weitere Informationen liefern. So sollen die Apps grundsätzlich kostenlos sein, sich mit Microsofts Cloud-Diensten verstehen und gegen eine Gebühr mit zusätzlichen Funktionen versehen lassen. Microsoft selbst zeigte sich allerdigns in der Vergangenheit ausgesprochen zugeknöpft wenn es um Informationen zu dem Thema ging. Nun hat Mac4ever (via MacRumors) verschiedene Referenzen auf Office für iOS Apps auf den Microsoft Support-Seiten entdeckt. Neben "Office Mobile for iPhone" lassen sich dabei auch einzelne Apps, wie "Excel for iPad" oder "PowerPoint for iPad" finden. Während inzwischen wohl kein Zweifel mehr daran bestehen dürfte, dass Microsoft an den entsprechenden Produkten arbeitet, könnten die Funde darauf hindeuten, dass man sich langsam aber sicher auf den Start der Apps vorbereitet.

Peter Misek zu nächsten iPads und dem Apple-Fernseher

Neben den bereits vermeldeten Vorhersagen zum iPhone 5S hat sich Jeffries-Analyst Peter Misek auch zu den Aussichten des iPad für das Jahr 2013 geäußert. Demzufolge soll das iPad 5 gemeinsam mit dem iPhone 5S im Sommer auf den Markt kommen und dabei ebenfalls ein IGZO-Display erhalten, wodurch Apple bei Dicke und Gewicht sparen könnte. Ungefähr zur selben Zeit könnte dann auch das iPad mini seine erste Aktualisierung erfahren. Als Neuerungen könnten dann, wie auch für das iPhone 5S vermutet, zusätzliche Gehäusefarben und ein Retina-Display auf der Agenda stehen. Sollten sich die Vorhersagen bestätigen, würde Apple nach der Vorstellung des iPad 4 im Oktober auch von seinem gewohnten Frühjahrs-Update des iPad verabschieden und seinen Aktualisierungszyklus auch hier deutlich unvorhersehbarer machen. Ob dies tatsächlich so kommen wird, werden sicher die kommenden Wochen und Monate zeigen.

Last but not least stimmt nun auch Misek in die Erwartung eines Apple-Fernsehers im kommenden Jahr ein. Dieser soll dann mir Gesten- und Voice-Steuerung im September oder Oktober 2013 auf den Markt kommen. Verzögerungen könnten sich noch durch Produktionsprobleme bei den angeblich verbauten IGZO-Displays von Sharp ergeben. Hinzu kommen nach wie vor Probleme bei den Verhandlungen mit den Rechteinhabern für die über das Gerät angebotenen Inhalte. Angeblich verhandelt Apple dabei auch mit verschiedenen deutschen Sendern. Aktuelle Aussagen von Tim Cook zu dem Thema legen aber nahe, dass Apple seine Bemühungen in diesem Bereich aktuell verstärkt. (via Business Insider)

Erste Prognosen sehen iPhone 5S im Sommer 2013

Die Überlegungen sind nicht neu. Nachdem Apple in diesem Herbst innerhalb von nur zwei Monaten ein wahres Produktfeuerwerk abbrannte, ist für das kommende Jahr sicherlich eine Entzerrung der neuen Produkte zu erwarten. Betroffen könnte davon unter anderem auch das neue iPhone, wohl unter dem Namen iPhone 5S. So erwartet der Jeffries-Analyst Peter Misek die neue Generation des Apple-Smartphone bereits für den Juni 2013. Mit an Bord sein soll dann eine neue HD-Kamera, ein weiter verbesserter Akku, evtl. ein Display mit IGZO-Technologie für eine "Retina+"-Auflösung und wohl auch der bereits seit längerer Zeit erwartete NFC-Chip. Die maximale Speicherkapazität soll laut Misek auf 128 GB ansteigen. Darüber hinaus plant Apple angeblich, auch das iPhone in mehreren Farben auf den Markt zu bringen, ähnlich also wie beim iPod touch. Hier erwartet Misek sechs bis acht Variationen. Ein solcher Schritt würde das iPhone zurück auf seinen ursprünglichen Sommer-Launch führen, was wohl einen Special Event zur Vorstellung unt Beta-Veröffentlichung von iOS 7 nach sich ziehen würde. In den vergangenen Wochen waren bereits Berichte aus Fernost zu vernehmen, die ebenfalls einen Sommer-Termin für das iPhone 5S prognostizierten. Grundsätzlich würde dies für Apple Sinn machen, da immer mehr Kunde ihre Produktkäufe zurückstellen in Erwartung auf ein neues, im jährlichen Zyklus aktualisiertes Gerät. Horace Dediu ging bereits soweit, zu spekulieren, ob das S in iPhone 5S gar für "spring" (Frühling) stehen könnte.

Neben seinen Vorhersagen gibt Misek auch zu Protokoll, dass aktuell bereits diverse Prototypen für das iPhone 6 existieren würden, von denen eines mit einem 4,8" (!) IGZO-Display und "Retina+"-Auflösung, einem A7 Quad-Core Prozessor und einem neuen Formfaktor ohne Home-Button ausgestattet sein soll. Gerüchte über eine rein gestenbasierte Bedienung existieren spätestens seit der Einführung einer entsprechenden iOS-Option für das iPad. (via Business Insider)

Hinweise auf Apps tauchen im Apple TV Menü auf

Es ist schon spannend, wie ein Thema, welches Wochen und Monate lang nicht von der Gerüchteküche behandelt wurde, plötzlich wieder in geballter Form Fahrt aufnimmt. Nach der Entdeckung, dass sich Bluetooth-Tastaturen mit der aktuellen Beta-Version der Apple TV Software verbinden lassen, tauchen nun im Store-Bereich des Geräts verschiedene Hinweise auf Apps und Spiele auf, die man evtl. schon einmal im iTunes Store am Rechner oder den iOS-Geräten gesehen hat. Die angesprochenen Banner finden sich momentan im Untermenü "Genres" im amerikanischen Filmangebot des Apple TV Stores. Wählt man einen solchen Banner an, kommt man allerdings nicht weiter, da die hinterlegten Seiten leer sind. Nun gibt es zwei Theorie. Zum einen könnte ein App-Angebot für das Apple TV tatsäachlich unmittelbar (oder zumindest gemeinsam mit dem nächsten Softwareupdate) bevorstehen. Zum anderen kann es sich auch schlichtweg um einen flüchtigen Fehler auf Seiten von Apple handeln, der dazu führte, dass nicht für das Apple TV bestimmte Banner angezeigt werden. Während letzteres momentan wahrscheinlicher erscheint, sind den Spekulationen letztlich aber nun wieder Tür und Tor geöffnet. (via MacRumors)

Günstige iTunes-Karten in dieser Woche

Auch kurz vor Weihnachten gibt es wieder gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Das große Unterbieten bei Preisen für iTunes-Geschenkkarten geht weiter. So sind es dieses Mal die Filialen der Drogeriemarkt-Kette Rossmann, die die Karten zum vergünstigten Preis anbieten. Dort erhält man aktuell 20% Rabatt auf die iTunes-Geschenkkarten mit einem Wert von € 50,-. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar bei beiden Angeboten nicht begrenzt. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Freitag, den 14. Dezember 2012 bzw. solange der Vorrat reicht. (mit Dank an Martin und Ralf für Hinweis und Foto!)

Weiter geht es beim Rossmann-Konkurrenten Müller. Hier werden einen Tag länger, also bis zum 15. Dezember die Karten mit einem Wert von € 25,- für nur € 20,- verkauft. (mit Dank an Maik für Info und Foto!) Das gleiche Angebot gilt auch für die Filialen der Elekronikmarkt-Kette ProMarkt.

Und dann wäre da auch noch ein guter, alter Bekannter in Sachen iTunes-Karten. Denn auch der Discounter real,- ist ab heute und ebenfalls bis zum 15. Dezember wieder mit einer Aktion am Start. Dort werden für zwei Karten zu jeweils € 25,- nur € 40,- berechnet. (mit Dank an Martin für Info und Bild!)


Bis Ende des Monats läuft außerdem auch weiterhin die Aktion an den Jet-Tankstellen. Dort werden für die Karte mit einem Guthaben von € 50,- lediglich € 40,- an der Kasse fällig. Der aufgedruckte Wert der Karten kann bei allen Angeboten sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!