Apple aktualisiert Final Cut X, Motion und Compressor

Zunächst waren es nur vereinzelte Sichtungen, die für ein paar Fragezeichen gesorgt haben. Auf verschiedenen Verpackungen neuer iMacs entdeckten die Käufer plötzlich den Schriftzug "Assambled in USA" anstelle des gewohnten "Assambled in China". Da es sich um neue, also nicht generalüberholte Geräte handelte, konnte ein Refurbished-Gerät als Grund ausgeschlossen werden. Inzwischen kommt ein wenig Licht in die Sache. So hat Apple CEO Tim Cook nun in einem ungewöhnlich langen Interview mit Businessweek verlauten lassen, dass Apple in der Tat Teile der Mac-Produktion zurück in die USA verlegen werde. Dabei arbeite man mit lokalen Fertigungspartnern zusammen, so dass Apple nicht selbst bei der Produktion an die Geräte Hand anlegen werde. Zu diesem Zweck habe man jedoch bereits mehr als $ 100 Millionen in den Aufbau der Produktion investiert und zahlreiche neue Jobs geschaffen. Cook wird dabei mit den Worten "We’ve been working for years on doing more and more in the United States." zitiert. Die bislang aufgetauchten iMacs sollen in Fremont, Kalifornien hergestellt worden sein. Alexander Hoffmann ist allerdings der gut begründeten Meinung, dass es sich bei künftigen in den USA produzierten Macs eher um den Mac Pro als um den iMac handeln könnte.
Es scheint, als wollten sich kurz vor Weihnachten die Anbieter von iTunes-Geschenkkarten gegenseitig mit Preisnachlässen überbieten. Dem Kunden kann dies natürlich nur Recht sein. So sind es dieses Mal unter anderem die Filialen der Elektronikmarkt-Kette Conrad, die
die Karten zum vergünstigten Preis anbieten. Dort erhält man aktuell 20%
Rabatt auf die iTunes-Geschenkkarten mit einem Wert von € 25,-. Gleiches Angebot gilt auch bei GameStop. Bei den Expert TechnoMärkten gelten die 20% für die € 50,- Karten. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 15. Dezember 2012 bzw. solange der Vorrat reicht. Und auch bei der Konkurrenz von Saturn kann man beim Kauf von iTunes-Karten ein Schnäppchen machen. Dort erhält man eine Saturn-Gutscheinkarte im Wert von € 5,- beim Kauf einer
€ 15,- iTunes-Karte obendrauf. Beim Kauf einer € 25,- iTunes-Karte ist es gar eine € 9,- Karte von Saturn. Aber Achtung: Hier gilt die Aktion nur bis Samstag, den 08. Dezember 2012 bzw. solange der Vorrat reicht. Noch während des gesamten Dezembers führen auch die Jet-Tankstellen eine Aktion mit iTunes-Karten durch. Dort werden für die Karte mit einem Guthaben von € 50,- lediglich € 40,- an der Kasse fällig. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für
Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und
iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Auch in Österreich lässt sich mal wieder sparen. Bis Samstag, den 08. Dezember gibt es dort bei Libro die € 50,- Karte oder zwei Karten a € 25,- zum Preis von € 40,-, bei Interspar im selben Zeitraum 15% Rabatt auf alle iTunes-Karten. (mit Dank an Georg!)
Abschließend noch ein kleiner Ausblick auf bereits angekündigte Rabatt-Aktionen. Ab kommenden Montag werden in den Rossmann-Filialen für die Karte mit einem Guthaben von € 50,- nur € 40,- fällig. Vom 18. bis 20. Dezember reduziert die Telekom alle iTunes-Karten um 20%. Ich melde mich zu den Aktionen aber wie gewohnt auch separat noch einmal.
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!