Skip to content

Neue MacBooks (erst) im Juni 2013?

In einer an "echten" News weitestgehend trostlosen Zeit, können auch aktuelle Gerüchte zu kommenden MacBooks mal ganz erheiternd erfrischend sein. Einem aktuellen Bericht der nicht immer treffsicheren fernöstlichen Kollegen der DigiTimes zufolge, sichtet Apple derzeit Angebote von verschiedenen Zulieferern für die kommende MacBook-Generation, also sowohl MacBook Pro, als auch MacBook Air. Danach sollen die neuen Modelle im Juni 2013 (also vermutlich zur nächstjährigen WWDC) und damit ziemlich genau ein Jahr nach der aktuellen Generation erscheinen. Ich würde hierauf jedoch nicht wetten, da ein ganzes Jahr zwischen zwei MacBook-Generationen zwar nicht auszuschließen, aber dennoch untypisch ist. Dem Bericht zufolge ist davon auszugehen, dass Apple das Design der MacBooks wohl nicht verändern wird. Die Änderungen dürften sich demnach eher im Inneren, unter anderem beim Prozessor, abspielen.

AppStore Perlen - Best of 2012

Seit der AppStore Mitte 2008 ans Netz gegangen ist, hat der Erfolg alles übertroffen, was sich Analysten und auch Apple-Manager in ihren kühnsten Träumen von ihm erwartet hatten. Seit der ersten Woche habe ich mit meinen AppStore Perlen versucht, ein wenig Licht ins Dickicht der unglaublichen Anzahl an Apps zu bringen. Genau genommen sind es bislang satte 227 Folgen der AppStore Perlen. Und wie in den vergangenen Jahren soll auch die letzte Folge im Jahr 2012 wieder eine ganz besondere sein: Der Jahresrückblick 2012. In den regulären Folgen der AppStore Perlen dieses Jahres habe ich unzählige Apps unter die Lupe genommen. Von Spielen über nützliche kleine Helfer bis hin zur Produktivsoftware war alles dabei, was ich aus dem AppStore als empfehlenswert erachtet habe. Mit dabei waren überraschend tolle Ideen und Umsetzungen, aber auch die eine oder andere Enttäuschung bei groß angekündigten Apps. Heute gilt es nun Bilanz zu ziehen und einmal zu schauen, welches aus meiner Sicht die Highlights des Jahres 2012 gewesen sind und somit aus meiner Sicht auf keinem iPhone, iPod touch oder iPad fehlen sollten. Die einleitenden TOP 5 stellen dabei meine absolut subjektive Meinung dar. Also immer daran danken, über Geschmack lässt sich streiten... Ab nächster Woche geht es natürlich dann wieder mit einer frischen Folge im Jahr 2013 weiter. Vielen Dank an alle Leser für Kommentare, Kritiken und Lob! "AppStore Perlen - Best of 2012" vollständig lesen

Jahresrückblick 2012: April - Juni

Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hielt also mal wieder einige spannende, aber auch überraschende Momente in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2012 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf den Zeitraum Januar bis März gibt es heute die wichtigsten News aus den Monaten April bis Juni.

April

Nach der Vorstellung des iPad 3 richteten sich ab April schon wieder alle Augen auf das kommende iPhone und das damit einhergehende iOS 6. Spekuliert wurde dabei in erster Linie darüber, ob Apple nach der Herbstvorstellung im Jahr 2011 dieses Mal wieder zum Sommer zurückkehren oder den Herbsttermin beibehalten würde. Als Hauptneuerung wurde bereits zu diesem Zeitpunkt über ein 4"-Display im kommenden iPhone spekuliert, welches lediglich in der Höhe, nicht aber in der Breite wachsen sollte. Und auch das iPad mini wurde immer wieder als mögliche Neuvorstellung für das Jahr 2012 genannt.

Auf dem Mac sorgte erstmals ein sich schnell und weit verbreitender Trojaner namens Flashback für Aufsehen, der schließlich auch Apple auf den Plan rief und die Veröffentlichung einer Sicherheitssoftware aus Cupertino nach sich zog.

Ebenfalls für den Mac wurden nun auch Retina-Displays ins Spiel gebracht, die eine ebenso gestochen scharfe Auflösung bieten sollen, wie schon beim iPhone und seit diesem Jahr auch beim iPad.

Viel Zeit ließ sich Apple indes mit den Einladungen für die diesjährige WWDC. Erst Ende April wurden die Einladungen für die Entwickler-Konferenz vom 11. bis 15. Juni in San Francisco verschickt. Diese Verzögerung wirkte sich allerdings alles andere als negativ auf die Nachfrage aus, so dass nach nur zwei Stunden bereits alle Tickets ausverkauft waren. Als Themenschwerpunkte wurden OS X Mountain Lion und iOS 6 angekündigt, wodurch mehr oder weniger auch bestätigt wurde, dass das iPhone 5 erneut im Herbst vorgestellt werden sollte.

"Jahresrückblick 2012: April - Juni" vollständig lesen