Skip to content

Digitimes legt nach: Apple-Fernseher mit Ultra-HD?

Es ist das alte Spiel. Kaum hat jemand ein neues Gerücht zu einem Apple-Produkt gestreut, ziehen kurz danach andere mit ihren eigenen Quellen nach. So aktuell wieder zu beobachten nach den gestrigen Äußerungen von Gene Munster, der nach wie vor für Ende des Jahres den sagenumwobenen Apple-Fernseher erwartet. War lange Zeit die iWatch das Lieblingsthema der Gerüchteküche, so kommt nun also wieder der iTV auf. Einen Tag später legt nun ausgerechnet die nicht immer treffsichere Digitimes (via MacRumors) nach und will aus einer nicht weiter genannten Quelle aus der Zuliefererkette erfahren haben, dass der Apple-Fernseher in Ultra-HD Qualität (dem Nachfolger von Full-HD) mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln auf den Markt kommen und dabei nicht nur eine Internetanbindung, sondern auch Sprach- und Gestensteuerung mitbringen soll. Aktuell scheitert das Projekt noch an der Verfügbarkeit von ausreichenden Displays für das Gerät. Ende des Jahres aber soll sich die Situation entspannen, so dass ein Start des Geräts um die Jahreswende herum realistisch sein soll. Prinzipiell deckt sich dies weitgehend mit den Aussagen von Gene Munster. Bleiben wir gespannt...