Apple plant angeblich "iPhone-Tag" in US Retail Stores

Zwischendurch ein kleiner Hinweis auf ein kleines, aber sehr nützliches Zubehörteil. Wie die Kollegen vom iPhone-Ticker entdeckt haben, lässt sich derzeit Apples Lightning auf Micro-USB Adapter bei einem Anbieter auf Amazon zu unglaublich günstigen € 4,99 (zzgl. Versandkosten) bestellen. Zum Vergleich: Im Apple Store kostet das kleine Teil aktuell stattliche € 19,-. Im Zweifel sollte man sich den Adapter, falls noch nicht vorhanden, in jedem Fall zulegen. Mit ihm lässt sich aus jedem Ladekabel, das auf den durchaus weit verbreiteten Micro-USB-Anschluss setzt, ein Lightning-Kabel machen und somit auch mit einem aktuellen iPhone oder iPad verwenden. Der Apple Lightning auf Micro USB Adapter kann über den folgenden Link zum Preis von € 4,99 (zzgl. Versandkosten) bei Amazon bestellt werden: Apple Lightning auf Micro USB Adapter
UPDATE: Offensichtlich handelt es sich bei dem Adapter nicht um das Originalteil von Apple. Aus diesem Grunde sollte man es sich vielleicht überlegen, ob man die € 5,- hierfür ausgeben möchte. Danke an die Kommentatoren!
Es ist schon ein wenig schizophren, was mit Apples Aktienkurs im Laufe eines Jahres so passiert. Da hat Cupertino in diesem Jahr bislang lediglich ein minimal verbessertes MacBook Air als einzige Produktaktualisierung des Jahres auf den Markt gebracht und dennoch geht der Aktienkurs derzeit mal wieder durch die Decke. Zum ersten Mal seit 2012 hat er in der vergangenen Nacht die magische Grenze von 600,- US$ pro Wertpapier überschritten und landete letztlich bei 602,20 US$. Zum Vergleich: Im Juni 2013 lag si noch bei 388 US$. Vor dem Hintergrund der bislang fehlenden neuen Produkte ist dies mehr als bemerkenswert, rangiert der Kurs doch aktuell lediglich wegen der Gerüchte um ein neues iPhone, die iWatch und weitere Produkte auf diesem Level. Und genau da liegt auch ein Teil des Dilemmas. Die Gerüchte, die zu Apple gehören wie der angebissene Apfel, werden für Cupertino immer mehr zum Problem. Während sie den Aktienkurs beflügeln, ziehen ihn die letztlich vorgestellten Produkte immer wieder eher nach unten - zu groß ist die vorher geschürte Erwartungshaltung. Ich bin gespannt, wie sich dies in diesem Jahr darstellen wird.
A propos Aktien. Apples neue Retail-Chefin, die ehemalige Burberry-Chefin Angela Ahrendts, hat kurz nach ihrem Dienstantritt bei Apple ein Aktienpaket im Wert von aktuell ca. 68 Millionen US$ erhalten, das ihr in Form von 113.334 im Einsatz beschränkten Aktien über die kommenden vier Jahre zugehen wird. Dafür hätte ich den Vertrag auch unterschrieben.