Skip to content

iOS 7.1.2 soll in Kürze iMessage- und E-Mail-Bugs beheben

Bereits seitder Einführung von iMessage geistert ein einigermaßen dummer Bug umher, der Nutzer betrifft, die vom iPhone zu einem anderen Smartphone-Hersteller wechseln und dabei ihre Nummer beibehalten. In diesem Szenario kann es vorkommen, dass Nachrichten, die von einem iOS-Gerät an diese Nummer geschickt werden, im Nirgendwo verschwinden, da sie von iMessage falsch weitergegeben werden. Soll heißen, Apple versucht die Nachricht weiterhin als iMessage zuzustellen und bekommt den Umschwung zur Standard-SMS nicht hin. Dies passiert vor allem dann, wenn iMessage vor dem Wechsel auf ein anderes Smartphone nicht deaktiviert wurde. Lange schwieg sich Apple zu dem Thema aus, nun hat man sich endlich in einer offiziellen Stellungnahme gegenüber re/code zu Wort gemeldet, das Problem eingestanden und eine Behebung in einem kommenden Software-Update angekündigt: "We recently fixed a server-side iMessage bug which was causing an issue for some users, and we have an additional bug fix in a future software update. For users still experiencing an issue, please contact AppleCare."

Passend dazu haben die Kollegen von MacRumors auf ihren Servern steigende Zugriffszahlen von iOS-Geräten mit Version 7.1.2 registriert, die ihren Ursprung auf dem Apple-Campus in Cupertino haben. Es darf davon ausgegangen werden, dass es sich dabei um das in dem Statement angesprochene Softwareupdate handelt. Neben der Behebung des iMessage-Bugs könnte Apple damit auch einen Fehler beheben, durch den E-Mail Anhänge unverschlüsselt auf iOS-Geräten abgelegt werden.

[iOS] AppStore Perlen Spezial: AnyFont in Version 1.5 und kurzzeitig reduziert

In der vergangenen Nacht hat Apple erneut ein Update meiner Schriftarten-Installations-App AnyFont (regulär € 1,79 im AppStore) freigegeben. In Version 1.5 werden nun die selbst hinzugefügten Schriften in ihrer eigenen Schriftart angezeigt, was unter Umständen den Weg in die Vorschau überflüssig macht und einen schnelleren Überblick verschafft. Zudem enthält die App nun einen neuen Tab, über den man nach Wunsch per In-App Purchase für € 0,89 ein Paket von über 1.000 Schriftarten freischalten kann, die anschließend aus dem AppStore heruntergeladen werden (ca. 63 MB) und dann ebenso behandelt werden können, wie die selbst hinzugefügten Schriften. Alle Schriftarten des Pakets sind sowohl privat, als auch gewerblich nutzbar. Und zur Feier des neuen Updates lässt sich AnyFont für kurze Zeit aktuell über den folgenden Link zum reduzierten Preis von € 0,89 (regulär € 1,79) aus dem AppStore laden: AnyFont

Nach wie vor steht natürlich mein Video-Tutorial bereit, welches alle Schritte zeigt, die für die Nutzung von AnyFont erforderlich sind.



YouTube Direktlink

Apple veröffentlicht Safari 7.0.4 und 6.1.4

Apple hat in der vergangenen Nacht zwei Sicherheits-Updates für seinen Browser Safari veröffentlicht. Die Updates stehen sowohl für OS X 10.9 Mavericks, als auch für OS X 10.8 Mountain Lion und OS X 10.7 Lion zur Verfügung und tragen die Versionsnummern 7.0.4 (Mavericks) bzw. 6.1.4 (Mountain Lion und Lion). Konkrete Angaben zu den Inhalten der Sicherheits-Updates macht Apple nicht und verweist stattdessen auf das zugehörige Support-Dokument. Das Update wird allen Nutzern von Safari empfohlen und kann wie gewohnt über die Update-Sektion des Mac AppStore geladen werden. (mit Dank an Bernd!)