Apple verliert hochrangige Mitarbeiter aus dem Karten-Team

Speziell seit der Veröffentlichung von OS X Yosemite berichten Mac-Nutzer unter diesem Betriebssystem und Nutzer von iOS 8 massiv über langsame oder abbrechende WLAN-Verbindungen. Inzwischen stehen die beiden Betriebssysteme bei iOS 8.1.1 bzw. OS X 10.10.1 und noch immer halten die Probleme an. Nun scheint immerhin der Grund gefunden zu sein. Der Entwickler Mario Ciabarra hat diverse Tests laufen lassen und dabei festgestellt, dass offenbar die neue AirDrop-Verbindung zwischen Mac und iOS-Geräten für die Probleme verantwortlich ist. Ciabarra hat nun nicht nur eine Jailbreak-App zur Deaktivierung des immer aktiven AirDrop unter iOS veröffentlicht, sondern auch eine Anleitung, mit der sich AirDrop samt des zugrundeliegende Protokolls Apple Wireless Direkt Link (AWDL) auch am Mac deaktivieren lässt. Solltet ihr also von den Probleme betroffen sein, schadet ein Testlauf sicher nicht. Vor allem dann, wenn man AirDrop ohnehin eher sporadisch nutzt. In diesem Fall lässt sich AirDrop über den folgenden Terminalbefehle deaktivieren:
sudo ifconfig awdl0 down
Der Befehl in die umgekehrte Richtung zum erneuten Aktivieren des AEDL-Protokolls und damit auch AirDrop lautet entsprechend:
sudo ifconfig awdl0 up
Bleibt die Hoffnung, dass Ciabarras Fund tatsächlich die Wurzel des Übels ist, Apple entsprechend schnell hierauf reagieren kann und ein behebendes Update veröffentlicht.
Man kann über Google denken was man will, aus meiner Sicht ist das ursprüngliche Kerngeschäft, nämlich die Suchfunktion, nach wie vor das Maß der Dinge im Internet. Und so verwundert es auch nicht weiter, dass Apple seit dem ersten iPhone auf Google als Standardsuche in Safari einsetzt. Seitdem hat sich allerdings durchaus einiges am Verhältnis der beiden einst "befreundeten" Unternehmen geändert, so dass man inzwischen eher in Konkurrenz zueinander steht. In den iPhone-Einstellungen gibt es inzwischen auch die Möglichkeit, die Standardsuche durch Yahoo, Bing oder DuckDuckGo zu ersetzen, für mich gibt es allerdings zu Google nach wie vor keine Alternative. Und auch der Vertrag zwischen Google und Apple, der Google als Standard-Suchmaschine unter iOS platziert, wurde bislang regelmäßig erneuert, was sich Google angeblich über 100 Millionen
US-Dollar pro Jahr kosten lässt. Im kommenden Jahr soll nun die nächste Vertragsverlängerung anstehen. Allerdings stellt sich mehr denn je die Frage, ob Apple erneut Google Platz eins in der Rangliste seiner unterstützten Suchmaschinen gewährt. Angeblich sollen auch Yahoo und Microsoft (Bing) größeres Interesse bei Apple angemeldet haben, zum Standard unter iOS zu werden.
Bereits seit einiger Zeit wird über eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Apple und Yahoo spekuliert, um gegen den gemeinsamen Konkurrenten Google vorzugehen. Außer einer Integration von Flickr in die iOS-Systemeinstellungen und der Datenlieferung für die Aktien-App hat sich hier bislang allerdings eher wenig getan. Immerhin: In Firefox konnte Yahoo Google inzwischen vom Platz an der Sonne verdrängen. Microsoft auf der anderen Seite zeichnet inzwischen immerhin für die Internet-Suchergebnisse von Siri verantwortlich. Auf dem Mac greift Apple für seine Spotlight-Suche auf Bing zurück.
Verschiedenen Berichten zufolge feilschen die Anbieter momentan mit Apple über den Platz als Standardsuche unter iOS. Ob sich erneut Google durchsetzen wird, muss abgewartet werden. Für Yahoo wäre die Wahl ohnehin eher ein Imagegewinn, da die Suchergebnisse auch dort von Bing stammen. Egal wie die Entscheidung letzten Endes aussehen wird, ich für meinen Teil werde auch weiterhin auf Google setzen.
Aktuell läuft bei Amazon die "Cyber Monday Woche". Dabei gibt es jeden Tag im Viertelstundentakt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. Wie angekündigt werde ich die Aktion diese Woche dahingehend begleiten, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt. Hier sind die Angebote für den heutigen Mittwoch:
Mobiles Aufladen:
Connected Health:
Smart Home:
Auto-Zubehör für iPhone und iPad:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Mac-Zubehör:
Lautsprecher und Kopfhörer:
Weitere interessante Angebote: