Da hat jetzt wohl jemand ein Problem. In der vergangenen Nacht sind auf dem Instagram-Account des Daily Mail Redakteurs Jeremy Gan Bilder Bilder der Retail Verpackungen der Apple Watch und der zugehörigen Armbänder aufgetaucht und kursieren seither im Netz. Da hilft es auch wenig, dass Gan sein Profil inzwischen auf privat umgestellt hat. Auf den Bildern soll eine 42 mm große Edelstahlvariante der Apple Watch mit einem Milanese Loop Armband in seiner Verkaufsschachtel zu sehen sein. Die Bilder entstanden offenbar in den Büroräumen der Daily Mail in New York City. Die Kollegen von MacRumors geben allerdings zu bedenken, dass es sich bei der zu sehenden Uhr und den Verpackungen auch um die Ablichtung einer Fälschung handeln könnte. Allerdings darf mit durchaus vorhandener Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass wir hier das sehen, was Apple am 24. April in die Regale seiner Retail Stores stellen wird.
Auf einem anderen Bild ist auch die vermeintliche Verpackung der separat erhältlichen Armbänder zu sehen. Dieses Foto ist allerdings ein wenig unschärfer, zeigt jedoch eine offenbar aus Karton bestehende Schachtel mit einer aufgedruckten Stilisierung des enthaltenen Armbands. Auch hier kann die Authentizität der zu sehenden Verpackung aktuell natürlich nicht abschließend verifiziert werden.
Bereits kurz vor dem Apple Watch Event im März gab es leise Gerüchte, wonach Apple auch ein neues iPad mini auf den Markt werfen könnte - nur ein knappes halbes Jahr nach dem iPad mini 3. Als Grund stand die Unzufriedenheit der Kunden im Raum, hatte Apple doch eigentlich nur dem iPad mini 2 einen Touch ID Sensor verpasst und den Rest weitestgehend unangetastet gelassen. Das Event kam und ging und brachte bekanntermaßen kein neues iPad mini. Nun haben die französischen Kollegen von Nowhereelse.fr (via MacRumors) ein Video und diverse Bilder veröffentlicht, auf denen angeblich die Rückseitenschale eines gemutmaßten iPad mini 4 zu sehen sein soll. Zu sehen ist dabei ein Bauteil, welches in weiten Teilen dem des aktuellen iPad mini entspricht, jedoch diverse Anleiehen beim Design des iPad Air 2 nimmt. Beispiele hierfür sind der Lautsprecher neben dem Lightningport und der fehlende Stummschalter, der einem Loch für das Mikrofon gewichen ist.
Selbstverständlich gibt es derzeit keinen konkreten Termin, wann wir ein solches Gerät in der freien Wildbahn erleben werden. Bleibt Apple jedoch bei seiner bisherigen Timeline, dürfte dies nicht vor Herbst der Fall sein.
Am Freitag geht es los mit den Vorbestellungen der Apple Watch. Ab 09:01 Uhr an jenem Tag lässt sich die Smartwatch dann für eine Abholung in einem Apple Store reservieren oder direkt nach Hause bestellen. Zwei Wochen später, am 24. April halten dann die ersten Besteller das gute Stück in den Händen. Entscheidet man sich für die Abholung, wird man wohl erstmals mit einem Ausweis vorstellig werden, um die Identität des Bestellers zu beweisen. Dies berichten aktuell zumindest die Kollegen von MacRumors. Zudem wird Apple offenbar die Reservierungen zur Abholung in einem Store auf genau eine Uhr pro Kunde beschränken. Dieses Limit gilt offenbar nicht für Lieferungen nach Hause, wenngleich davon ausgegangen werden kann, dass es auch hier eine Mengen-Beschränkung geben wird. Gibt man allerdings bei der Bestellung falsche Daten an, behält sich Apple vor, diese komplett zu canceln.
Erst Ende vergangenen Jahres hatte Apple mit dem iMac Retina mit 5K-Display einen Meilenstein in der Displaytechnologie abgeliefert. Laut LG, dem Hersteller solcher Panels, könnte bereits in diesem Jahr der Sprung zu einem 8K-Display folgen. Im offiziellen Unternehmens-Blog (via MacRumors) hatte LG nämlich in der vergangenen Woche verkündet, dass Apple noch in diesem Jahr einen iMac mit dieser Auflösung veröffentlichen würde. Dies erscheint ein wenig ungewöhnlich und 8K-Displays werden allgemein nicht vor dem Jahr 2016 in Consumer-Produkten erwartet. Dennoch schreibt LG im Wortlaut: "It has become clear that Japan is planning to launch an 8K SHV test broadcast and then promptly restructure the UHD service. Apple has also announced that they will release the ‘iMac 8K’ with a super-high resolution display later this year. Korea is also preparing to offer an 8K service demonstration at the 2018 Pyeongchang Winter Olympics. LG Display displayed a new beacon of the 8K era by revealing their 98-inch 8K Color Prime Ultra HDTV at CES 2015."
LG hat den Artikel inzwischen wieder vom Netz genommen, könnte aufgrund der Geschäftsbeziehungen zu Apple aber durchaus über derlei Informationen verfügen. Der aktuelle DisplayPort 1.4a Standard wäre theoretische bereits in der Lage, Auflösungen von 7.680 x 4.320 Pixeln zu fahren. Ein so schneller weiterer Schritt nach der letztjähringen Ankündigung käme für mich allerdings mehr als überraschend.
Am Fritag beginnt die Vorbestellphase für die Apple Watch. Vor allem für Apple CEO Tim Cook hat dieser Produktstart eine große Bedeutung, ist die Apple Watch doch die erste eigenständige Produktkategorie, die komplett unter seiner Regie entstanden ist. Dies merkt man auch an allen Ecken und Enden der Vorbereitungen. Mit einer E-Mail an die Apple-Mitarbeiter leitet Cook nun die finale Phase vor dem Verkaufsstart ein. Darin dankt er den Kollegen für ihren Einsatz und gibt zudem bekannt, dass alle Apple-Mitarbeiter eine Apple Watch oder eine Apple Watch Sport für den persönlichen Gebrauch mit einem Rabatt in Höhe von 50% auf den regulären Preis bestellen können. Zudem gewährt er Mitarbeitern einen Rabatt in Höhe von fixen 550,- US-Dollar auf die Apple Watch Edition. In Sachen AppStore gibt Tim Cook in der E-Mail bekannt, dass bereits " mehr als 1.000 Apps" für die Apple Watch eingereicht wurden. Es ist also angerichtet. Im Anschluss findet sich die E-Mail von Tim Cook an seine Mitarbeiter im Wortlaut. (via MacRumors)
"Apple gewährt Mitarbeitern 50% Rabatt auf die Apple Watch" vollständig lesen
Auch wenn ich nach wie vor Google Maps bevorzuge, kann man Apple eines nicht absprechen: Die stetige Weiterentwicklung der eigenen Karten-App. Auch aktuell finden sich wieder diverse Weiterentwicklungen und Verbesserungen in der mit iOS 6 im Jahr 2012 eingeführten App. Stammten die Inhalte für Kundenbewertungen verschiedener Locations bislang ausschließlich vom US-amerikanischen Anbieter Yelp, hat Apple nun damit begonnen, auch Inhalte der Portale TripAdvisor und Booking.com in die Karten-App zu integrieren. Gerüchte sprechen davon, dass Apple plant, künftig auch Informationen zum öffentlichen Nahverkehr und eine Ansicht ähnlich Google Street View in seine App zu integrieren. (via MacRumors)
Wenn es um akurate Informationen rund um Apple geht, ist John Paczkowski eine sichere Bank. Aktuell berichtet der Buzzfeed-Kollege über Apples Pläne zum nächsten Apple TV. Während Neuerungen wie ein schlankeres Design, ein angeschlossener AppStore und eine neue Fernbedienung nach wie vor in der Verlosung sind, wird die nächte Generation der Set-Top Box wohl keine Videowiedergabe in 4K-Auflösung unterstützen. Als Grund hierfür nennt Paczkowski die nach wie vor geringe Verbreitung von Fernsehgeräten, die diese Auflösung überhaupt unterstützen und die ebenso geringe Verfügbarkeit von Inhalten in 4K. Hinzu kommt, dass ein Streaming solcher Inhalte auch jede Menge Bandbreite fressen würde.
Aktuell wird erwartet, dass das neue Apple TV inkl. AppStore und Developer SDK auf der diesjährigen WWDC Anfang Juni vorgestellt wird und im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommt. Mit an Bord sollen dann auch diverse Streamingangebote diverser US-amerikanischer Fernsehsender sein. Wann es international sein wird, ist derzeit noch unklar.
Das Wetter lässt zwar nach wie vor nicht wirklich den Schluss zu, aber es ist doch tatsächlich schon wieder Ostern. Und wie es sich gehört, wünsche ich zu diesem Anlass allen meinen Lesern, sei es über die Webseite, per Twitter, iOS-App, RSS-Feed oder meine Facebook-Seite, frohe Ostern und schöne Stunden im Kreise von Freunden und Familie! Lasst es euch gut gehen! Vielen Dank auch für die verschiedenen Ostergrüße, die mich von euch bereits auf unterschiedlichstem Wege erreicht haben! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Erfahrungsgemäß gibt während der Feiertage eher weniger über Apple-News zu berichten. Ich werde mich aber natürlich bemühen, trotzdem aktuell zu sein, sollte sich irgendetwas Interessantes ergeben. In diesem Sinne euch allen eine schöne Osterzeit!