Skip to content

Rechtzeitig zum Verkaufsstart: Die Reviews zu Apples neuem 12" MacBook

Am morgigen Freitag wird sich nicht nur die Apple Watch vorbestellen lassen, sondern auch Apples neues 12" MacBook in den Verkauf gehen. Wie bereits gestern bei der Watch hat Apple heute nun auch das Review-Embargo für dieses neue Gerät gelüftet. Und ähnlich wie bei der Smartwatch zeichnen die Tester auch beim MacBook ein verhalten positives Bild. Design und Verarbeitung sind traditionell Pluspunkte bei Apple und die meisten Reviewer sind sich einig, dass Apple mit dem Gerät in der Tat die Zukunft der Notebooks eingeleitet hat. Vor allem Innovationen wie das Force Touch Trackpad oder die neue Tastatur seien wegweisend. Allerdings gibt es auch beim MacBook die erwartete Kritik. Während der Wechsel zum neuen USB-C-Standard grundsätzlich befürwortet wird, kritisieren die Tester zeitgleich die wenigen Anschlüsse und das derzeit noch geringe Angebot an Peripherie. Beides Punkte, die zwangsweise zu Kompromissen führen. Auch das Leistungsvermögen des Geräts wird thematisiert. Hier wird allerdings oft darauf hingewiesen, dass es sich eben nicht um einen Desktoprechner handelt und das MacBook auch nicht für die Aufgaben eines solchen Geräts ausgelegt ist. Für Bürotätigkeiten unterwegs sei die Leistung mehr als ausreichend.

Zusammengefasst ziehen die meisten Tester das Fazit, dass Apple mit dem MacBook einen Blick in die Zukunft der Notebooks gewährt. Allerdings sind die meisten Nutzer hiervon noch ein Stück weit entfernt, so dass es durchaus lohnenswert sein könnte, noch mindestens eine Generation mit dem Kauf zu warten. Wer dies nicht möchte, wir das MacBook morgen ab 09:01 Uhr im Apple Store zur Bestellung finden. Eine ausführliche Zusammenfassung der Reviews liefern die Kollegen von 9to5Mac.

Apple Watch Edition in Deutschland nur in München und Berlin

Bereits auf dem Apple Watch Event im vergangenen Monat hatte Apple bekannt gegeben, dass die Apple Watch Edition mit ihrem Goldgehäuse nur in ausgewählten Apple Stores zu haben sein wird. Inzwischen lässt sich auch ganz genau herausfinden, wo dies der Fall ist. Besucht man die Webseite https://locate.apple.com/de/de/, lässt sich hier neben der Location auch die Apple Watch Edition als Suchkriterium auswählen.Die Trefferzahl hält sich jedoch in Grenzen. So werden in Deutschland ausschließlich die beiden Apple Retail Stores in der Münchner Rosenstraße und am Berliner Kurfürstendamm die Apple Watch Edition im Sortiment haben. Wer also mit einem Kauf liebäugelt oder das gute Stück einfach mal ausprobieren möchte, muss sich auf den Weg zu einem dieser beiden Ladengeschäfte machen.


Apple erinnert: Vorbestellungen der Apple Watch ab morgen ausschließlich online

Per Pressemitteilung weist Apple heute noch einmal auf die morgen früh beginnende Vorbestellphase für die Apple Watch hin und klärt dabei noch über die eine oder andere Besonderheit auf. Neben der Option, die Apple Watch ab 09:01 Uhr direkt für eine Lieferung nach Hause zu ordern, besteht ab morgen auch die Möglichkeit, die Watch in einem der 14 deutschen Apple Stores physisch unter die Lupe zu nehmen. Entscheidet man sich dann zum Kauf, muss die Apple Watch zwingend über den Apple Online Store bzw. die Apple Store App (kostenlos im AppStore) reservieren. Dies direkt und persönlich im Ladengeschäft zu machen, wird nicht möglich sein. Allerdings stehen einem die Retail-Mitarbeiter bei dem Prozess selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.

Wer schon genau weiß, welche Apple Watch er sich bestellen möchte, der kann dies natürlich direkt morgen früh ab 09:01 Uhr angehen. Je nach Modellverfügbarkeit werden die ersten Apple Watches dann ab dem 24. April ausgeliefert. Im Anschluss der Vollständigkeit halber noch die Pressemitteilung im Wortlaut.

"Apple erinnert: Vorbestellungen der Apple Watch ab morgen ausschließlich online" vollständig lesen

Gadget Watch: Philips Hue Go in Deutschland verfügbar

Eines der großen Aushängeschilder wenn es um die Heimautomatisierung mit iOS-Anbindung geht, ist die Hue-Serie von Philips. Die LED-Lampen lassen sich über die zugehörige iOS-App steuern und beispielsweise in ihrer Farbe verändern. Dabeiu stehen insgesamt 16 Millionen verschiedene Farbtöne zur Verfügung. Inzwischen ist auch das neueste Mitglied der Hue-Familie in Deutschland verfügbar. Bei Hue Go handelt es sich dabei zum ersten Mal um eine Lampe mit einem integrierten Akku, die sich hierdurch variabel an verschiedenen Orten aufstellen und auch mitnehmen lässt. Eine Komplettladung des Akkus hält dabei ca. drei Stunden lang bei einer Leistung von 6 Watt. Hängt die Lampe am Kabel, liefert sie sogar 12 Watt. Neben den unterschiedlichen Farben können auch die fünf dynamischen Lichteffekte Cozy Candle, Sunday Coffee, Meditation, Enchanted Forest und Night Adventure aktiviert werden. Neben der Steuerung über die Hue-App (kostenlos im AppStore) besitzt die Hue Go auch einen eigenen An-/Aus-Schalter und versteht sich auch auf IFTTT-Ereignisse.



YouTube Direktlink

Dei Hue Go fügt sich nahtlos in die Hue-Familie aus diversen Beleuchtungssystemen ein und kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 99,99 bei Amazon bestellt werden: Philips Hue Go

Für die Steuerung per iOS-App muss auch die Hue Go selbstverständlich über die Hue-Bridge in das heimische WLAN integriert werden. Besitzt man diese noch nicht, bietet in der Regel das Philips Hue E27 Starter Kit einen guten Einstieg in die Serie. Weitere Produkte aus der Hue-Serie, sowie diverse weitere Informationen liefert der Philips Hue Shop.

Offenbar nicht alle Apple Watch Modelle zum Verkaufsstart verfügbar

Ab übermorgen wird sich die Apple Watch vorbestellen lassen. Diese Information ist längst kein Geheimnis mehr. Ebenso wenig wie die, dass Apples Smartwatch dann zwei Wochen später, nämlich am 24. April in den offiziellen Verkauf gehen wird. Bislang ging man davon aus, dass Frühbesteller ab jenem Datum ihr Gerät nach Hause geliefert bekommen werden. Ganz so scheint es dann aber doch nicht zu sein, wie die Kollegen von Macerkopf nun entdeckt haben. Schaut man in Apples Online Store nämlich einmal genauer hin, listet Apple für verschiedene Modelle unterschiedliche Liefertermine. Und genau hieran lässt sich erkennen, dass offenbar doch nicht alle Modell-Kombinationen ab dem 24. April sofort verfügbar sein werden. So gibt Apple für die verschiedenen Editionen und Kombinationen die folgenden Lieferzeiten an:

  • Apple Watch Sport: Versandfertig 24.04. bis 08.05.
  • Apple Watch mit modernem Lederarmband: Versandfertig in 4 bis 6 Wochen
  • Apple Watch mit Gliederarmband: Versandfertig in 4 bis 6 Wochen
  • Apple Watch mit Lederarmband mit Schlaufe: Versandfertig in 4 bis 6 Wochen
  • Apple Watch mit klassischem Lederarmband: Versandfertig 24.04. bis 08.05.
  • Apple Watch mit Milanaise Armband: Versandfertig 24.04. bis 08.05.
  • Apple Watch mit Sportarmband: Versandfertig 24.04. bis 08.05.
  • Apple Watch Edition: Versandfertig „Mai“

Selbstverständlich sind all diese Zeiten momentan noch unter Vorbehalt zu sehen und können sich auch jederzeit ändern. Einen ersten Eindruck zu den Verfügbarkeiten dürften sie allerdings durchaus bereits vermitteln.

Apple veröffentlicht iOS 8.3

Nicht nur Mac-Nutzer freuen sich heute Abend über ein größeres Update auf OS X Yosemite 10.10.3, auch iPhone- und iPad-Nutzer sollten einmal in die Softwareaktualisierung schauen. Hierin findet sich aktuell nämlich das Update auf iOS 8.3, welches von Entwicklern bereits seit Februar getestet wird. Enthalten sind diverse Neuerungen, vor allem rund um die Eingabe und Auswahl von Emojis. Als weitere Neuerungen bringt iOS 8.3 Unterstützung von kabellosem CarPlay, Unterstützung für Googles 2-Schritt Verifizierung und für Apple Pay in China via UnionPay. Weitere kleine Verbesserungen betreffen Passbook, die Fotos-App und Siri. Hat man Touch ID deaktiviert, lässt sich zudem festlegen, dass beim Laden von Gratis-Inhalten aus dem iTunes- und AppStore kein Passwort mehr eingegeben werden muss. Hinzu gesellt sich ein ganzer Schwung an Fehlerkorrekturen, sowie System- und Stabilitätsverbesserungen. Übrigens: Das nächste iOS-Update ist angeblich schon nicht mehr weit entfernt. Vermutlich zur WWDC Anfang Juni könnte iOS 8.4 dann die Integration von Beats Music in die iOS Musik-App mitbringen.

Das Update kann ab sofort OTA oder bei angeschlossenem iPhone über iTunes geladen werden.

"Apple veröffentlicht iOS 8.3" vollständig lesen

Apple veröffentlicht OS X Yosemite 10.10.3 inkl. neuer Fotos-App

Es hatte sich bereits angedeutet. Rechtzeitig zum Verkaufsstart des neuen 12" MacBook am kommenden Freitag hat Apple am heutigen Abend das Update für OS X Yosemite auf Version 10.10.3 veröffentlicht. Darin enthalten ist unter anderem auch neue Fotos-App, die damit ab heute die beiden bisherigen Foto-Anwendungen iPhoto und Aperture ablöst. Zudem liefert Apple mit dem Update diverse neue Emojis, eine native Unterstützung der Google 2-Schritt Verifizierung und weitere Verbesserungen des Systems aus. Unter anderem sollen dabei dann auch (hoffentlich) endlich die seit Yosemite bei verschiedenen Benutzern bestehenden WLAN-Probleme der Vergangenheit angehören. Entwickler freuen sich zudem über APIs für das neue Force-Touch-Trackpad, mit denen vollkommen neue Gesten und Bedienkonzepte möglich werden. Die Akutalisierung kann wie gewohnt ab sofort von jedem unter OS X Yosemite betriebenen Mac über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Als weiteres Update wartet auch das OS X Yosemite Recovery-Update 1.0 auf einen Download. Hiermit verbessert Apple die Zuverlässigkeit von Yosemite Recovery bei der Wiederherstellung von einem Time Machine Backup.

Apple lüftet das Embargo: Die Apple Watch Reviews trudeln ein

Wie aus der Vergangenheit von anderen Produktstarts gewohnt, fiel auch für die Apple Watch zwei Tage vor Beginn der Vorbestell- und Ausprobierphase heute das Review-Embargo. Die vor allem US-amerikanischen Tester zeichnen dabei ein vorsichtig positives Bild. Vor allem die Verarbeitung und das User Interface haben es den Testern dabei angetan, so dass sie in der Apple Watch beinahe durchgängig die derzeit beste verfügbare Smartwatch am Markt sehen. Einig sind sich die meisten dann aber auch darin, dass die Apple Watch kein Gerät ist, ohne das man nicht leben könne. Aber welches Gerät ist das schon? Die Hauptkritikpunkte der Reviewer machen sich dann auch mehr oder weniger an dem fest, was ohnehin schon in den vergangenen Wochen zu genüge durchgekaut wurde. In erster Linie also die Akku-Laufzeit und der Preis. Die Laufzeit wurde übrigens von den deutschen Testen der Bild mit ca. 22 Stunden angegeben, was letztlich dem entsprich, was Apple auch offiziell angibt. Ich für meinen Teil hatte ja meine Gedanken dazu, ob die Apple Watch ein Erfolg wird oder nicht, bereits vor einigen Wochen kund getan. Ob es letztlich so kommen wird, entscheidet natürlich letzten Endes der Markt. Am besten kann man es allerdings wohl tatsächlich (ja, beschimpft mich ruhig) mit den Worten der Bild zusammenfassen: "Die Uhr ist eine tolle Ergänzung zum iPhone, aber auch eine extrem teure."

Wer sich für die Kernaussagen der US-amerikanischen Kollegen zur Apple Watch interessiert, findet bei 9to5Mac eine ausführliche Zusammenfassung. Alle anderen bekommen im nachfolgend eingebetteten Review-Video von The Verge einen guten Eindruck.



YouTube Direktlink