Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 32/15

Um die 1,5 Millionen Apps tummeln sich inzwischen in Apples iOS AppStore. Damit liegt man zwar inzwischen hinter den Werten des Google Play Store mit ca. 1,6 Millionen Apps, aber immer noch deutlich vor der Konkurrenz des Windows Phone Store mit ca. 340.000 Apps. Dies könnte sich demnächst jedoch ändern. Wie angekündigt hat Microsoft nämlich inzwischen eine erste Version von Windows Bridge for iOS auf GitHub veröffentlicht. Mit dem Projekt soll es möglich sein, ohne großen Aufwand iOS-Apps auf Windows-Geräten lauffähig zu machen. Auch für Web-Apps und für Android-Apps sind bereits entsprechende Lösungen angekündigt, um auch diese für Windows verfügbar zu machen. Bei der momentan verfügbaren Version handelt es sich um eine Beta. Die finale Version soll dann im Herbst erscheinen. Selbstverständlich muss erst noch abgewartet werden, wie das Angebot von den Entwicklern angenommen wird. Auf den ersten Blick ist dieser Schritt von Microsoft aber ungemein clever, um das große Manko der geringen Zahl von verfügabren Apps für die eigene Plattform zu beheben. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 32/15" vollständig lesen

Ming-Chi Kuo erwartet neue iPhones für Mitte September

Auch in diesem Jahr dürfte Apple wieder den September für die Veröffentlichung der neuen iPhone-Generation und iOS 9 auserkoren haben. Was ohnehin schon von den meisten vermutet wurde, wird nun auch noch einmal aus prominenter Richtung unterstützt. Niemand geringeres als der treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hat nämlich heute Investoren gegenüber zu Protokoll gegeben, dass Apple den Beginn der Massenproduktion für das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus auf Ende august terminiert hat, um die Geräte dann Mitte September in den Verkauf zu bringen. Letzte Gerüchte sprachen davon, dass Apple die in Auftrag gegebenen Stückzahlen gegenüber den letztjährigen Geräten noch einmal deutlich erhöht habe, um dem erwarteten Ansturm in den ersten Wochen besser gerecht werden zu können.

Aktuellen Gerüchten zufolge bleibt Apple dem aktuellen Design, wie jedes zweite Jahr treu und wird sich um interne Updates bei den Geräten kümmern. Dabei sollen angeblich unter anderem Force Touch, neue Gehäusematerialien, ein neuer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher und ein verbessertes Kamerasystem zu den Neuerungen gehören. Ein Event zur Vorstellung der neuen Geräte dürfte in der ersten Septemberhälfte auf der Agenda stehen.

Alle Jahre wieder: "Back to school"-Aktion im Apple Store gestartet

Wie angekündigt ist heute Apples diesjährige "Back to School"-Promotion im Apple Online Store gestartet. Erhielt man in den vergangenen Jahren beim Kauf eines qualifizierten Macs einen iPod, eine Barerstattung oder Guthabenkarten für den iTunes- oder Apple Store in unterschiedlicher Höhe dazu, packt Apple dem frisch erworbenen Mac in diesem Jahr einen Beats Solo 2 gratis dazu. Dies gilt für alle Macs außer den Mac mini, die mit einem Bildungsrabatt, also aus dem Edu-Store erworben werden. Auch ein Upgrade auf einen Beats Solo2 Wireless On-Ear Kopfhörer in ausgewählten Farben ist möglich. Hierfür muss allerdings ein Aufpreis in Höhe von € 100,- extra gezahlt werden. Die Aktion läuft bis einschließlich dem 18. September 2015.

Apples neue Webseite: Store in Produktseiten integriert

Apple hat in der vergangenen Nacht eine bemerkenswerte Änderung an seinem Webauftritt vorgenommen. Fand man bis gestern Abend noch auf der linken Seite der Titelleiste, direkt neben dem Apple-Logo einen Link, der einen in den Apple Online Store beförderte, so ist dieser nun verschwunden. Stattdessen entdeckt man rechts nun eine symbolisierte Einkaufstasche, Apples Äquivalent zum Warenkorb. Selbstverständlich kann man aber nach wie vor über die Webseite einkaufen. Apple hat die Kauffunktion nun direkt in die einzelnen Produkseiten integriert. Hierdurch findet man nun auf den Seiten des jeweiligen Produkts einen "Jetzt kaufen"-Button, der einen auf die gewohnten Shop-Seiten weiterleitet. Ob der Zeitpunkt der Umgestaltung im Zusammenhang mit der heute startenden "Back to School"-Promotion (gleich mehr dazu...) steht, ist unklar.