Skip to content

Die Auseinandersetzung zwischen Apple und Spotify wird schärfer

Mitten in die Gerüchte um eine mögliche Apple-Übernahme von Tidal platzt ein handfester Streit zwischen Cupertino und dem Apple Music Konkurrenten Spotify. Bereits gestern hatte Spotify über Apple hergezogen und dem Konkurrenten vorgworfen, seine Macht über den AppStore zu missbrauchen, um Diensten wie Spotify Steine in den Weg zu werfen und sich dem Wettbewerb zu entziehen. Konkret soll Apple ein Update für die Spotify-App abgelehnt haben, da man versucht habe, das In-App Bezahlsystems von Apple zu umgehen. Dieses ist Pflicht und spült Apple jedes Mal 30% beim Abschluss eines Spotify-Abonnements über die App in die Kassen. Wenngleich man über diese Geschätspraktik sicherlich geteilter Meinung sein kann, ist die Art und Weise, wie Spotify dies in die Öffentlichkeit getragen hat aus Apples Sicht stillos.

Dies hat Apples Chef-Jurist Bruce Sewell nun auch noch einmal in einem Brief an seinen Spotify-Kollegen Horacio Gutierrez zum Ausdruck gebracht, wie BuzzFeed berichtet. Zudem äußert er die Befürchtung, Spotify könnte Ausnahmeregelungen von Apples Bezahlregeln einfordern, was dann einen Dominoeffekt bei weiteren Entwicklern nach sich ziehen könnte. Sewell erinnert auch noch einmal daran, dass Spotify enorm von Apples Ökosystem profitiert habe. In Zahlen ausgedrückt, wurde die Spotify-App seit 2009 über160 Millionen Mal heruntergeladen. Aus diesem Grunde sei man enttäuscht, dass Spotify nun den Bezahlprozess in Frage stellt und öffentlich Halbwahrheiten und Gerüchte streut. Apple habe sich seiner Kontrolle niemals bedient, um Konkurrenten wie Spotify, Google Play Music, Tidal, Amazon Music oder Pandora zu schaden. Hinzu kommt, dass die Regeln schon lange vor dem Start von Apple Music existierten.

Im Hinblick auf die Ablehnung des Spotify-Updates klärt Sewell in seinem Brief auf, dass dies geschehen sei, da Spotify seine In-App Abonnement Funktion mit einer neuen Option ersetzt habe, die einzig darauf zielt, Apples In-App Purchase Regeln zu umgehen. Hierauf hat Apple Spotify auch im ganz normalen Prozess hingwiesen, woraufhin man dieselbe Version noch einmal eingereicht habe. Ein Ende der Auseinandersetzung scheint also auch nach dem inzwischen öffentlich gewordenen Briefverkehr, der komplett bei BuzzFeed. nachgelesen werden kann, nicht in Sicht.

[iOS] AppStore Perlen 26/16

Befindet sich der AppStore in der Krise? Glaubt man den meisten kleineren Entwickler, sieht es ganz danach aus. Der AppStore wird in der Regel von den großen Anbietern dominiert, während die kleinen darum kämpfen, überhaupt wahrgenommen zu werden. Generell sind die Downloadzahlen sowohl bei Apple, als auch im Google Play Store rückläufig. Apple versucht dem bereits ab iOS 10 mit Werbung in den Suchergebnissen und neuen Möglichkeiten bei Abonnements zu begegnen. Wenn man sich allerdings einmal die Zahlen anschaut, die TechCrunch aktuell veröffentlicht hat, wird das Ausmaß der Misere deutlich. So erscheint inzwischen die unglaubliche Zahl von über 50.000 neuen Apps pro Monat im AppStore. Darin verschwindet naturgemäß ein großer Anteil der Apps in der breiten Masse. Zum Vergleich: Im Jahr 2009 waren es noch rund 3.000 Apps pro Monat. Ebenfalls alarmierend ist die Zahl der sogenannten Zombis-Apps, also der Apps, die bereits seit mindestens sechs Monaten nicht mehr mit einem Update versehen wurden. Ende vergangenen Jahres betrug diese Zahl satte 1,5 Millionen Apps. Der große Goldrausch scheint also vorbei zu sein. Man darf dennoch gespannt sein, wie die Zukunft auf den mobilen Geräten aussehen wird. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 26/16" vollständig lesen

Blockbuster im Juli: Jeden Tag ein neuer HD-Film bei iTunes für € 3,99 [UPDATE]

Apple hat für Filmfans im Juli eine besondere Aktion gestartet. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" gibt es dabei den gesamten Monat über jeden Tag einen neuen Film im iTunes Store für nur € 3,99 in HD-Qualität zum Download. Wohlgemerkt zum Kaufen, nicht zum Leihen. Den Anfang macht am heutigen 01. Juli der apokalyptische Action-Kracher Mad Max: Fury Road (€ 3,99 im iTunes Store). Welche Filme in den weiteren kommenden 30 Tagen mit dabei sind, erfährt man erst am jeweiligen Tag. Angekündigt hat Apple aber unter anderem bereits auch schon den vorletzten Bond-Film Skyfall. Jeder Film steht logischerweise nur für jeweils 24 Stunden zum Sonderpreis im iTunes Store bereit. Für den bislang nicht gerade überragenden Sommer (und die Zeit nach der Fußball-EM) also genau das Richtige!

UPDATE: Auch Skyfall gibt es bereits heute für € 3,99 bei iTunes.

Apple und die NASA feiern die Juno Mission bei Apple Music

Gerade erst war die NASA in den Schlagzeilen, da man die hauseigene App nun auch auf das neue Apple TV gebracht hat, da macht die US-amerikanische Weltraumbehörde erneut auf sich aufmerksam. So hat man sich mit Apple zusammengetan, um einen kurzen Musikfilm namens "Visions of Harmony" zu produzieren, um die Juno-Mission der NASA zu feiern, mit der man inzwischen die Umlaufbahn des Jupiter erreicht hat. Gestartet im Jahr 2011 soll Juno pünktlich zum amerikanischen Nationalfeiertag am 04. Juli in die Umlaufbahn eintreten und fortan Bilder des Gasplaneten liefern und in seine Geheimnisse eintauchen.

Passend zu der Zusammenarbeit gibt es inzwischen einen Extrabereich namens "Destination: Jupiter" auf Apple Music, in dem man noch einmal separat die im Film zum Einsatz kommende Musik präsentiert. Mit von der Partie sind dabei Künstler wie Weezer oder auch der Nine Inch Nails Frontman und Apple-Mitarbeiter Trent Reznor. Weitere Musik stammt von Corinne Bailey Rae, Quin, Brad Paisley, Zoé, Jim James und GZA the Genius.

Apple präsentiert: Coole Spiele bei Hitze

Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Winterspaß im Sommer" bezieht. Unter dem Titel "Coole Spiele bei Hitze" stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Titel vor, mit denen man sich das Winterfeeling auch in den Sommer holen und sich so die Hitze (?!) ein wenig erträglicher machen kann. Wer also noch ein paar Anregungen genau hierfür sucht, wird eventuell in der folgenden Liste fündig:

Apple soll angeblich über eine Übernahme von Tidal nachdenken

Na das wäre doch nach der Übernahme von Beats mal ein weiterer Kracher, den sich Apple für sein Musikgeschäft einverleiben würde. Wie das Wall Street Journal berichtet, befindet sich Cupertino in Übernahmegesprächen mit Jay Zs Apple Music Konkurrenten Tidal (kostenlos im AppStore). Diese befänden sich zwar aktuell noch in einem frühen Stadium und sollen erstmal lediglich die möglichen Rahmenbedingungen abstecken, Apple soll aber ernsthaft über eine Übernahme nachdenken. Hierbei soll vor allem Tidals enge Beziehung zu den Künstlern eine Rolle spielen, die wohl nicht zuletzt auch mit der Beteiligung von Jay Z zusammenhängt.

Tidal ging im Jahr 2014 ans Netz und wurde Anfang 2015 von Jay Z übernommen und überarbeitet. Der Fokus des Dienstes liegt auf der Verwendung von hochqualitativem Lossless-Audio und den dazu passenden Musikvideos. Abonnenten haben die Wahl zwischen zwei Paketen. Die Standard-Variante kostet dabei im Monat $ 9,99, die HiFi-Version $ 19,99 im Monat. Aktuell zählt man 4,2 Millionen zahlende Abonnenten, von denen 45% die HiFi-Variante gewählt haben.

Ganz nebenbei feierte Apple Music gestern seinen ersten Geburtstag. Am 30. Juni 2015 ging Apples Musik-Streamingdienst in 110 Ländern, darunter auch Deutschland, ans Netz. In den zurückliegenden 12 Monaten konnte man bereits 15 Millionen zahlende Abonnenten gewinnen. Im Herbst soll dann mit iOS 10 und macOS Sierra eine erste große Überarbeitung erfolgen.