Ich persönlich finde es immer ein wenig amüsant, wenn bei lediglich in der Gerüchteküche gehandelten, möglichen aber bislang nicht angekündigten Apple-Produkten schon im Vorfeld von einer "Verzögerung" gesprochen wird. Aber gut, spielen wir das Spiel eben mit. Die Kollegen von The Information (via MacRumors) haben aktuell ein interessantes Profil über die Brüder Brian, Kevin und Michael Sumner veröffentlicht, über die gemunkelt wird, an der Entwicklung des gemunkelten Apple Car, aktuell bekannt unter dem Codenamen "Project Titan" beteiligt zu sein. Während der gesamte Artikel durchaus interessant zu lesen ist, besteht die interessanteste Information wohl darin, dass sich die Markteinführung des Apple Car vom ursprünglich geplanten Jahr 2020 auf 2021 "verzögern" soll. Unter anderem sollen interne Schwierigkeiten und Personalwechsel hierfür verantwortlich sein. Unter anderem hatte im Januar Apples VP of Product Design, Steve Zadesky, das Unternehmen verlassen, der mutmaßliche Kopf des Titan Projektteams.
Wie gesagt, in solchen Zusammenhängen von Verzögerungen zu sprechen halte ich für ein bisschen weit hergeholt, schließlich geht es hier um einen Zeitraum von vier bis fünf Jahren. In der Produktentwicklung kann in einem solchen Zeitraum von... bis... alles passieren.
Ein Feature, mit dem Smartphone-Hersteller dieser Tage auf sich aufmerksam machen wollen, ist die Wasserfestigkeit ihrer Geräte. Während Samsung damit bereits in der Werbung ist, halten sich Gerüchte, wonach auch Apple künftig auf eine bessere Wasserresistenz seines iPhone bauen wird. Sensoren, die das Eindringen von Flüssigkeiten erkennen und sich dann entsprechend verfärben, befinden sich bereits seit Jahren in seinem Inneren. Mit iOS 10 wird Apple nun offenbar auch softwareseitige Hinweise implementieren, sollte das Eindringen von Wasser festgestellt werden. So haben die Kollegen von Engadget in der am Montag veröffentlichten dritten Beta von iOS 10 einen Warnhinweis entdeckt, der erscheint, sobald ein Kabel am Lightning-Anschluss erkannt wurde und sich darin Flüssigkeit befindet. Darin wird man darauf aufgefordert, das Kabel zu entfernen und den Anschluss trocknen zu lassen. Gerade im Hinblick auf den wohl wegfallenden 3,5 mm Klinkenanschluss dürfte auf den Lightningport künftig deutlich mehr Arbeit zukommen, da dieser die Aufgaben des Kopfhöreranschlusses wohl übernehmen wird. Inzwischen wurde das Auftreten des neuen Warnhinweises auch in einem Video festgehalten.
YouTube Direktlink
Ein wenig erinnert der neue Hinweis an die bereits seit Jahren implementierte Warnung wenn das iPhone aufgrund der äußeren Temperaturen zu heiß geworden ist. Der Flüssigkeitshinweis ist nun aber wohl in jedem Fall auf den oben angesprochenen aktuellen Trend und den ebenfalls angesprochenen Wegfall des Klinkenanschlusses zurückzuführen. Vermutlich erkennt iOS das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Lightninganschluss über das Messen von elektrischen Störungen. Ein spezieller, auch vom Betriebssystem ansteuerbarer Sensor ist bislang zumindest nicht bekannt.

Manch einer hat es bereits bemerkt, dass ich im Bereich Smart-Home großer Fan der Hue-Beleuchtungsserie von Philips bin. Von daher hier noch kurz ein weiteres Sonderangebot aus der Gadget-Ecke bei Amazon. Dort kann man aktuell das neue
Philips Hue Starter Set inklusive HomeKit-Bridge günstiger erwerben. Das angebotene Starter-Set enthält dabei ausdrücklich die neue neue HomeKit-fähige WLAN-Bridge, mit der sich auch Szenarien erstellen lassen, an denen andere HomeKit-fähige Geräte beteiligt sind. Enthalten sind neben der für die Steuerung per
Hue-App (kostenlos im AppStore) benötigten Bridge auch noch drei LED-Glülampen mit E27-Fassung. Das Set lässt sich anschließend noch beliebig erweitern, etwa mit den
Philips hue LightStrips (derzeit € 58,97 statt regulär € 89,90 bei Amazon) oder den neueren
Philips hue LightStrip+ (€ 68,96 statt regulär € 79,95 bei Amazon). Das Philips Hue Starter-Kit kann aktuell im Blitzangebot zum vergünstigten Preis von € 139,- (regulär € 199,-) über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden:
Philips Hue Starter Set inklusive HomeKit-Bridge

Ebenfalls vergünstigt gibt es aktuell folgende weitere Hue-Produkte:
- Philips Hue Indirekte Beleuchtung, 12 W, LightStrips Starter Set (€ 129,- statt € 199,-)
- Philips Hue Tap kabelloser (intelligenter Schalter zur Steuerung der Hue-Produkte) (€ 44,95 statt € 59,99)
- Philips Hue LivingColors Bloom - Erweiterung für alle Hue Starter Sets (€ 68,99 statt € 79,-)
- Philips Hue Beyond Deckenleuchte Erweiterungsset (€ 379,- statt € 499,-)
- Philips hue LUX 2 x 9W, A19, E27, Starter Kit inkl. hue Bridge (ohne HomeKit) (€ 49,17 statt € 99,95)
- Philips hue - 3 x 8,5W A60 E27 - Starter Kit inkl. hue Bridge (ohne HomeKit) (€ 127,- statt € 199,95)
- Philips Hue LightStrips - Erweiterung für alle Hue Starter Sets, 2m, 16 Mio Farben (€ 58,97 statt € 89,90)
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um das Drama Die Entdeckung der Unendlichkeit (€ 3,99 im iTunes Store), welches auf dem Leben des Physikers Stephen Hawking basiert. Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!
UPDATE: Zwar "nur" zum Leihen, aber das dafür umso günstiger, steht heute der neueste Star Wars Film Das Erwachen der Macht in HD für nur € 2,99 im iTunes Store bereit.
Zusätzlich heute für € 3,99 in der Kauf-Version zu haben: Der Dreamworks-Animationsfilm Die Croods und der Robin Williams Film Bicentennial Man. (mit Dank an Kai!)

Eine Zeit lang deutete Vieles darauf hin, dass Apple die Displays seiner künftigen iPhones aus Saphirglas fertigen würde, um die so noch stabiler und resistenter gegen Kratzer und Sprünge zu machen. Nachdem jedoch der von Apple finanziell krätig unterstützte Fertiger GT Advanced Technologies vor einiger Zeit bereits Insolvens anmelden musste, hat man sich wieder dem traditionelleren Glas zugewandt. Wichtigster Partner dürfte dabei auch künftig die Firma Corning sein, die nun mit ihrem Gorilla Glass 5 die nächste Generation des ultraharten Glases vorgestellt hat. Hiermit richtet man sich vor allem an die Verwendung als Display-Glas und hat es dementsprechend noch einmal stärker gegenüber Kratzern, Stößen und Stürzen gemacht. So soll das Gorilla Glass 5 in 80% der Fälle unversehrt bleiben, wenn es mit dem Display voran 1,6 Meter auf einen harten Boden fällt. Damit steht man nach eigener Aussage viermal so gut da, wie die Produkte der Konkurrenz. (via MacRumors)
YouTube Direktlink
Corning will das Gorilla Glass 5 noch dieses Jahr in ersten Produkten verbauen, zu denen unter Umständen auch das diesjährige iPhone zählen könnte. Wahrscheinlicher ist aber wohl die Verwendung erst im kommenden Jahr. Verschiedene Gerüchte haben bereits spekuliert, dass das 2017er iPhone dann wieder sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite mit Glas bestückt sein soll.

Vor einigen Wochen hat Amazon exklusiv für seine Prime-Kunden den Donnerstag zum "
Prime Deals Day" erklärt. An diesem Tag gibt es seither Woche für Woche Angebote zu einem bestimmten Thema, die eben nur für Kunden mit einem Prime-Abonnement zur Verfügung stehen. Während sich aus Technik-Sicht in den vergangenen Wochen nicht wirlich viel getan hat, sind am
heutigen Prime Deals Day unter dem Motto "Sachen, die Freude machen" welche dabei, die den einen oder anderen evtl. interessieren könnten. So kann man dabei nur heute verschiedene hochwertige Kopfhörer und Lautsprecher vergünstigt erwerben. Hier eine kleine Auswahl:
- B&O PLAY by Bang & Olufsen Beoplay H7 Over-Ear Kopfhörer für nur € 270,- statt € 349,-
- B&O PLAY by Bang & Olufsen Beoplay A2 Bluetooth Lautsprecher für nur € 210,- € 279,-
- B&O PLAY by Bang & Olufsen Beolit 15 Bluetooth Lautsprecher für nur € 300,- statt € 379,99
- Sony MDR-HW700DS 9.1 Digital Surroundsystem Kopfhörer für nur € 300,- statt € 375,-
- Sony MDR-1ABT High Resolution Audio Bluetooth Kopfhörer für nur € 223,- statt € 279,-
Weitere Angebote im Rahmen des heutigen Prime Deals Day präsentiert Amazon auf der zugehörigen Übersichtsseite.
