Des allgemeinen Interesses halber am Samstagnachmittag noch ein Hinweis für unsere südlichen Nachbarn. Seit heute ist der Hype des Sommers, Pokémon Go auch im österreichischen und im schweizer AppStore kostenlos zum Download verfügbar. In einer Mischung aus Geocaching und Augmented Reality Elementen begibt sich mit dem iPhone in der Hand also in die augmentierte Realität und sucht in der Umgebung nach wilden Pokémon. Dabei orientiert man sich teilweise an der natürlichen Umgebung dieser kleinen Drachen-Tierchen, so dass Wasser-Pokémon beispielsweise in der Nähe von Seen und am Meer auftauchen. Hat man ein Pokémon entdeckt, kann man es fangen, indem man mit dem Touchscreen des Handys einen Pokéball wirft. Diese findet man unter anderem an POIs auf der ganzen Welt. Mit den eigenen gefangenen Pokémon kann man dann in sogenannten Gyms gegen die Pokémon anderer Spieler auf der ganzen Welt antreten. Und damit nun frohes Pokémon-Jagen auch in Österreich und der Schweiz!
YouTube Direktlink

Die Kamera ist eines der herausragenden technischen Merkmale des iPhone. Deutlich wird dies nicht zuletzt auch durch die Tatsache, dass Apple seine "Shot on iPhone"-Kampagne, bei der man tolle, von iPhone-Nutzern geschossene Fotos präsentiert, in immer neuen Variationen aufleben lässt. Dennoch geht die Entwicklung natürlich auch hier weiter, was man wohl auch wieder im Herbst an den neuen, verbesserten Kameras der diesjährigen iPhone-Generation erkennen wird. Nun legt Apple offenbar bereits den Grundstein für weitere Entwicklungen in der Zukunft. Wie die französische Zeitung
Le Dauphiné Libéré aktuell berichtet, soll Apple nun in Grenoble ein neues Forschungszentrum aufbauen, in dem man sich wohl vor allem um die Weiterentwickluing der iPhone-Kamera wird. Dabei hat man den Standort in den Cémoi Gebäuden in der Ampere Straße nicht zufällig gewählt, liegt er doch in unmittelbarer Nähe zu den Räumlichkeiten von STMicroelectronics, wo man bis zum iPhone 5s für die Fertigung der iPhone-Kamera verantwortlich zeichnete. Aktuell hat Apple dort bereits ca. 20 Stellen besetzt, weitere 30 sollen in Kürze folgen.
In der vergangenen Woche hatte ich mit dem Backpad ein neues iPhone-Gadget aus Deutschland vorgestellt. Dieses richtet sich vor allem an all diejenigen, die die Rückseite ihres iPhone gerne vor äußeren Einflüssen schützen, auf der anderen Seite aber auch das Design des Geräts erhalten wollen. Für all diejenigen, die sich mit den klassischen Schutzhüllen hierfür nicht anfreunden können, gibt es mit dem Backpad nun eine Alternative, die in jedem Fall mal einen Blick wert ist. Dabei handelt es sich dabei um ein Microfaser-Reinigungstuch für das Display, welches gleichzeitig als Schutz für die Rückseite des iPhone dient und kaum aufträgt, wie die beiden nachfolgenden Bilder bereits zeigen. Der komplette Artikel zur Vorstellung des Produkts kann hier noch einmal nachgelesen werden.

Derzeit ist das Backpad in zwei verschiedenen Größen verfügbar: Einmal für das iPhone 6 bzw. iPhone 6s und einmal für das iPhone 5, iPhone 5s bzw. iPhone SE. Es kann ab sofort über die folgenden Links zum Preis von € 24,99 bei Amazon bestellt werden:
Wie in der Überschrift bereits zu lesen, hatte ich in der vergangenen Woche auch ein Gewinnspiel gestartet, bei dem je 5 Backpads in der jeweiligen Größe für eine Verlosung unter meinen Lesern zur Verfügung gestellt. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis zum 17. Juli 2016 um 23:59 Uhr einen entsprechenden Kommentar zu diesem oder dem Original-Artikel. Dabei bitte auch angeben, ob man das Backpad für das iPhone 6 bzw. iPhone 6s oder für das iPhone 5, iPhone 5s bzw. iPhone SE gewinnen möchte. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Diese werden von mir per E-Mail benachrichtigt. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!
Zudem wird das Gewinnspiel heute dahingehend ausgeweitet, dass alle Teilnehmer (also auch diejenigen, die bereits teilgenommen haben), im Anschluss an die Ermittlung der Gewinner einen Promocode erhalten, über den das Backpad porto- und versandkostenfrei bei Amazon bestellt werden kann.
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um das unglaublich gute Sci-Fi Epos Interstellar (€ 3,99 im iTunes Store) mit Matthew McConaughey, das von mir hiermit allerwärmstens empfohlen ist. Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!
Ebenfalls vergünstigt, allerdings immer noch € 9,99 kostend, steht aktuell auch das Oscar-prämierte Drama The Revenant mit Leonardo DiCaprio zum Download im iTunes Store bereit.
