Skip to content

Pokémon GO die App mit den meisten Downloads innerhalb der ersten Woche

Die Meinung zum aktuellen Mega-Hype Pokémon GO (kostenlos im AppStore) kann als einigermaßen ambivalent bezeichnet werden: Entweder man mag es oder man hasst es und den ganzen Hype, der darum gemacht wird. Betrachtet man die Fakten, kann man jedoch beeindruckt sein, egal auf welcher Seite man steht. Bislang galt die App bereits inoffiziell als das erfolgreichste mobile Spiel aller Zeiten. Dies hat Apple nun auch offiziell gemacht. Gegenüber den US-Bloggerkollegen Rene Ritchie und Jim Dalrymple gaben offizielle Vertreter Apples nun an, dass Pokémon GO die App ist, die in der ersten Woche ihrer Verfügbarkeit im AppStore am meisten Downloads verzeichnen konnte. Und das, obwohl sie noch nicht mal in allen Ländern verfügbar ist. Genaue Zahlen nennt Apple dabei zwar nicht, schon vor über einer Woche wurde aber über mindestens 21 Millionen Spieler weltweit spekuliert. Der Ende vergangener Woche erfolgte Launch in Japan dürfte noch einmal einen Push gegeben haben.

[Gadget-Watch] Jabra Halo Smart: Neue Bluetooth In-Ear Kopfhörer

Es ist schon spannend, wenn man einmal schaut, was man heutzutage so an Lautsprechern und Kopfhörern ansammelt. Letzten Endes gibt es aber natürlich auch unterschiedliche Einsatzzwecke, die dies durchaus rechtfertigen. So nutze ich beispielsweise beim Sport seit Jahren den Jabra Rox In-Ear Bluetooth Kopfhörer und bin damit sehr zufrieden. Nun hat Jabra mit dem Halo Smart ( aktuell € 63,02 statt regulär € 89,99 bei Amazon) ein neues Modell auf den Markt gebracht, welches sich zwar nich ausschließlich an Sportler richtet, aber dennoch mit beeindruckenden Mermalen aufwarten kann. Zunächst einmal fallen einem die 17 Stunden Akkulaufzeit beim Telefonieren bzw. 15 Stunden beim Musikhören ins Auge. Diese hat man dadurch erreicht, dass man den Akku des 38 Gramm schweren, sowie dessen Ladeanschluss in das anpassbare Nackenband verlegt hat. Dieses verfügt an seiner rechten Seite zudem auch noch über Fernbedienungselemente inklusive einer Siri-Taste.

Über ein Mikrofon mit 72 winzigen Löchern im Nackenband kann der Kopfhörer auch als Freisprech-Headset verwendet werden. Selbiges Mikrofon lässt sich auch zur Nutzung von Siri bzw. Google Now nutzen. Bei den Lautsprechern kommen 10-mm-Neodymmagnete zum Einsatz. Wie man das von Jabra-Produkten bereits kennt, haben die Ohrstöpsel auch auf der Außenseite einen Magneten, mit dem sich die beiden Stücke verbinden und so unter anderem auch in den Standby-Modus versetzen lassen. Geht ein Anruf ein, wird einem dies nicht nur akustisch, sondern auch über ein Vibrieren des Nackenbandes mitgeteilt.

Der Jabra Halo Smart kann ab sofort in den Farbkombinationen schwarz, rot-schwarz und blau-schwarz zum Preis von € 63,02 (statt regulär € 89,99) über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: Jabra Halo Smart



YouTube Direktlink

Die aktuellen Leaks zum neuen iPhone aus Fernost

Passend zum Wochenende liefert die quasi unerschöpfliche Gerüchteküche in Fernost neue Bilder und ein neues Video (via 9to5Mac), in denen erneut die diesjährige iPhone-Generation zu sehen sein soll. Der Fokus der aktuellen Fotos liegt dabei auf der wohl im Plus-Modell zum Einsatz kommenden Dual Lens Kamera, das Video kümmert sich um den Vergleich eines roségoldenen iPhone 6s mit der mutmaßlichen neuen Generation. Beide neuen Geräte sollen spürbare Verbesserungen bei der Kamera spendiert bekommen. Die angesprochene Dual Lens Kamera soll dabei über duale 12 Megapixel Sensoren, die "einfache" Kamera beim 4,7"-Modell über eine um ca. 25% größere Linse verfügen. 

In dem neuen Video außerdem zu sehen ist der fehlender 3,5mm Klinkenanschluss, dessen Aufgabe angeblich künftig der Lightninganschluss mit übernehmen soll. An seine Stelle rückt offenbar ein zweiter Lautsprecher. Bewahrheiten sich die gestrigen Gerüchte, soll Apple die neuen Geräte angeblich nicht mit Lightning-EarPods ausliefern, sondern stattdessen einen Adapter beilegen. Wenig überraschend weisen die in dem Video zu sehenden Geräte auch die neu positionierten Antennenlinien auf, die sich nun nicht mehr quer über die Geräterückseite, sondern eher an den Rändern erstrecken.



YouTube Direktlink

Blockbuster im Juli: Heute "Der Kaufhaus Cop 2" für nur € 3,99 im iTunes Store

Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um die Komödie Der Kaufhaus Cop 2 (€ 3,99 im iTunes Store) mit Kevin James. Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!

Nach wie vor zwar "nur" zum Leihen, aber das dafür umso günstiger, steht auch heute der neueste Star Wars Film Das Erwachen der Macht in HD für nur € 2,99 im iTunes Store bereit. Über das Wochenende bekommt man zudem den preisgekrönten neuen Film The Danish Girl für nur € 6,99.