Cloud-Speicher gehört zum heutigen digitalen Leben einfach dazu. Dabei hat man inzwischen die Wahl zwischen einer ganzen Fülle an verschiedenen Anbietern, die entweder versuchen, sich über bestimmte Funktionen oder einfach über den Preis von der Konkurrenz abzusetzen. Auch Amazon hat inzwischen mit dem Amazon Drive einen solchen Dienst im Angebot, welches man ab sofort zu einem äußerst günstigen Preis anbietet. So erhält man bei Amazon von nun an einen unbegrenzten Speicherplatz für alle möglichen Inhalte für gerade einmal € 70,- im Jahr. Heruntergerechnet auf einen Monat macht das monatlich noch nicht einmal € 6,-, womit man die Konkurrenz zum Teil deutlich unterbietet. Zum Vergleicht: Apple bietet auf dem iCloud Drive 1 TB Speicherplatz für € 9,99 pro Monat, Dropbox verlangt für dasselbe Volumen € 8,25.
Dabei hat man zunächst sogar die Möglichkeit, Amazon Drive zunächst für drei Monate kostenlos zu testen. Selbstverständlich stehen auch für Amazon Drive Apps für den Mac oder PC bzw. für iPhone und iPad (kostenlos im AppStore) zur Verfügung. Auf Wunsch übernimmt eine Auto-Save-Funktion den automatischen Upload von Fotos und Videos von den mobilen Gerätenaus . Alle Dateien sind dabei jederzeit in höchster Auflösung abrufbar. Ausnahmsweise gibt es bei Amazon Drive keine Vorteile für Prime Abonnenten. Amazon rät trotzdem dazu, vom im Abo enthaltenen unbegrenzten Fotospeicher auf Amazon Drive mit seinem unbegrenzten Speicherplatz zu wechseln, um zusätzlich zu Fotos auch andere Dateien sichern zu können.
Amazon Drive kann ab sofort zu einem Abonnementpreis von nur € 70,- pro Jahr über den folgenden Link gebucht werden: Amazon Drive
Wenn man sich in Cupertino auf etwas verlassen kann, dann darauf, dass man bei jeder Produkaktualisierung versucht, irgendwas an Größe und Volumen einzusparen. Und seien es nur ein paar Millimeter. Dies dürfte auch bei der zweiten Generation der Apple Watch der Fall sein. Die DigiTimes beruft sich aktuell auf Informationen, die vom Apple Zulieferer TPK Holding stammen sollen und nach denen beim Display der neuen Apple Watch als Fertigungstechnik die sogenannte "One Glass Solution" (OGS) zum Einsatz kommen soll. Bislang hatte Apple hier auf die "Glass on Glass" (G/G) Technologie gesetzt. Bei der One Glass Solution kommt nur noch eine Schicht aus Glas beim Touchdisplay zum Einsatz, wohingegen bei der G/G Technologie, wie es der Name schon sagt, zwei Schichten Glas verwendet werden. Das Ersetzen von einer Schicht mit einem dünneren Material könnte nun einige Mikrometer bei der Apple Watch 2 einsparen.
Sollte Apple die neue Technologie tatsächlich einsetzen, könnte man hiermit die Apple Watch entweder ein wenig dünner und leichter machen oder aber den hinzugewonnenen Platz für neue oder verbesserte interne Komponenten, wie beispielsweise den Akku oder auch das gemunkelte GPS-Modul nutzen.
Die Produkte von Syncwire habe ich bereits einige Male in meiner Rubrik Gadget-Watch vorgestellt. Sie zeichnen sich nicht nur durch eine äußerst robuste und gute Qualität aus, sondern sind auch MFi-zertifiziert, kommen mit einer lebenslangen Garantie und haben ein hervoragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es hat also einen Grund, dass sich die Produkte bei Amazon durchweg positiver Rezensionen erfreuen. Aktuell kann man beim Kauf der Gadgets aus dem Hause Syncwire satte 20% sparen. Im Rahmen der Aktion werden dabei die folgenden Produkte bei Amazon angeboten:
- Syncwire Lightning Kabel Nylon (aktuell € 6,- statt € 7,50)
- Syncwire Lightning-Autoladegerät (aktuell € 11,99 statt € 14,99)
- Syncwire Bluetooth Kopfhörer Sport (aktuell € 15,99 statt € 19,99)
- Syncwire Lightning-Kabel weiß (aktuell € 7,19 statt € 8,99)
- Syncwire Micro-USB-Kabel 1m oder 2m (aktuell € 5,58 statt € 6,98)
- Syncwire KFZ Handyhalterung Lüftung Magnet (aktuell € 6,39 statt € 7,99)
Um den Rabatt in Höhe von 20% in Anspruch zu nehmen, legt man die gewünschten Produkte in den Warenkorb und begibt sich zur Kasse, wo man vor dem Bezahlen den Amazon-Gutscheincode PVFJ6R6Y eingibt. Dieser ist noch bis zum 31. Juli gültig. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Nach etwas längerer Zeit hat Apple in den vergangenen Tagen mal wieder die iOS-Version seiner Videobearbeitungssoftware iMovie auf Version 2.2.3 aktualisiert. Dabei lag das Hauptaugenmerk offensichtlich auf der Verbesserunng des Einstiegs in die Bearbeitung. So bietet die App nun direkt beim Anlegen eines neuen Projekts die Möglichkeit, gleich mehrere Fotos und Videos als Quellen auszuwählen. Bislang musste dies stets einzeln nacheinander geschehen. Hierdurch spart man sich durchaus den einen oder anderen Tap. Ebenfalls neu (und man fragt sich, warum das bisher noch nicht der Fall war) ist die Möglichkeit, Videos über die in iOS enthaltenen Standardschnittstellen für Facebook oder Vimeo mit der Welt zu teilen. Schulen, die iPads einsetzen, können ab sofort auch die Mehrbenutzer-Verwaltung von iOS zusammen mit iMovie nutzen. Hinzu gesellen sich natürlich auch wieder diverse Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
Besitzt man ein neuerres iOS-Gerät, kann iMovie kostenlos aus dem AppStore geladen werden. Ansonsten kostet die App über den folgenden Link € 4,99: iMovie
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um den Pixar-Animationsfilm Arlo & Spot (€ 3,99 im iTunes Store). Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!
Ebenfalls für nur € 3,99 lässt sich heute zudem die deutsche Teenie-Komödie Doktorspiele im iTunes Store erwerben.
UPDATE: Als Kandidat für den morgigen Blockbuster bereits heute ebenfalls für € 3,99 ist der Actionkracher Terminator: Die Erlösung bei iTunes erhältlich. (mit Dank an Kai!)
