In den USA ist heute der Unabhängigkeitstag, was bedeutet, dass uns aus den Staaten heute wohl keine nennenswerten News mehr erwarten. Werfen wir daher also mal einen Blick auf eine Statistik zur aktuellen Nutzung von Messenger-Diensten, die der Branchenverband Bitkom aktuell veröffentlicht hat. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter 1.023 Internetnutzern ab 14 Jahren wollte man dabei herausfinden, welche Messenger in dieser Zielgruppe am häufigsten genutzt werden. Wenig überraschend konnte sich dabei WhatsApp mit 63% den ersten Platz sichern. Eine kleine Überraschung folgt dann aber schon auf Platz 2, wo man Skype mit 16% findet. Erst dahinter findet man den Facebook Messenger mit 15% auf Platz drei, gefolgt von iMessage auf dem vierten Platz. Im Laufe des Jahres wird sich dann die Konkurrenz in diesem Markt weiter steigern, wenn Google seinen neuen Messenger namens Allo herausbringt. Nicht zuletzt deswegen dürfte Apple auch auf der WWDC umfangreiche Neuerungen für iMessage mit iOS 10 angekündigt haben.

Auch die weiteren Ergebnisse der Umfrage sind interessant. So nutzen inzwischen mit 69% gut zwei Drittel der deutschen Internetnutzer einen Messenger-Dienst. Vor allem bei der jüngeren Bevölkerung sind diese beliebt. Satte 82% der 14- bis 29-jährigen sind hier mit WhatsApp und Co. unterwegs. Bei der darauf folgenden Gruppe der 30- bis 49-jährigen sind es immerhin noch 81%. Anschließend nimmt die Nutzung von den 50- bis 64-Jährigen mit 59% bis zu den über 65-jährigen auf 28 Prozent% weiter ab.

Grafiken aufbereitet von iPhone-Ticker
Apple versüßt allen Filmfans den diesjährigen Juli mit einer besonderen Aktion im iTunes Store. Unter dem Motto "Blockbuster im Juli" wird dabei jeden Tag ein neuer Film im iTunes Store für 24 Stunden auf lediglich noch € 3,99 im Preis gesenkt. Hierfür erhält man dann die Kaufversion des Titels in HD-Qualität. Am heutigen Tag handelt es sich dabei um den post-apokalyptischen Action-Kracher Maze Runner (€ 3,99 bei iTunes). Selbst wenn man aktuell keine Zeit hat, sich den Streifen zu Gemüte zu führen, kann ein Zuschlagen bei diesem Preis nicht schaden. Da es sich um die Kaufversion handelt, kann man den Film nach dem Kauf schauen wann man will und ihn auch jederzeit aus iCloud erneut kostenlos herunterladen. Viel Spaß!
UPDATE: Ebenfalls auf € 3,99 reduziert lässt sich im Rahmen der Aktion heute auch schon der Action-Film San Andreas mit Dwayne "The Rock" Johnson laden. Es kann davon ausgegangen werden, dass es sich hierbei um den Blockbuster handelt, den Apple morgen dann auch entsprechend bewerben wird.

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette Martkauf, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei in dieser Woche einen einheitlichen Rabatt in Höhe von 15%, auf die Karten im Wert von € 15,-, € 25,- und € 50,-. Aber Achtung: Die Aktionen gelten nur bis Samstag, den 09. Juli 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!