Nach Kritik: Facebook stoppt Datenaustausch mit WhatsApp in ganz Europa

Betrachtet man mal die Dichte an Gerüchten zum 2017er iPhone, könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass das Gerät bereits im kommenden Monat auf den Markt kommt. Dem ist natürlich nicht so, dennoch ist die Anzahl an Gerüchten zum iPhone 8 bemerkenswert. Aktuell ist es mal wieder der renommierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo, der sich mit seinen Prognosen zu Wort meldet. Seinen Informationen zufolge wird das neue High-End-Modell in der Tat mit einem 5,8"-Display aufwarten, von dem allerdings nur 5,1" bis 5,2" als aktives Display genutzt werden sollen. Kuo führt hierzu designtechnische Gründe ins Feld, die unter anderem in Richtung eines um die seitlichen Ränder gebogenen Displays deuten könnten. Zudem wiederholt Kuo, dass die neuen 4,7"- und 5,5"-Modelle weiterhin mit einem traditionellen LCD-Display ausgestattet sein werden, während das neue High-End-Modell ein OLED-Display enthalten soll. (via MacRumors)
Allerdings wird man sich auch beim iPhone 7 Plus und seiner Dual-Lens Kamera auf eine Neuerung freuen dürfen. So erwartet Kuo hier, dass das Kamerasystem mit einer neuen optischen Bildstabilisierung ausgestattet sein soll, welches dann beide Objektive umfassen soll. Aktuell verfügt lediglich das Weitwinkelobjektiv über dieses Feature.
Bereits seit einiger Zeit wird Apple nachgesagt, künftig auch eigene, exklusive Inhalte für sein Apple TV produzieren zu wollen, wie es beispielsweise schon Netflix oder Amazon sehr erfolgreich vorgemacht haben. Insofern verwundert es nicht sonderlich, dass man sich inzwischen in Hollywood nach entsprechenden Projekten umhört. Allerdings gehe man dabei auffällig zurückhaltend vor, wie The Information berichtet. Offenbar möchte Apple sich nicht in milliardenschwere Bieterkriege mit Netflix und Amazon hineinziehen lassen.
An bisherigen Projekten ist bereits bekannt geworden, dass Apple an einer an die Biographie von Beats-Gründer Dr. Dre angelehnten TV-Serie namens "Vital Signs" arbeitet und die Rechte am durch James Corden bekannt gewordenen "Carpool Karaoke" erworben hat. Beide Inhalte sollen allerdings aller Wahrscheinlichkeit nach vor allem für eine Aufwertung von Apple Music eingesetzt werden. Wie nun bekannt wurde, sollen sich Apple-Manager kürzlich auch mit dem Management des US-Komikers Chris Rock getroffen haben, um über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Die Gespräche sind allerdings im Sande verlaufen, was dazu führte, dass Rock inzwischen einen angeblich 40 Millionen US-Dollar schweren Vertrag mit Netflix abgeschlossen hat.
Künftig wird Apple hier allerdings wohl aktiver werden müssen. Das Fehlen von exklusiven Inhalten wird als eines der Hemmnisse gesehen, die es aktuell verhindern, dass das Apple TV Marktanteile gewinnt. Auf der anderen Seite hat iTunes-Chef Eddy Cue erst kürzlich wieder betont, dass Apple kein Interesse daran habe, in den Markt der TV-Sendungen einzusteigen.In den vergangenen Monaten hat sich ein Anbieter aus dem Gadget-Segment ganz klar an der Spitze der Beliebtheitsskala platziert. Die Rede ist von Anker. Zu gut ist hier ganz einfach das Preis-Leistungsverhähltnis und zu breit ist inzwischen auch das Angebot an verschiedenem Zubehör aufgestellt, als dass man dies einfach ignorieren könnte. Da auch die Qualität überdurchschnittlich gut ist, kann ich die Produkte aus dem Hause Anker immer wieder voller Überzeugung an dieser Stelle empfehlen. Nur heute führt man dort eine Rabattaktion durch, bei der 14 Produkte um bis zu 20% reduziert sind. Die ideale Gelegenheit also, um sich auf Weihnachten und den Nikolaustag vorzubereiten. Die reduzierten Produkte stammen dabei aus den verschiedensten Kategorien. Hier die komplette Aufstellung:
Powerbank
Ladegeräte
Audio
Kabel
Sonstiges
Das Weihnachtsgeschäft wirft seine Schatten voraus. Endgültiger Startschuss werden dann die Cyber Monday Woche und der Black Friday in der kommenden Woche sein. Zur Einstimmung hierauf hat der Versandhändler Amazon inzwischen seinen Countdown zur Cyber Monday Woche gestartet und bereits jetzt damit begonnen, ausgewählte Produkte zum Teil sehr deutlich im Preis zu reduzieren. Anders als in der echten Cyber Monday Woche gibt es im Countdown jeden Tag eine Handvoll ausgewählte Angebote, die sich hin und wieder auch rund um das Apple-Universum drehen - Gadgets wie man das heute nennt. Ich werde die Aktion in dieser Woche (und natürlich dann auch in der Cyber Monday Woche) dahingehend begleiten, indem ich täglich in einem Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel hinweise. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Hier sind die Angebote für den heutigen Donnerstag:
Tagesangebote:
Heute im Blitzangebot:
Kein Amazon Blitzangebot mehr verpassen mit der Blitzangebote Reminder App (kostenlos im AppStore) inkl. Suchfunktion und Kategorieauswahl!
Wie bereits Anfang der Woche durchgesickert, hat Microsoft im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz Connect() eine Mac-Version seiner Entwicklungsumgebung Visual Studio vorgestellt und in diesem Zuge auch gleich eine Preview für interessierte Entwickler veröffentlicht. Auf diese Weise möchte Microsoft nun auch auf dem Mac Werkzeuge anbieten, mit denen sich vor allem Mobil- und Cloud-Anwendungen auf Basis von Xamarin und .NET entwickeln lassen. Visual Studio für Mac bietet Entwicklern demnach alle für die Entwicklung, Tests und die Bereitstellung notwendigen Werkzeuge. Als Highlights von Visual Studio für Mac nennt Microsoft auf seinem Blog die folgenden Aspekte:
Nachdem Apples Bestrebungen, einen eigenen TV-Streaming-Dienst auf die Beine zu stellen offensichtlich gescheitert sind, versucht man inzwischen auf anderem Wege Video-Inhalte auf seine verschiedenen Plattformen zu bekommen. Ein Weg der dabei gegangen werden kann ist der über den AppStore, wo inzwischen verschiedene Anbieter, wie beispielsweise Netflix und Hulu, mit eigenen Apps vertreten sind. Auch für diese Apps gilt jedoch der 70/30-Split für Umsätze, die über sie gemacht werden. Dies könnte allerdings schon bald der Vergangenheit angehören. Wie Bloomberg berichtet soll Apple nämlich planen, diesen Split auf 85/15 zugunsten der Anbieter zu verschieben. Dies macht vor allem im Hinblick auf die in Kürze startende neue TV-App Sinn, in die ebendiese Anbieter künftig integriert werden sollen.
Den neuen 85/15-Split hatte Apple früher im Jahr auch bereits für Abonnement-Apps außerhalb des Videostreamings angekündigt. Sollte das In-App Abnonnement nach dem ersten Jahr verlängert werden, verändert sich auch hier die Aufteilung von 70/30 auf 85/15 zugunsten der Anbieter.
Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apples nächster technologischer Vorstoß in Richtung Virtual oder Augmented Reality gehen wird. Erst kürzlich gab es Gerüchte um eine mögliche smarte Brille aus Cupertino nach dem Vorbild von Google Glass. Eine andere Möglichkeit bringt nun Business Insider ins Spiel. Demnach soll Apple ein größeres Team, welches unter anderem auch aus Mitarbeitern kürzlich übernommener AR-Unternehmen besteht, damit beschäftigen, Augmented Reality in seine Kamera-App unter iOS zu integrieren. Ziel soll es dabei sein, dass der Nutzer mit seiner Kamera ein Objekt erfassen kann und zu diesem dann automatisch Informationen aus dem Internet abgerufen und auf dem Display angezeigt werden.
Den Grundstein für eine solche Funktionalität könnte Apple dabei bereits mit der Fotos-App unter iOS 10 gelegt haben, die bereits in der Lage ist, verschiedene Objekte und Gesichter auf Fotos zu erkennen und basierend hierauf bestimmte Gruppierungen vorzunehmen. Innerhalb der Kamera-App würde dies nun in Echtzeit geschehen. Auch an die Entwickler soll Apple dabei denken und angeblich ein SDK für Augmented Reality auf dem iPhone vorbereiten.