In der zurückliegenden Woche hat Garmin auch in Deutschland seinen mobilen Bezahldienst Garmin Pay an den Start gebracht und damit unter anderem auch Apple Pay ausgestochen. Bei dieser Gelegenheit stellte der Gadget- und Navi-Anbieter auch gleich noch eine neue Version seiner Sportuhr vívoactive 3 vor, die ab sofort unter anderem bei Amazon für € 329,99 bestellt werden kann. Dabei entspricht die vívoactive 3 Music in Sachen Ausstattung dem klassischen vívoactive 3 Modell, verfügt jedoch über einen zusätzlichen Speicherplatz für bis zu 500 Songs. Somit lassen sich die Lieblingslieder künftig auch ohne verbundenes Smartphone über kompatible Bluetooth-Kopfhörer abspielen.

Selbstverständlich ist auch in der vívoactive 3 Music ein NFC-Chip verbaut, mit dem sich Garmin Pay nutzen lässt. Ansonsten bietet die Uhr eine Herzfrequenzmessung, GPS und mehr als 15 vorinstallierten Sport-Apps, wie Yoga, Schwimmen, Laufen oder Krafttraining. Wie von anderen Modellen gewohnt zeigt die Uhr auch smarte Benachrichtigungen auf dem Display an, die auf einem verbundenen Smartphone empfangen wurden. Die vívoactive 3 Music ist wasserfest und hält im Smartwatch-Modus bis zu 7 Tage und im GPS-Modus mit Musikfunktion bis zu 8 Stunden durch.
Die vívoactive 3 Music kann ab sofort zum Preis von € 329,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: vívoactive 3 Music
YouTube Direktlink
Immer mal wieder weist Apple darauf hin, was das Unternehmen eigentlich so für die Gesellschaft tut und dabei auch, wie viele Arbeitsplätze man eigentlich schafft. Auf einer Sonderseite trifft dies nun auch auf Europa und Deutschland zu. Dort schreibt Apple ein wenig arg plakativ: "1,76 Millionen Jobs in Europa. Und es werden immer mehr." Hier hinter verbergen sich nämlich nicht nur Jobs bei Apple selbst, sondern auch die bei in Europa ansässigen Zulieferern und Jobs in der App-Entwicklung, die Apple indirekt durch die Schaffung des AppStore für sich reklamiert. Bei Apple selbst sind in Europa "nur" 22.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Der App-Markt ist dabei auch heute noch äußerst attraktiv für Programmierer. So schreibt Apple, dass deutsche Entwickler inzwischen über 1 Milliarde Euro mit ihren Apps im AppStore verdient haben. Dabei liegt der deutsche Markt mit 262.000 Jobs in der App-Entwicklung europaweit lediglich hinter Großbritannien mit 291.000 Jobs, aber noch vor Frankreich mit 220.000 Jobs. Vor allem Berlin (europaweit Platz 4 mit 71.000 Stellen) und München (Platz 5 mit 56.000 Stellen) sind hier attraktive Standorte für Entwickler.
In Sachen Apple-Zulieferer ist Deutschland sogar euopaweit Spitze und besitzt laut Apple die höchste Dichte an Unternehmen (insgesamt 767), die entweder für die Lieferkette oder direkt für das Unternehmen aus Cupertino tätig sind. Durchaus interessante Informationen, für sie sich ein Abstecher auf die erwähnte Sonderseite auf jeden Fall lohnt.

Heute beginnt die Fußball-WM in Russland auch hierzulande erst so richtig: "Die Mannschaft" bestreitet um 17:00 Uhr ihr erstes Gruppenspiel gegen Mexiko. Wie versprochen hat die Telekom zu diesem Anlass nun auch die Buchung der kostenlosen DayFlat zum Streaming der Übertragungen freigeschaltet. Hierzu kann man sich auf der extra geschalteten Aktionsseite registrieren und wird anschließend entsprechend per SMS über die Freischaltung informiert. Wichtig dabei: Die Telekom bearbeitet die Anfragen nach dem First-com-First-serve Prinzip. Soll heißen, kommt man eventuell zu spät, kann es sein, dass man keine kostenlose DayFlat mehr erhält.
Selbstverständlich kann die Flat auch für sämtliche anderen Daten wie Musikstreaming oder Internetsurfen verwendet werden. Sie gilt ab dem Buchungsdatum für 24 Stunden und steht ausschließlich innerhalb Deutschlands zur Verfügung. Weitere DayFlat-Aktionen hat die Telekom bereits für die restlichen Spiele mit deutscher Beteiligung, die Halbfinals und das Finale angekündigt.

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das iPad Pro mit 12,9" von 2017 mit 64 GB oder das iPad Pro mit 10,5" von 2017 mit 256 GB Speicher zum Sonderpreis erstehen:
- Preiskracher: Apple iPad Pro 12,9", WiFi von 2017, 64 GB (nur € 759,- statt € 829,-)
- Preiskracher: Apple iPad Pro 10,5", WiFi von 2017, 256 GB (nur € 759,- statt € 829,-)
Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Apple MacBook Pro 15" Touch Bar i7 2,8 GHz, 16 GB RAM, 256 GB SSD (€ 2.599,- statt € 2.799,-)
- Apple iMac 21,5" Intel i5 2,3 GHz, 8 GB RAM, 1TB HD (€ 1.129,- statt € 1.299,-)
- Philips hue White Starter Set 2 Glühlampen + Bridge für hue Lichtsystem (€ 64,99 statt € 79,99)
- Networx Smart Backcover Hülle für iPad Pro 10,5", transparent (€ 14,99 statt € 24,99)
- Networx Smart Backcover Hülle für iPad Pro 12,9", transparent (€ 14,99 statt € 24,99)
- WD My Cloud Home 4 TB, Ethernet/USB 3.0, weiß/silber (€ 186,90 statt € 199,90)
Nach wie vor läuft bei Gravis natürlich auch die WM-Aktion "So sehen Sieger aus":
- Apple Watch Series 3 42 mm, Aluminiumgehäuse space grau, Sportarmband (€ 369,- statt € 399,-)
- Apple MacBook 12" Intel m3 1,2 GHz, 256 GB SSD, 8 GB RAM, 2017 (€ 1.229,- statt € 1.499,-)
- Apple TV 4K 64 GB, 2017 (€ 198,90 statt € 219,90)
- Philips hue LightStrip Plus Lichtband, WLAN, inkl. LightStrip Plus Erweiterung (€ 69,99 statt € 104,98)
- 2x Philips hue Bewegungssensor inkl. Tageslichtsensor, für hue Lichtsystem, WLAN (€ 49,98 statt € 79,98)
- Ultimate Ears WONDERBOOM mobiler Lautsprecher, wasserdicht (€ 49,99 statt € 98,99)
- Xtorm Power Bank Pro AL490 Ladegerät mit 41.600 mAh, mit AC-Adapter (€ 259,90 statt € 399,90)
- Nebula Capsule by Anker mobiler Projektor & Lautsprecher, 100 Lumen (€ 399,90 statt € 499,90)
- Nokia Steel HR Smartwatch und Fitnesstracker, 36 mm (€ 178,90 statt € 249,90)
- LG 32UD99-W Ultra HD 4K Monitor mit HDR10 16:9, 80 cm (31,5"), USB-C (€ 1.009,- statt € 1.099,-)
- Artwizz Eco BackPack Rucksack für MacBook bis 15" (€ 59,99 statt € 98,99)
Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2017 i5 3,1/8/256 GB Touchbar (€ 1.753,- statt € 1.999,-)
- Apple MacBook Pro 15,4" 2017 i7 2,8/16/256GB Touchbar (€ 2.455,- statt € 2.799,-)
- Apple iMac 27" Retina 5K 2017 3,5/64/2TB (€ 3.479,- statt € 4.249,-)
- Apple iPad 2017 Wi-Fi 128 GB (€ 389,- statt € 499,-)
- Apple iPad 9,7" 2018 Wi-Fi 128 GB (€ 399,- statt € 439,-)
- Apple Watch Series 1 38mm Aluminiume Silber mit Sportarmband (€ 199,- statt € 269,-)
- BOSE SoundTouch 10 Weiß Netzwerk Lautsprecher (€ 173,90 statt € 199,95)
- Amazon Echo Dot + Fire TV Stick (€ 56,90 statt € 99,99)
Beim MediaMarkt findet man aktuell die folgenden interessanten Angebote:
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn in seinem heutigen Weekend-Deals die folgenden Deals an:
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.