Skip to content

Neuer Brute-Force Angriff auf iOS PIN-Codes offenbar doch kein schwerer Bug

Gestern kamen Berichte auf, wonach der Sicherheitsforscher Matthew Hickey eine Lücke in iOS 11 gefunden habe, über die sich mit einem simplen Brute-Force-Angriff der PIN-Code eines iPhone austricksen lässt. Hickeys Trick: Er sendete die ausprobierten PINs nicht einzeln an das Gerät, sondern in einem einzigen Schritt. Inzwischen sind erhebliche Zweifel an der Methode aufgekommen, die Apple selbst gegenüber den Kollegen von AppleInsider auch bereits als fehlerhaft zurückgewiesen hat: "The recent report about a passcode bypass on iPhone was in error, and a result of incorrect testing."

Auch Hickey selbst hat sich noch einmal via Twitter zu Wort gemeldet und verlauten lassen, dass die Methode offenbar doch nicht so funktioniert, wie er dies zunächst nagenommen hatte.

Mit den nächsten iOS-Updates wird Apple in den Einstellungen des Betriebssystems einen neuen Schalter einführen, mit dem das iPhone standardmäßig den benötigten Lightning-Anschluss für Datenübertragungen sperrt, wenn man das Gerät nicht innerhalb der letzten Stunde entsperrt hat. Auf diese Weise sollen Brute-Force Angriffe über den Lightning-Anschluss, wie sie beispielsweise auch von der GrayKey-Box genutzt werden, eingedämmt werden.

Erneut Spekulationen um eine größere Apple-Übernahme in Sachen TV-Streaming

Seit Monaten sichert sich Apple Rechte an einer Serie nach der anderen für seine wohl im kommenden Jahr anlaufenden TV-Pläne. Geht es nach dem Hollywood Reporter Kolumnisten Tim Goodman, könnte der ganz große Knall aber erst noch bevorstehen. In seinen Augen würde es nicht funktionieren, lediglich darauf zu setzen, dass markentreue Nutzer bereit seien, knapp zehn Dollar im Monat für um die 12 exklusiven Inhalte zu zahlen, von denen man nicht mal weiß, wie gut sie sind oder aus welchem Genre sie konkret stammen:

Apple can’t really think that its legion of brand-loyal customers will also pay somewhere in the vicinity of $9.99 a month for a dozen or so series that might not be all that great, might be a mixed bag creatively or, if you want to be insanely optimistic, even if all 13 are brilliant. Apple can’t think people will do that, can it?

In Goodmans Augen dürfte Apple daher die Übernahme eines bestehenden Streaming-Dienstes vorbereiten. Hierauf deutet für ihn auch der kürzlich bekanntgewordene Deal um die Adaption der französisches Serie "Calls" hin, der auch die französische Originalversion umfasst. Die Ausweitung auf ausländische Inhalte oder auch Angebote für Kinder belegen, dass Apple verstanden habe, worauf es bei einem Streaming-Dienst unter anderem ankomme, um erfolgreich zu sein.

Es könnte sich also ein ähnliches Szenario wiederholen, wie man es bei der Übernahme von Beats erlebt hat. Aus dessen Musik-Streamingdienst "Beats Music" ist schließlich Apple Music hervorgegangen. In der Vergangenheit gab es bereits Gerüchte, wonach auch Apple an der Übernahme von Time Warner interessiert war, was in der vergangenen Woche von AT&T geschluckt wurde. Auch Netflix und Disney waren hier bereits in der Verlosung. Alleridngs hat iTunes-Chef Eddy Cue bereits verkündet, dass Apple traditionell keine großen Übernahmen tätigt, da man lieber etwas komplett Neues aufbauen möchte.

Schnäppchen am Sonntag: iPhone 8 Product RED, "White Weekend", "So sehen Sieger aus" und mehr

Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:

Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:

Nach wie vor läuft bei Gravis natürlich auch die WM-Aktion "So sehen Sieger aus":

Darüber hinaus ist Cyberport an diesem Wochenende mit seinem "White Weekend" am Start:

Beim MediaMarkt findet man aktuell die folgenden interessanten Angebote:

Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn in seinem heutigen Weekend-Deals die folgenden Deals an:

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.