Skip to content

Cascade: Apple veröffentlicht neues Video aus seiner "Shot on iPhone Experiments"-Reihe

Apple hat ein weiteres Video aus seiner "Shot on iPhone Experiments"-Reihe veröffentlicht. Der neuste Streich steht dabei unter dem Titel "Cascade" und behandelt verschiedene Aufnahmen von Wasser und wie es in unterschiedlichen Arten bewegt wird bzw. fließt. Selbstverständlich sind die dabei zu sehenden Aufnahmen allesamt mit der rückwärtigen Kamera des iPhone XS geschossen worden. Apple macht sich dabei verschiedene Möglichkeiten zunutze, wie das Wasser bewegt oder auch beleuchtet wird. So sind sowohl Unterwasseraufnahmen, als auch Spritzer, Strudel oder Tropfen zu sehen. Passend unterlegt sind die Aufnahmen mit dem Titel "Watercolors" von mmph.



YouTube Direktlink

Wie bereits von anderen Aufnahmen aus der Reihe gewohnt, zeigt Apple neben dem Endergebnis auch ein "Behind the Scenes"-Video, in dem darauf eingegangen wird, wie die Aufnahmen entstanden sind. Einige der dabei verwendeten Tricks lassen sich sogar relativ einfach auch daheim nachstellen.



YouTube Direktlink

Libratone TRACK: Neue ultraleichte Sportkopfhörer von Libratone mit 16 Stunden Akkulaufzeit

Nicht nur Apple hat kürzlich mit den Powerbeats Pro neue Sportkopfhörer auf den Markt gebracht, auch der bekannte dänische Audio-Fabrikant Libratone zieht nun nach. Der Libratone TRACK (€ 99,90 bei Amazon) punktet mit 16 Stunden Akkulaufzeit, die sich mit einem Ladevorgang von lediglich einer Stunde realisieren lassen. Wie es sich für Sportkopfhörer gehört, sind sie nach dem IPX4-Standard zertifiziert und damit wasserfest und gegen Schweiß oder leichten Regen beim Outdoor-Workout geschützt. Dank des ultraleichten Designs von 16 Gramm ist der TRACK der perfekte Sport-Kopfhörer. Hängt man sich die mit einem Nackenband verbundenen Kopfhörer um den Hals, clippen die magnetischen Ohrstöpsel zusammen, gehen so nicht so leicht verloren und schalten sich dann automatisch in einen stromsparenden Ruhemodus.

Im Lieferumfang enthalten sind Ohrstöpsel in 3 Größen sowie ein extra Set an Sportstöpseln. Bei der Farbe hat man die Wahl zwischen Pink, Weiß und Schwarz. Der Libratone TRACK kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 99,- bei Amazon vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt dann ab dem 30. Juni: Libratone TRACK



YouTube Direktlink

Apple befindet sich offenbar in Gesprächen mit Samsung zu OLED-Displays für MacBook Pro und iPad Pro

In zwei seiner drei im vergangenen Jahr vorgestellten iPhone-Modelle verbaut Apple bereits OLED-Displays. Gleiches gilt auch für die Apple Watch. Damit ist das Display des iPhone XS Max das derzeit größte OLED-Display, das Apple im Programm hat. Dass dies so freilich nicht bleiben muss, konnte man sich bereits denken. Und so soll sich Apple den koreanischen Kollegen von ETNews auch bereits in Gesprächen mit seinem Zulieferer Samsung befinden, künftig auch OLED-Displays für das iPad und für MacBooks abnehmen zu wollen. Die Gespräche stehen offenbar auch unter dem Eindruck der reduzierten Abnahme von iPhone-Displays, was mit den schwächelnden Zahlen des Smartphones und der damit geringen Zahl an benötigten Bauteilen zusammenhängt. Aufgrund der geringeren als zuvor ausgehandelten Abnahmezahlen schuldet Apple Samsung nun offenbar eine Ausgleichszahlung, die man eventuell auch durch die Abnahme von Displays für andere Geräte ausgleichen möchte.

Dass das iPad früher oder später auf OLED-Technologie umgestellt wird, war bereits erwartet worden. Zudem hat der in der Regel zuverlässige Apple-Analyst Ming-Chi Kuo bereits mehrfach berichtet, dass Apple derzeit an einem neuen 16" MacBook Pro arbeite, welches ebenfalls mit einem OLED-Display bestückt sein soll. Das entsprechende Bauteil dürfte dann ebenfalls von Samsung stammen. Sowohl neue iPad Pro, als auch das gemunkelte neue MacBook Pro könnten noch Ende dieses oder Anfang des kommenden Jahres auf den Markt kommen. Allerdings gibt es ebenfalls Gerüchte zu Apple-Produkten auf Basis der miniLED-Technologie, die bereits als Nachfolger für OLED gehandelt wird. Man darf also gespannt sein, welchen Weg Apple als nächstes einschlagen wird.