Skip to content

Apple kooperiert mit Madonna für neue Musik-zentrierte "Today at Apple" Sessions

Madonnas Auftritt beim diesjährigen Eurovision Song Contest kann man mit viel Wohlwollen als "mäßig" bezeichnen. Dennoch gehört die Sängerin natürlich nach wie vor zu den größten Künstlern dieses Planeten. Jetzt hat sich Madonna mit Apple zusammengetan, um eine neue Musik-Session im Rahmen des "Today at Apple"-Programms ins Leben zu rufen, in der die Teilnehmer mit dem aktuellen Madonna-Track "Crave" arbeiten und diesen remixen. Dabei wird der Song unter anderem auch in seine Einzelteile zerlegt und mithilfe von Garageband auf dem iPhone neu komponiert.

Go behind the making of a hit song featuring your favorite Apple Music artists in this series of Music Lab: Remix sessions. Exclusively in Apple Stores, you'll get hands-on with a track direct from the artist. In this session, you'll deconstruct Madonna's song Crave, find out what inspired her, and create your own version of the song using GarageBand on iPhone. Devices will be provided.

Auch Madonna teilte die Neuerung über ihren Twitter-Account. Die Session steht in verschiedenen Apple Retail Stores auf der ganzen Welt, unter anderem auch in Deutschland zur Verfügung und interessierte Teilnehmer können sich jetzt dafür anmelden. Starten werden sie dann später in diesem Monat.

[iOS] AppStore Perlen 24/19

Mit den Betriebssystem-Updates im Herbst endet in diesem Jahr eine Ära. Nach 18 Jahren wird macOS erstmals keine iTunes-App mehr enthalten. Denkt man nur ein paar Jahre zurück, enthielt diese App sogar noch den iOS-AppStore. Entsprechend enthielten auch Direktlinks in diesen Store bis zuletzt den Begriff iTunes als Subdomain. Beispielsweise fand man meine AnyFont-App unter der URL https://itunes.apple.com/de/app/anyfont/id821560738. Mit dem nahenden Ende von iTunes hat Apple nun auch dieses Format geändert.

Bereits vor einigen Tagen passte Apple die Links für Musik-Inhalte an, die nun jeweils mit music.apple.com begannen. Gleiches gilt auch für die anderen ehemaligen iTunes-Inhalte, die nun unter podcasts.apple.com, tv.apple.com, movies.apple.com und books.apple.com zu finden sind. Und auch die App-Links wurden nun angepasst. So findet man meine AnyFont-App inzwischen unter dem Link https://apps.apple.com/de/app/anyfont/id821560738, wobei alte Links austomatisch auf die neue Adresse umgeleitet werden.

Eine kleine Änderung sicherlich nur, die aber zeigt, dass es Apple absolut ernst ist, das Kapitel iTunes nach 18 Jahren in diesem Herbst komplett zu schließen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 24/19" vollständig lesen

Filmtipps aus iTunes: The LEGO Movie 2, Searching, Men in Black und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 das deutsche Drama So was von da als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den Hollywood-Klassiker Rocky für nur € 5,99 und nur übers Wochenende den spannenden Social-Media-Thriller Searching für € 6,99 vergünstigt zu kaufen.

Anlässlich des Kinostarts von MIB: International vergünstigt Apple derzeit zudem Men in Black, Men in Black 2 und Men in Black 3 in 4K HDR Qualität auf jeweil nur € 7,99.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

  • The LEGO Movie 2 (€ 13,99 bei iTunes) - Auch im zweiten Teil erleben die Helden von Steinstadt jede Menge Abenteuer!
  • Yardie (€ 9,99 bei iTunes) - Beeindruckendes Regie-Debüt von Idris Elba!
  • Green Book (€ 13,99 bei iTunes) - Oscarprämiertes Roadmovie-Drama mit Viggo Mortensen!
  • Drachenzähmen leicht gemacht 3 (€ 16,99 bei iTunes) - Dritter Teil des liebenswerter Drachen-Animationsfilms!
  • Holmes und Watson (€ 16,99 bei iTunes) - Will Ferrell veralbert den berühmtesten Detektiv der Geschichte!

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Sci-Fi Blockbuster für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Sommer-, Strand- und Outdoor-Gadgets für iPhone, iPad, Mac und mehr

Sommerzeit ist Ferienzeit ist Urlaubszeit. Und nachdem mein Sommer-Special in Sachen Gadgets bereits in den vergangenen Jahren sehr gut angekommen ist, soll es natürlich auch in diesem Jahr wieder eine aktualisierte Version geben. Das iPhone und bei einigen auch das iPad oder das MacBook gehören inzwischen wie selbstverständlich zur Reiseausstattung. Sei es als mobiler Reiseführer, als Navi, als Restaurantfinder, Kamera, E-Mail-Maschine oder für die Unterhaltung. Im Urlaub, insbesondere am Strand oder bei Aktivitäten werden da allerdings ganz andere Anforderungen an unsere liebgewonnenen Geräte gestellt, als dies in der Regel daheim im Alltag der Fall ist. Passend dazu möchte ich daher kurz auf ein paar Produkte eingehen, die ich mir in den vergangenen Jahren zugelegt habe und die sich als absolut nützlich erwiesen haben. Vielleicht ist ja auch das eine oder andere für euch dabei. In diesem Fall freue ich mich natürlich über einen Kauf über die angegebenen Affiliate-Links. Los geht's:

Die erste Frage stellt sich schon, wenn es an den Strand oder an den Pool geht. Soll ich mein iPhone mitnehmen oder lieber im Safe auf dem Zimmer lassen? Schließlich will man ja auch mal ins Wasser und das teure Stück nicht unbeaufsichtigt auf dem Handtuch zurücklassen. Ähnliches gilt natürlich auch für den Zimmerschlüssel und ein bisschen Kleingeld. Für diesen Fall haben sich findige Jungs den "Tan Safe" einfallen lassen - eine als Sonnencreme-Flasche getarnte Aufbewahrungslösung für jeden möglichen Kleinkram. Denn wer klaut schon eine Sonnencreme?! Freilich auch für den Selbstbau geeignet, kann der Tan Safe über den folgenden Link zum Preis von € 12,90 bei Amazon bestellt werden: Tan Safe

"Sommer-, Strand- und Outdoor-Gadgets für iPhone, iPad, Mac und mehr" vollständig lesen

Anpassungen für den neuen Mac Pro: Apple veröffentlich Update für Logic Pro X

Apple hat am heutigen Abend eine neue Version seiner professionellen Musik Produktions- und Bearbeitungs-App Logic Pro X veröffentlicht, welche vor allem Leistungsoptimierungen mitbringt, die sich an den herausragenden Leistungsmerkmalen des neuen Mac Pro orientieren. So unterstützt Logic Pro X in Version 10.4.5 jetzt bis zu 56 Prozessor-Threads, wodurch Musikproduzenten die Gelegenheit haben, anspruchsvolle Projekte zu bearbeiten, wie Apple dies unter anderem auch auf der WWDC-Keynote demonstriert hatte. Laut Apple begleitender Pressemitteilung können mit Logic Pro X 10.4.5 auf dem Mac Pro Dinge getan werden, die bislang nicht möglich waren.

Darüber hinaus bringt Logic Pro X 10.14.5 aber auch noch die eine oder andere weitere Neuerung mit. So hebt Apple mit dem Update auch die maximale Anzahl an Tracks und Channels auf nun 1.000 Audio-Tracks und 1.000 Software-Instrumententracks an, was einer 4-fachen Erhöhung entspricht. Diese und weitere Neuerungen beschreibt Apple natürlich auch in den zugehörigen Releasenotes:

Verbesserte Leistung

  • Verbesserte Reaktion von Mixer und Event-Liste beim Arbeiten mit großen Sitzungen
  • Effizientere Performance bei Projekten mit vielen Flex Time-Bearbeitungen und Tempoänderungen
  • Leistungsoptimierungen für den Mac Pro, einschließlich Unterstützung für bis zu 56 Verarbeitungs-Threads
  • Weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen im Update

Erhöhung der Anzahl der Spuren und Kanäle – bis zu:

  • 1000 Channel-Strips für Stereoaudio
  • 1000 Channel-Strips für Software-Instrumente
  • 1000 Aux-Channel-Strips
  • 1000 externe MIDI-Spuren
  • 12 Sends pro Channel-Strip

Neue Funktionen

  • Der Loop-Browser kann nach Loop-Typ filtern und erlaubt es, mehrere Loops gleichzeitig per Drag & Drop in Projekte zu bewegen.
  • Das neu gestaltete DeEsser 2-Plug-In bietet mehr Möglichkeiten, S-Laute in Audiospuren zu reduzieren.
  • MIDI-Clock kann jeweils mit eigenen Einstellungen wie Taktversatz oder Plug-In-Latenzausgleich an einzelne Ports gesendet werden.

Die Pressemitteilung zu dem Update zitiert verschiedene Produzenten und Komponisten, die sich auf den neuen Mac Pro und die damit entstehenden Möglichkeiten für Logic Pro X freuen. Oak Felder Produzent unter anderem von Demi Lovato, Drake oder Alicia Keys, wird dabei mit den Worten zitiert:

"Als jemand, der Logic für alles was er musikalisch erschafft, verwendet, bekam ich einen richtigen Kick, als ich all die Leistungssteigerungen in Logic Pro X 10.4.5 sah. Und die Erweiterbarkeit des neuen Mac Pro wird ihm ein Zuhause in meinem Studio mit einer sehr langen Lebensdauer garantieren. Es ist offensichtlich, dass Apple sich der Pro-Community verpflichtet und ich schätze es sehr, dass sie wirklich zuhören und auf unsere Bedürfnisse eingehen."

Logic Pro X 10.4.5 kann ab sofort als kostenloses Update aus dem Mac AppStore geladen werden. Neukäufer zahlen über den folgenden Link € 229,99 im Mac AppStore: Logic Pro X

Apple veröffentlicht Bootcamp-Update für macOS Mojave 10.14.5

Apple hat am heutigen Abend ein kleines Zusatzupdate für macOS Mojave 10.14.5 veröffentlicht, welches sich um ein Problem kümmert, durch das das Erstellen eine neuen Boot Camp Partition auf einem iMac oder einem Mac mini fehlschlagen konnte, der mit einem Fusion Drive bestückt ist. Das Update wird dabei nicht auf dem herkömmtlichen Wege geladen und installiert, sondern steht als Download innerhalb des zugehörigen Support-Dokuments bereit. Es kann nur auf einem iMac oder einem Mac mini installiert werden und setzt die Installation von macOS 10.14.5 voraus.

Aqara: Neuer Anbieter von HomeKit-Produkten startet in den deutschen Markt

Mit dem Anbieter Aqara drängt seit dieser Woche ein neuer Hersteller mit für Apples HomeKit-Plattform zertifizierten Produkten auf den deutschen Markt. Bei Aqara handelt es sich um eine Tochtergesellschaft des chinesischen Technologie-Konzerns Xiaomi, der für qualitativ durchaus hochwertige Produkte bekannt ist. Als Basis für die HomeKit-Produkte des Anbieters dient der Aqara-Hub, über den die verschiedenen Sensoren, Lampen, Kameras, etc. in das heimische WLAN eingebunden werden. Als Protokoll kommt dabei Zigbee zum Einsatz. Dank eines durchaus ansehnlichen Designs, eines integrierten Steckers und einem eingebauten Nachtlicht kann der Hub direkt in eine Steckdose irgendwo in der Wochnung gesteckt werden. Verwaltet werden die Geräte wahlweise über die kostenlose Aqara Home App, Apples Home-App oder per Sprachbefehl über Siri.

Zum Verkaufsstart der Aqara-Produkte in Deutschland lässt sich bei Amazon aktuell ein Coupon auf den verschiedenen Produktseiten aktivieren, über den man einen Nachlass von 5% auf den regulären Verkaufspreis ergattern kann.



YouTube Direktlink

Apple registriert sieben neue MacBooks in der Datenbank der Eurasischen Handelskommission

Erneut ist die Datenbank der Eurasischen Handelskommission die Quelle für Gerüchte um neue Notebooks aus dem Hause Apple. Wie die Kollegen von MacRumors entdeckt haben, hat Apple dort nämlich kürzlich sieben bislang unveröffentlichte Mac-Modelle registriert, die auf die Modellbezeichnungen A2141, A2147, A2158, A2159, A2179, A2182 und A2251 hören. Bei allen Geräten handelt es sich offenbar um MacBooks, da sie in der zugehörigen Beschreibung als "portable" bezeichnet werden. Schaut man einmal auf Apples aktuelles MacBook-Lineup, wäre am ehesten das 12"-MacBook mit einem Update an der Reihe, auch wenn unklar ist, wie es mit diesem Modell nach der Wiederbelebung des MacBook Air im vergangenen Oktober weitergehen wird. Auch ein internes Update für das MacBook Air wäre durchaus möglich.

Darüber hinaus wird in der Gerüchteküche seit einiger Zeit auch ein komplett neues 16" MacBook Pro inkl. neuem Design gehandelt. Dem in der Regel zuverlässigen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zufolge soll dieses noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Apple hat in den vergangenen Jahren mehrfach im Oktober zu einem Mac-Event geladen, was sich auch in diesem Jahr wiederholen könnte und auf dem sich dann eine Präsentation des neuen Geräts anbieten würde.