Skip to content

Facebook vollendet Zusammenführung von Instagram und Messenger

Bereits vor einiger Zeit hatte Facebook angekündigt, die Messenger-Funktionen von Instagram und der Facebook-Hauptseite zusammenführen zu wollen, um auf diese Weise ein nahtloses Nutzererlebnis zu erzeugen. Während in den vergangenen Wochen einzelne Nutzer bereits hierauf umgestellt wurden, hat Facebook nun verkündet, den Schalter komplett umlegen zu wollen. Hierdurch lassen sich Facebook-Kontakte über den Instagram-Messenger anchatten, umgekehrt funktioniert dies natürlich auch. Auch Videotelefonate sind plattformübergreifend demnächst möglich. Wer also kein Facebook- wohl aber ein Instagram-Konto besitzt, kann mit diesem künftig auch mit Facebook-Nutzern kommunizieren. Ob man das gut finden soll, darf jeder selbst entscheiden. Immerhin hat Facebook angekündigt, dass die Inhalte der Chats nicht ausgelesen werden und für personalisierte Werbung verwendet werden sollen.

Im Zuge der Messenger-Zusammenführung hat Facebook auch 11 neue Funktionen für Instagram angekündigt. Falls das benötigte Update bei euch noch nicht aufgeschlagen ist, wird dies in den kommenden Tagen der Fall sein. Neu bei Instagram werden dann die folgenden Funktionen sein:

  • Communicate Across Apps: Plattformübergreifende Kommunikation zwischen Instagram und dem Facebook Messenger. 
  • Watch Together: Videos von Facebook Watch, IGTV, Reels, TV-Serien und Filme können über den Videochat gemeinsam geschaut werden.
  • Vanish Mode: Selbstzerstörende Nachrichten. 
  • Selfie Stickers: Sticker auf Basis von Selfies und Boomerang-Effekt.
  • Chat Colors: Chats lassen sich mit verschiedenen Farben personalisieren. 
  • Custom Emoji Reactions: Erstellen von Shortcuts für das schnelle Antworten mit Emojis.
  • Forwarding: Nachrichten können an bis zu fünf Freunde oder Gruppen weitergeleitet werden. 
  • Replies: Direktes Antworten auf bestimmte Nachrichten aus einem Chat.
  • Animated Message Effects: Animierte Nachrichten-Effekte.
  • Message Controls: Festlegungen, wer einem schreiben darf und wer nicht.
  • Enhanced Reporting and Blocking Updates: Verbesserte Möglichkeiten zum Melden und Blockieren von Nachrichten und Chats.

iOS 14.2 wird über 100 neue Emojis auf das iPhone bringen

Neben den eher kleineren Neuerungen in Sachen Shazam und Musikempfehlungen im Kontrollzentrum bringt iOS 14.2 auch über 100 neue Emojis mit. Dies geht aus der gestern Abend für Entwickler und am heutigen Abend auch für Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlichte zweite Beta des kommenden Updates hervor. Die neuen Emojis wurden vom Unicode-Konsortium bereits vor einiger Zeit als Emoji 13.0 vorgestellt. Neben knapp 70 komplett neuen Symbolen wie beispielsweise einem Mammut, einem Ninja, einem Eisbär oder Flip-Flops gibt es erneut auch verschiedene neue Variationen bestehender Emojis in Bezug auf das Geschlecht oder die Hautfarbe.

Apples TV-App kommt offenbar demnächst auf die Xbox

Apple ist seit jeher für sein größtenteils nach außen abgeschlossenes Ökosystem bekannt. Darin spielt alles perfekt zusammen, außerhalb davon gibt es aber nur wenig Anbindung. Diese Haltung musste man vor allem für den Erfolgvon Apple TV+ nun ein ganzes Stück weit aufgeben. Um die selbstproduzierten Inhalte nicht nur Apple-Nutzern vorzubehalten, hat man seine TV-App bereits auf diversen anderen Plattformen verfügbar gemacht. Geht es nach den Kollegen von Windows Central, wird die App in Kürze auch auf der Xbox zur Verfügung stehen. Angeblich arbeiten Apple und Microsoft gemeinsam an einer entsprechenden Umsetzung. Wenn alles gutgeht, soll die TV-App zum Start der neuen Xbox Series X und Xbox Series S Konsolen am 10. November zur Verfügung stehen. Unklar ist allerdings, ob auch ältere Generationen wie die Xbox One unterstützt werden.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "3 Engel für Charlie" und "Die Hochzeit" für je nur € 1,99 in 4K HDR leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in 4K HDR-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei einerseits um die 2019er Neuauflage von 3 Engel für Charlie und andererseits um die deutsche Komödie Die Hochzeit von und mit Til Schweiger die man jeweils zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

iOS 14.2 liefert weiteren Hinweis, dass das iPhone 12 ohne EarPods ausgeliefert wird

Es gilt inzwischen als gesichert, dass Apple den diesjährigen iPhones weder ein Netzteil, noch die gewohnten EarPods-Kopfhörer beilegen wird. Ein weiteres Indiz in diese Richtung liefert nun die aktuelle Beta von iOS 14.2. In allen früheren Versionen von Apples mobilem Betriebssystem werden die EarPods im Zusammenhang mit Hochfrequenzstrahlung genannt, deren Aussetzunh man durch die Nutzung der "beigelegten Kopfhörer" vermindern kann. In der aktuellen Beta von iOS 14.2 hat Apple diese Passage nun erstmals überarbeitet, das Wort "beigelegte" gestrichen und spricht jetzt nur noch allgemein von Kopfhörern. Dies deutet einmal mehr darauf hin, dass Apple derzeit keine Pläne mehr hat, in Zukunft kostenlose Kopfhörer mit dem iPhone auszugeben (via MacRumors).

Apple CEO Tim Cook erhält Aktienoptionen, die ihn bis 2025 an das Unternehmen binden

Apple CEO Tim Cook sind in dieser Woche 667.974 weitere Aktienoptionen zugesprochen worden, die zum aktuellen Kurs einen Wert von über 76 Millionen US-Dollar haben. Dies geht aus einer Mitteilung der US-Börsenaufsicht hervor. Cook erhält die Hälfte der Aktien in drei Tranchen, die 2023, 2024 und 2025 fällig werden. Die andere Hälfte ist leistungsbezogen und wird am 01. Oktober 2023 fällig. Es sind die ersten Aktienoptionen, die Cook seit 2011 zugesprochen wurden. Die letzte Tranche von damals wird kommendes Jahr fällig.

Apples Aufsichtsrat betonte gegenüber Reuters die Bedeutung, die Tim Cook für Apple als CEO hat:

Tim has brought unparalleled innovation and focus to his role as CEO and demonstrated what it means to lead with values and integrity. For the first time in nearly a decade, we are awarding Tim a new stock grant that will vest over time in recognition of his outstanding leadership and with great optimism for Apple's future as he carries these efforts forward.

Neben Tim cook haben mit Luca Maestri, Deirdre O'Brien und Jeff Williams weitere hochrangige Apple-Manager Aktienoptionen in Höhe von 178.128 Stück erhalten. Auch hier wird die letzte Tranche 2025 fällig. Über die Optionen sollen die Manager längerfristig an Apple gebunden werden. In diesem Fall also bis mindestens 2025, wenn die letzten Optionen fällig werden.

Zweite Staffel von "The Mandalorian": Disney+ kooperiert mit Sonos

Zwar schauen die meisten Nutzer von Streamingdiensten vor allem auf die Bildqualität. Beinahe ganuso wichtig ist allerdings der Sound, der mit seinen kleinen aber feinen Effekten erst die richtige Atmosphäre schafft. Und genau vor diesem Hintergrund haben der Streamingdienst Disney+ und der Lautsprecher-Hersteller Sonos nun eine Kooperation bekanntgegeben. Anlässlich des Starts der zweiten Staffel von "The Mandalorian" am 30. Oktober bewerben die beiden Anbieter sich nun gegenseitig und stellen die jeweiligen Vorteile heraus. Dank der Audio-Produkte von Sonos soll sich der Star-Wars-Ableger noch besser im Heimkino anhören.

Sonos Marketing-Chef Pete Pedersen wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"Da wir mehr Zeit zu Hause verbringen, sind unsere Wohnzimmer zum Mittelpunkt der Unterhaltung für Albumveröffentlichungen, Saisonpremieren und Blockbusterdebüts geworden. Unser Ziel ist es, mit Sonos die Lieblingsmusik und Video Streaming Inhalte mit besserem Sound verfügbar zu machen. Unsere Partnerschaft mit Disney+ soll den Fans ein noch intensiveres Erlebnis für eine der am besten klingenden Serien bieten, die derzeit als Stream verfügbar ist."

Matthew Wood, Supervising Sound Editor bei Skywalker Sound und preisgekrönter Co-Supervising Sound Editor für The Mandalorian ergänzt:

"Hochwertiger Sound ist ein wesentlicher Bestandteil von Star Wars. The Mandalorian, nun in der 2. Staffel, erweitert dieses musikalische Vermächtnis mit einer ausgewogenen Mischung aus beeindruckender Musik, eindringlichen Soundeffekten und klaren Dialogen, die die Fans in neue Welten führen."

Wer bislang noch nicht bei Disney+ eingestiegen ist, kann dies über den folgenden Link nachholen: Disney+

Zudem ist auf Sonos Radio bereits der neue Sender "Things That Stuck" gestartet, der von Mandalorian-Komponist Ludwig Göransson zusammengestellt wurde. Wer in das Multiroom-Konzept von Sonos einsteigen möchte, findet auf tink.de verschiedene Lautsprecher und Bundles, darunter auch das Sonos One Beam 5.0 Entertainment Set bestehend aus einer Sonos Beam Soundbar und zwei Sonos One 2nd Gen. Smart Speakern für € 779,- statt € 907,-.

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 14.2, tvOS 14.2, watchOS 7.1 und macOS Big Sur

Knapp zwei Wochen nach der Veröffentlichung der ersten Betas von iOS/iPadOS 14.2, tvOS 14.2 und watchOS 7.1 für registrierte Entwickler hat Apple heute nachgelegt und die zweite Beta der neuen Systeme veröffentlicht. Unklar ist nach wie vor, was aus iOS/iPadOS 14.1 und tvOS 14.1 geworden ist und ob Apple diese Versionen tatsächlich komplett auslassen wird. Als wahrscheinlicher gilt allerdings, dass Apple die neuen iPhones mit iOS 14.1 ausliefern und kurze Zeit später mit iOS 14.2 nachlegen wird. Die neuen Vorabversionen können OTA geladen werden und bringen auf dem iPhone und iPad auch kleinere Neuerungen mit. So findet man im Kontrollzentrum nach dem Update eine neue Option, um eine Songerkennung per Shazam besonders schnell zu starten. Ebenfalls neu im Kontrollzentrum findet man in iOS/iPadOS 14.2 Musikempfehlungen aus Apple Music wenn gerade keine Musik aktiv abgespielt wird.

Neben den bereits erwähnten Betas hat Apple auch eine neue Vorabversion für das nach wie vor unveröffentlichte macOS Big Sur zum Download freigegeben. Die inzwischen neunte Beta dürfte eine der letzten vor der Veröffentlichung der finalen Version sein, die für den Oktober erwartet wird.