Apple verpflichtet ehemaligen Tesla-Direktor für Autopilot-Software
Ein Thema, welches seit Jahren diskutiert wird, welches aber mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlägt ist das sagenumwobene Apple Car, auch als "Project Titan" bekannt. Immerhin konnte Apple nun das dahinterstehende Team personell verstärken. Wie Bloomberg berichtet, hat sich Apple die Dienste des ehemaligen Tesla-Direktors für Autopilot-Software, Christopher Moore gesichert. Moore gilt in der Szene als Experte, der auch mal seinem ehemaligen CEO Elon Musk widersprach, als der gegenüber der US-amerikanischen Automobilbehörde DMV äußerte, dass man ein autonomes Fahren nach Level 5 innerhalb weniger Jahre erreichen könnte.
Auch nach der Verpflichtung ist allerdings nach wie vor unklar, in welche Richtung Apple das Projekt verfolgt. Während es zunächst hieß, dass man in Cupertino ein vollwertiges selbstfahrendes Auto entwickeln würde, hieß es später, man arbeite lediglich an einer entsprechenden Software, ehe erneut eine Drehung um 180° erfolgte und doch wieder ein komplettes Auto entstehen sollte. Moore könnte freilich in beide Richtungen bei Apple eingesetzt werden.