Skip to content

AppStore Perlen 50/09

Nach der kompletten Sanierung des AppStores am vergangenen Wochenende präsentieren sich in dieser Woche gleich wieder eine ganze Reihe empfehlenswerter Spiele und Tools im AppStore. Es ist schon merkwürdig. Manchmal frage ich mich, ob ich überhaupt eine AppStore Perle finden würde und dann gibt es wieder Wochen, da kann man sich vor guten, neuen Apps kaum noch retten. In dieser Woche sind dies in erster Linie dankenswerter Weise kostenlose Apps, die den Sprung in meine Liste geschafft haben. Und wem das noch nicht reicht, dem sei ein weiteres Mal die App-Community der Kollegen von AppZapp ans Herz gelegt. In den vergangenen Tagen haben die Jungs einige neue Features hinzu gefügt, wie zum Beispiel die Möglichkeit für jeden User, Kommentare zu Apps zu verfassen oder Videos zu vielen Apps. Auch das neue "Mobile Tagging" ist eine tolle neue Funktion. Jede App hat nun einen QR-Barcode der mit dem iPhone und einem Reader gelesen werden kann und dann den User direkt zur entsprechenden App im AppStore bringt. Schaut doch mal vorbei! Und jetzt viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. "AppStore Perlen 50/09" vollständig lesen

64 GB iPhone im ersten Quartal 2010?

Am heutigen Tage hat Toshiba bekannt gegeben, dass man ein 64 GB NAND Flash Modul entwickelt habe, welches Anfang 2010 in die Massenproduktion gehen wird. Dies dürfte ein deutlicher Ausblick darauf sein, mit welchen Fassungsvermögen die nächsten Generationen von iPhone und iPod touch daher kommen werden. Der Grund, warum der iPod touch Zeit seines Bestehens grundsätzlich die doppelte Menge an Speicherkapazität spendiert bekam, als das iPhone, liegt schlicht und ergreifend darin begründet, dass im iPod touch Platz für zwei Speichermodule ist, im iPhone jedoch aufgrund der zusätzlichen Kommunikationshardware nur für eins. Toshiba liefert derzeit die 32 GB Module für Apples Geräte, so dass es wahrscheinlich erscheint, dass die neuen Module ebenfalls ihren Weg in die nächsten Genrationen von iPhone und iPod touch finden werden. Ob sich dadurch auf eine Speicheraufstockung für das iPhone bereits im ersten Quartal 2010 schließen lässt, sei einmal dahin gestellt. Allerdings wartet die Gemeinde weiterhin auf einen iPod touch mit integrierter Kamera, welcher gemunkelter Weise tatsächlich Anfang 2010 auf den Markt kommen könnte. Einem solchen Gerät würden die neuen Speicherchips sicherlich gut zu Gesicht stehen.

Will Apple den VoIP-Dienst iCall übernehmen?

Apple befindet sich derzeit offenbar auf großer Einkaufstour. Nach der Übernahme des Musikstreamers Lala und dem gegen Google verlorenen Rennen um den Werbedienstleister AdMob steht nun offenbar der VoIP-Anbieter iCall auf der Einkaufsliste in Cupertino. Wie Gizmodo berichtet, könnte iCall für 50 bis 60 Millionen US-Dollar den Besitzer wechseln. Beide Seiten sind verständlicher Weise zu keinerlei Äußerungen in diese Richtug zu bewegen. Auch wenn das Thema VoIP von den Telekommunikationskonzernen derzeit noch klein gehalten wird, dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, bis sich dieser Trend nicht mehr aufhalten lässt. Gut möglich also, dass sich ein multimedial agierendes Unternehmen wie Apple in diese Richtung orientiert. Damit steigen allerdings auch die Rivalitäten zwischen Apple und Google, der seinerseits erst kürzlich das VoIP-Unternehmen Gizmo5 gekauft hatte und damit ebenfalls zum VoIP-Dienstleister aufsteigen könnte. Sowohl Apple als auch Google werden in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im Mobilfunkbereich spielen und rüsten sich offenbar mit den Übernahmen schon jetzt für die Zukunft. Insofern würde die Übernahme von iCall sicherlich Sinn machen, zumal der Anbieter bereits eine App für das iPhone anbietet, die zumindest vom Look and Feel stark an Apples hauseigene Apps erinnert. So lange eine Bestätigung jedoch fehlt, handelt es sich hierbei mal wieder um nichts anderes als ein Gerücht.

Auszeichnungsreigen für Apple

Adweek Media hat gestern Abend unserer Zeit die Sieger seines "Best of the 2000s" Awards bekannt gegeben. Dabei hat Apple nicht nur außergewöhnlich gut abgeschnitten, sondern auch gleich noch in verschiedenen, wesentlichen Kategorien die ersten Preise abgesahnt. Unter anderem wurde die "Get a Mac" Kampagne zur besten Werbekampagne des vergangenen Jahrzehnts gekürt. Erst seit 2006 laufen die Spots (mittlerweile gibt es ca. 60 Stück) in denen ein Mac (Justin Long) und ein PC (John Hodgman) durch Personen dargestellt werden, die charakteristisch für die jeweilige Welt stehen sollen. Der Mac wird dabei als jung und dynamisch dargestellt, der PC als verstaubt und altmodisch. Darüber hinaus wurde Apple auch als Marke des Jahrzehnts und der iPod als Produkt des Jahrzehnts ausgezeichnet. Der iPod hat dabei wie kaum ein anderes Produkt die Welt des Musikhörens verändert, was diese Auszeichnung in jedem Fall rechtfertigt. Auch Apple CEO Steve Jobs durfte sich über eine persönliche Auszeichnung freuen. Er wurde als "Marketer of the Decade" (was soviel heißt wie "Vermarkter des Jahrzehnts) geehrt, eine Auszeichnung, die ein weiteres Mal die Bedeutung dieses Mannes für sein Unternehmen unterstreicht.

Lieferprobleme bei 27 Zoll iMac

Nicht nur im Internet häufen sich derzeit die Meldungen, nach denen die Lieferzeiten für das neue 27 Zoll Flaggschiff der iMac Familie ungewöhnlich lang ausfallen, auch der eine oder andere Leser hat mich inzwischen auf seine eigenen Erfahrungen mit diesem Problem aufmerksam gemacht. Apple hat die Lieferschwierigkeiten inziwschen eingeräumt und kommentiert dies gegenüber Cnet wie folgt: "Der neue iMac ist ein großer Erfolg und wir arbeiten hart daran, alle Bestellungen so schnell wie möglich auszuliefern. Wir entschuldigen uns für jegliche Unannehmlichkeit oder Verzögerung die dadurch für unsere Kunden entstand". Über die Gründe wurde aber wieder mal in gewohnter Manier Stillschweigen bewahrt. Nun glaubt jedoch die britische Macworld den Grund für die langen Lieferzeiten zu kennen. Offenbar ist Apple derzeit bemüht, die verschiedentlich aufgetauchten Grafikprobleme des iMac in den Griff zu bekommen. Im verschiedenen Foren wurde außergewöhnlich häufig über ein flackerndes Bild oder Verfärbungen der Anzeige geklagt. Die Verzögerungen betreffen aktuell hauptsächlich die Modelle mit ATI-Grafikkarten, die anscheinend der Hauptgrund für die Fehler sind. Alle betroffenen Besteller benötigen jetzt wohl vor allem eines - Gedult.

Internes: Flo’s Weblog nun auch bei Facebook

Um den Informations-Overkill komplett zu machen und auch die eigene Selbstverwirklichung ein wenig nach vorne zu bringen, gibt es Flo's Weblog nun in einer weiteren Variante. Neben der guten alten Webseite (mittlerweile auch schon seit knapp vier Jahren), dem Twitter-Feed und nicht zu vergessen der iPhone App, gibt es Flo's Weblog nun auch als Fan-Page bei Facebook. Wie gewohnt gibt es dann auch dort alle News die im Blog veröffentlicht werden direkt auf der Pinnwand zu lesen. Darüber hinaus besteht natürlich für jeden "Fan" dann auch die möglichkeit, selbst etwas an die Pinnwand zu schreiben und Beiträge zu kommentieren. Diese Kommentare sind dann allerdings nur bei Facebook und nicht im Blog selbst zu sehen. Schaut doch mal rein!

iPhone OS 3.1.3 und 4.0 tauchen am Horizont auf

Die Kollegen vom Boy Genius haben in ihren Serverlogs erste Hinweise auf die kommenden Versionen des iPhone OS gefunden. Konkret handelt es sich dabei um Einträge mit den Namen iPhone OS 3.1.3 und iPhone OS 4.0. Dies deutet darauf hin, dass Apple aktuell nicht nur das kommende Wartungsupdate für iPhone OS 3.0 testet, sondern auch das nächste Major-Update bereits auf einem guten Weg hat. Aktuell steht das Betriebssystem des iPhone bei Version 3.1.2 und es gibt bislang keine Hinweise darauf, wann Version 3.1.3 erscheinen könnte und welche Änderungen es mit sich bringt. Geht man vom üblichen Zyklus für große Updates des iPhone OS aus, so dürfte uns Apple den ersten Blick auf OS 4.0 Anfang März bei einem Special Event präsentieren. Es folgt dann für gewöhnlich die Beta-Phase für die Entwickler und das finale Release dürfte dann wohl wieder im Juni/Juli zu erwarten sein. Die Tatsache das man es jetzt bereits in freier Wildbahn testet, lässt zumindest schonmal hoffen. (via The iPhone Blog)

iTunes Karten-Aktion bei real,-

Nur für den Fall das es da draußen nach den iTunes Karten Sonderaktion der letzten Wochen (Media Markt, MediMax, Penny, Kaisers und ProMarkt) immer noch Leute gibt, die sich noch nicht ausreichend mit Guthaben für den iTunes Store ausgestattet haben, gibt es natürlich auch in der kommenden Woche wieder eine entsprechende (vor-)weihnachtliche Aktion. Unter dem Motto "Einmal hin, alles drin" bietet der Supermarkt real,- ab der kommenden Woche unter anderem Karten für den Einkauf im iTunes Store zu einem vergünstigten Preis an. Auf alle Karten gibt es im Aktionszeitraum einen Rabatt von 33%. Das Guthaben der Karten kann nach Eingabe des Gutscheincodes dann natürlich in voller Höhe nach Herzenslust zum Einkauf von Musik, Videos und Apps im AppStore genutzt werden. Aber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten ist lediglich auf die kommende Woche beschränkt. (Danke, Tommy!)