Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 04/11

Noch immer herrscht so etwas wie Saure-Gurken-Zeit im AppStore. Wie in der vergangenen Woche ist dies nach dem großen Sturm kurz vor Weihnachten allerdings auch nicht unbedingt verwunderlich. Die Hoffnung bleibt, dass sich dies aber schon bald wieder ändern wird. Schlißelich hat sich der AppStore für so manchen Entwickler als wahre Goldgrube entpuppt. Aber überall da wo es Geld zu machen gibt, sind natürlich auch zwielichtige Personen nicht weit. Und so kursiert momentan in den Medien mal wieder das Thema "Appzocke". Haben zunächst manche Apples Zugangskontrolle zum AppStore hart kritisiert, zeigt sich nun, dass dies genau der richtige Schritt war. Gegen die Einblendung von internetbasierten Werbebannern bleibt man dadurch aber trotzdem nicht gefeit. Ein Tap hierauf und schon hat man unter Umständen und ohne es zu wissen ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen, welches dann direkt auf der Handy-Rechnung erscheint. In diesem Fall hilft eigentlich nur der Tipp, auf keinerlei Banner in Apps oder auf Webseiten zu klicken. Zudem empfiehlt es sich, für den jeweiligen Vertrag das Inkasso für Drittanbieter sperren zu lassen. Bei Telekom und Vodafone kann man dies kostenlos und vor allem komplett über die Hotline erledigen. E-Plus bietet immerhin das Sperren einzelner Content-Anbieter an, während es eine solche Möglichkeit bei O2 meines Wissens nach überhaupt nicht gibt. In meinen AppStore Perlen versuche ich natürlich, jegliche Abzock-Apps zu vermeiden. Trotzdem empfiehlt sich generell die oben beschriebene Vorgehensweise. Dann hat man auch garantiert viel Spaß mit der aktuellen Folge der [iOS] AppStore Perlen. "[iOS] AppStore Perlen 04/11" vollständig lesen

Das weiße iPhone 4 rückt näher

Die Einschläge kommen merklich näher. Nachdem Apple die weiße Produktvariante des iPhone 4 zunächst im vergangenen Sommer vorstellte, den Verkaufsstart aber wegen Problemen bei der Produktion immer wieder verschieben musste, scheint es nun bald soweit zu sein. Zunächst tauchten in den vergangenen Wochen entsprechende Einträge in Warenwirtschaftssystemen verschiedener Handelsketten und Mobilfunkprovider auf, gestern dann konnte man das weiße iPhone gar kurzzeitig auf den deutschen Apple-Webseiten auf (via MobileCrunch), nur um kurz darauf wieder zu verschwinden. Ein Verkaufsstart rückt damit aber wohl unweigerlich näher. Apple selbst gibt bislang weiterhin lediglich das "Frühjahr 2011" hierzu an. Beeilen muss man sich trotzdem, wird doch im Sommer bereits das iPhone 5 erwartet. Aber soweit sind wir noch nicht. Wenn es dann mit dem iPhone 4 erstmal soweit ist, könnte es allerdings sein, dass man für das weiße Gerät etwas tiefer in die Tasche greifen muss als für die schwarze Variante. Im Warenwirtschaftssystem des französischen Mobilfunkanbieters Orange wird es zumindest mit einem Aufpreis von € 20,- gelistet, wie die Kollegen von 9to5Mac berichten. Allerdings kann es sich hierbei auch lediglich um einen Platzhalter handeln.