Skip to content

Kommentar: Verzögerung beim iPad 2 Start?

Derzeit gibt es allerlei Gerüchte, Vermutungen und Gerüchte, ob sich der internationale Verkaufsstart des iPad 2 eventuell verzögern wird. Grund hierfür sind zum einen die scheinbar unglaublichen Verkaufszahlen aus den USA (auch wenn Apple sich hierzu noch nicht offiziell gäußert hat) und zum anderen die aktuellen Geschehnisse in Japan, die zu einer Verknappung von iPad 2 Komponenten führen könnten. Da mich in den vergangenen Tagen einige Mails zu dem Thema erreicht haben, möchte ich mich dazu einmal ganz öffentlich äußern. Hinsichtlich der offenbar äußerst erfolgreichen Verkäufe des iPad 2 in den USA stellt sich natürlich die Frage, wie Apple hinsichtlich des Nachschubs weiter verfährt. Wird zunächst versucht, irgendwie die Nachfrage in den USA zu befriedigen, oder hält man einige Einheiten zurück, um auch den internationalen Start zu halten? Nun, ich vermute eher letzteres. Wenn auch eventuell mit Einschränkungen. Im vergangenen Jahr verschob Apple den Start des iPad in weiteren Kernmärkten um einen Monat nach hinten, da man mit der Produktion nicht nachkam. Dies ist insofern verständlich, da man nicht sicher abschätzen konnte, wie das neue Gerät bei den Kunden ankommt. Inzwischen weiß man dies aber und wird entsprechend auch für den internationalen Start geplant haben. "Kommentar: Verzögerung beim iPad 2 Start?" vollständig lesen

Runderneuerung von MobileMe im April?

Gerüchte um eine mögliche Runderneuerung von MobileMe samt des Wegfalls der Jahresgebühr gibt es bereits seit einiger Zeit. Spätestens mit der Ankündigung von Steve Jobs Ende vergangenen Jahres ("It will get a lot better in 2011") wurden diese auch halbwegs offiziell. Bereits zum iPad-Event wurde deshalb auch erwartet, dass Apple eine entsprechende Ankündigung macht. Doch das Event kam und ging ohne das etwas geschah. Nun gilt der April als möglicher oder gar wahrscheinlicher Zeitpunkt der Umstellung. Wie iLounge vermeldet, hat Apple einer amerikanische Bildungseinrichtung geraten, dass ihre Studenten statt neuer Lizenzen die 60-tägige kostenlose Testphase nutzen sollen, da eine Veränderung des Angebots kurz bevor stünde. Schenkt man den Gerüchten Glauben, wird sich MobileMe stark verändern. Gerüchte sprechen hier aktuell von einem Onlinespeicher für Fotos, Videos, Musik und sonstige Multimedia-Inhalte, inklusive einer Backup-Funktion für die eigene iTunes-Mediathek. Die "iTunes Cloud" geistert ja bereits seit längerer Zeit umher. Auch ein Streaming-Angebot ist in diesem Zusammenhang offenbar längst nicht vom Tisch. Unter anderem möchte Apple mit dem Schritt wohl auch besser gegenüber den kostenlosen Angeboten des Konkurrenten Google da stehen. Da MobileMe offenbar eng mit dem iOS (und wohl auch mit Mac OS X) verknüpft sein wird, ist eine entsprechende Ankündigung auf dem ebenfalls für Anfang April erwarteten iOS 5 Preview durchaus wahrscheinlich. Da sich MobileMe wohl grundlegend verändern wird, soll Apple die alten Funktionen für bestehende Abonnenten angeblich bis zum Ablauf ihres Abos weiter anbieten.