Skip to content

Neue MacBook Pros bereits in der kommenden Woche?

Das MacBook Pro ist nach wie vor der heißeste Kandidat für die letzte Produkaktualisierung von Apple in diesem Jahr. Vor Wochen kamen bereits entsprechende Gerüchte auf, in den vergangenen Tagen verdichteten sich diese dann durch das Auftauchen von internen Produktnummern, sich lichtenden Lagerbeständen und einen eventuellen Leak im Apple Online Store. Die durchaus öfter mal gut und richtig von ihrem Tippgeber "Mister X" informierten Kollegen von 9to5Mac wagen sich nun als erste aus der Deckung und bringen als möglichen Aktualisierungstermin die kommende Woche ins Spiel. Da sich die internen Produktnummern nur marginal geändert haben, dürfte es sich bei den Neuerungen "lediglich" um neue Prozessoren aus Intels Sandy Bridge Architektur handeln, die inziwschen verfügbar sind. Die Kollegen wollen darüber hinaus erfahren haben, dass Apple an den aktuellen Preisen festhalten wird. Zeit wird es für ein Update der Reihe allemal, sind die aktuell verfügbaren Modelle doch bereits seit acht Monaten unverändert auf dem Markt. Als kleinen Bonus könnte zudem auch noch eine, aber mit neuen Wireless-Chips ausgestattete AirPort Express das Licht der Welt erblicken.

[iOS] AppStore Perlen 42/11

Die Möglichkeit, das iPhone als mobiles Navigationsgerät zu nutzen, ist nach wie vor eine meiner Lieblingsfunktionen, zumal die von mir favorisierte App, der Navigon MobileNavigator Europe (€ 89,99 im AppStore) einen wirklich guten Job verrichtet. Auf das bereits angekündigte Update wartet man allerdings immer noch vergebens. Da die Android-Version aber bereits erschienen ist, dürfte auch das iOS-Pendant nicht mehr lange auf sich warten lassen. Einen Tick schneller waren da dieses Mal die Konkurrenten von TomTom, die mit der nun erschienenen Version ihre Apps universell gemacht und damit auch an das iPad-Display angepasst haben. Ebenfalls mit an Bord ist sowohl bei der D-A-CH- (€ 49,99 im AppStore), als auch bei der Westeuropa- (€ 69,99 im AppStore) und der Europa-Version (€ 89,99 im AppStore) neues Kartenmaterial. Ich bin schon sehr gespannt auf die Navigon-Neuerungen. Nun aber erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche! "[iOS] AppStore Perlen 42/11" vollständig lesen

iPhone 4S in Österreich und der Schweiz vorbestellbar

In den offiziellen Verkauf geht das iPhone 4S in Österreich und der Schweiz zwar erst heute in einer Woche, ähnlich wie in Deutschland kann das neue Gerät aber auch dort schon eine Woche vorher, also ab heute, vorbestellt werden. In Österreich wird das Gerät dabei von den Providern Orange, A1 und T-Mobile angeboten, in der Schweiz führen Sunrise, Orange und Swisscom Apples neues iPhone im Sortiment. Darüber hinaus führen auch der Apple Store Österreich und der Apple Store Schweiz das iPhone 4S ab sofort zur Vorbestellung. In diesem Fall kommt das Gerät ohne SIM-Lock und Providerbindung zum Kunden. Wie inzwische international üblich, liegt auch hier die offizielle Lieferprognose bei "1-2 Wochen". Neben Österreich und der Schweiz erhalten auch die folgenden 22 weiteren Länder heute in einer Woche das iPhone 4S: Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Holland, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn. Spätestens dann dürfte die nächste Rekordmarke erreicht werden, nachdem Apple in den sieben Startländern allein am ersten Verkaufswochenende bereits mehr als vier Millionen Geräte an den Mann gebracht hat.

Günstige iTunes Karten bei Müller und Saturn

Längere Zeit war es still geworden um die gewohnten und beliebten Vergünstigungen bei den iTunes Geschenkkarten, die von verschiedenen Lebensmittel-Discountern und Elektromärkten angeboten wurden. In dieser Woche gibt es nun aber wieder gute Nachrichten für Schnäppchenjäger. Nur am heutigen Freitag, den 21. Oktober bietet die Handelskette Müller die € 50,- Geschenkkarte zum Preis von nur € 40,- an. Noch bis zum Sonntag bekommt man zudem bei Saturn 20% Nachlass auf sämtliche verfügbaren iTunes-Karten. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu könne. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum! Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- oder iOS-AppStore genutzt werden. (danke an Matthias, Thomas, Peer und alle weiteren Tippgeber!)