Skip to content

Unveröffentlichtes Apple TV in iOS 5 entdeckt

Schon im Sommer wurde damit spekuliert, ob Apple nach dem großen Update im vergangenen Jahr auch auf dem diesjährigen Herbst-Event wieder ein überarbeitetes Apple TV vorstellen würde. Nachdem jedoch auch die iPods nur eine Randerscheinung auf der Veranstaltung waren, wurde das Apple TV überhaupt nicht erwähnt. Hoffnung auf eine interne Auffrischung darf aber weider bestehen, wie Funde in den Tiefen von iOS 5 verraten. Dort wurde nämlich eine Datei entdeckt die ein "Apple TV 3.1" erwähnt (das aktuelle Apple TV hört auf die interne Bezeichnung 2.1). Die Erhöhung der Versionsnummer vor dem Punkt lässt dabei durchaus auf ein größeres Update hoffen. An erster Stelle ist dabei natürlich der A5-Chip zu erwarten, wohl verbunden mit der HD-Wiedergabe von Filmen in 1080p. Unter Umständen handelt es sich bei dem gefundenen Gerät aber auch einfach nur um ein internes Testgerät. Bei solchen Geräten ist jedoch der Versionssprung vor dem Punkt äußerst ungewöhnlich. Als weitere Neuerung wurden in der Vergangenheit auch schon erweiterte Bluetooth-Funktionen gehandelt. Sollte das Gerät tatsächlich existieren, ist unter Umständen sogar noch eine Veröffentlichung rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft möglich.


iPhone 4S doch nur mit 512 MB Arbeitsspeicher?

Während sich Apple bei den technischen Spezifikationen zu seinen Produkten in den meisten Bereichen recht auskunftsfreudig gibt, hält man Angaben zum Arbeitsspeicher in den iOS-Geräten stets unter Verschluss. Spätestens nach der Veröffentlichung ist diese Geheimniskrämerei natürlich vorbei, wenn die Experten von iFixit und Co. die Geräte feinsäuberlich in ihre Einzelteile zerlegen. Für das iPhone 4S war man eigentlich davon ausgegangen, dass Apple erstmals 1 GB RAM in ein iOS-Gerät verbauen würde. Auch die Exklusivität der Siri-Funktion für das iPhone 4S wurde hieran festgemacht. Nun schaut es allerdings danach aus, als ob Apple den Stand des iPhone 4 und auch des iPad 2 auf 512 MB beibehält. In einem Interview soll der Chair Entertainment Manager Donald Mustard, der an der Entwicklung des auf dem iPhone-Event demonstrierten "Infinity Blade 2" beteiligt war, folgendes Statement abgegeben haben: "I’m still shocked that, with the iPhone 4S, I’m literally running around with a 1080p video camera in my pocket, with an eight megapixel camera, 64GB of hard drive space and an A5 chip with 512MB of memory. This is a really powerful computer, right?" Sollte diese Information tatsächlich korrekt sein, stellt sich natürlich die Frage, warum Siri nicht auch auf dem iPad 2 zur Verfügung steht. (via 9to5Mac)