Skip to content

Gerüchte zu künftigen Display-Herstellern

Bereits im Laufe der vergangenen Woche gab es einen Bericht des Jefferies-Analyst Peter Misek zu einer relativ engen (und auch kostspieligen) Zusammenarbeit zwischen Apple und Sharp bei der Herstellung eines neuartigen Displays mit Retina-Auflösung für das iPad 3. Schaut man jedoch ein bisschen genauer hin, stecken in dem Bericht noch weitere interessante Details, die auch das iPhone 5 und eine geplante Produktion von OLED-Displays betreffen. Die für einen Betrag zwischen $ 500,- Millionen und $ 1,- Milliarde beschafften neuen Fertigungsmaschinen sind demnach nicht nur für das iPad 3, sondern auch das iPhone 5 vorgesehen, welches ganz nebenbei erwähnt auch LTE als weiteren Mobilfunkstandard unterstützen soll. Auch hier soll dabei die IGZO-Technik (Indium, Gallium, Zink) zum Einsatz kommen, welche ähnliche Vorteile wie OLED bietet. Speziell seien dabei ein geringerer Stromverbrauch, ein niedrigerer Preis und eine geringere Bauhöhe zu erzielen. Mittelfristig wollen Apple und Sharp dann allerdings auch OLED-Panels produzieren, die innerhalb von ein bis zwei Jahren in den kleinen bis mittelgroßen Displays (iPhone, iPad, etc.) bei Apple zum Einsatz kommen sollen. "Gerüchte zu künftigen Display-Herstellern" vollständig lesen