Skip to content

Produktion des neuen MacBook Pro läuft angeblich an

Mal ist sie bereits angelaufen, mal soll es in Kürze soweit sein. Fest steht lediglich, dass Apple wohl relativ bald ein neues MacBook Pro auf den Markt bringen wird. Der Grund für das Warten dürfte in der leichten Verspätung der neuen Prozessor-Architektur von Intel unter dem Namen "Ivy Bridge" zu finden sein. Erst kürzlich wurde nun bekannt, dass die für Apples MacBook Pro relevanten Chips ab dem 29. April zur Verfügung stehen werden. Bei den Chips für das MacBook Air dürfte es dagegen gar noch bis Anfang Juni dauern. Vor diesem Hintergrund dürfte es nicht weiter verwundern, dass die  DigiTimes nun unter Berufung auf die üblichen Zuliefererkreise berichtet, dass die Produktion der nächsten Generation des 15" MacBook Pro in den kommenden Tagen anläuft. Die Markteinführung dürfte dann also Ende April/Anfang Mai erfolgen.

Interessant ist jedoch ein weiteres Detail aus dem Bericht. Demnach soll die Produktion der 13,3"-Notebooks erst im Juni, also mit Beginn der verfügbarkeit der anderen angesprochenen Chips beginnen. Dies könnte bedeuten, dass Apple bei den 13"-Geräten künftig auf besonders stromsparende Prozessoren für ultrakompakte Systeme setzt. Dies nährt natürlich die Spekulationen, wonach das 13" MacBook Pro künftig eingestellt und durch das 13" MacBook Air ersetzt wird. Den Spekulationen ist natürlich weiter Tür und Tor geöffnet und eine Gewissheit werden wir vermutlich erst dann haben, wenn Apple die entsprechenden Geräte letztlich auf den Markt bringt.

Gerüchte um ein 5"-Retina-Gerät von Apple

So langsam wird es vogelwild. Als würden nicht bereits die Gerüchte um ein "iPad mini", welches angeblich eine Displaydiagonale von 7,85" besitzen soll, ausreichen, kommt nun aus Fernost ein weiteres Gerücht herüber geschwappt. Der mal mehr, mal weniger treffsichere japanische Blog Macotakara bringt ein neues Gerät ins Spiel, welches im Jahr 2013 auf den Markt kommen und ein 5"-Retina-Display besitzen soll. Die Auflösung soll dann bei 1.600x960 oder 1.280x960 Pixeln liegen. Bereits beim iPad mini gibt es erhebliche Zweifel, da Steve Jobs einem Tablet in dieser Größe kurz nach Veröffentlichung des ersten iPads bereits eine Absage erteilt hatte. Als Grund führte er die Bedienbarkeit an, die auf einem so kleinen Display nicht mehr gegeben sei. Aktuelle Berechnungen zeigen jedoch, dass ein 7,85"-Display durchaus den Design-Richtlinien Apples entsprechen könnte. Ein 5"-Display hingegen würde nicht nur Probleme hinsichtlich der Bedienbarkeit mit sich bringen, sondern auch die Entwickler vor größere Probleme stellen, ihre AppStore-Apps an dieses Gerät anzupassen.

Womit wir zu der Frage kämen, ob in Apples Produktportfolio überhaupt Platz für ein solches Gerät vorhanden ist. Nimmt man alle Gerüchte einmal zusammen, hätte man anschließend das iPhone mit 3,5", das gemunkelte Gerät mit 5", das iPad mini mit 7,85" und das iPad mit 9,7". Aus meiner Sicht macht diese Aufstellung wenig Sinn und entspricht nicht Apples Herangehensweise. Da die Gerüchte zu einem iPad mini in den vergangenen Wochen jedoch wieder spürbar an Fahrt aufgenommen haben, könnte dieses Gerät tatsächlich Realität werden, auch wenn ich selber es immer noch nicht so recht glaube. Was aber ist mit jenem 5"-Gerät?

"Gerüchte um ein 5"-Retina-Gerät von Apple" vollständig lesen

Günstige iTunes Karten bei Saturn und in Österreich

Die Woche endet so, wie sie angefangen hat: Gut für alle Schnäppchenjäger. Denn ab heute gibt es wieder vergünstigte iTunes Geschenkkarten. Dieses Mal ist es der Elektronikmarkt Saturn, der die Geschenkkarten zum Sonderpreis anbietet. Beim Kauf von einer iTunes-Karte mit einem beliebigen Guthaben bekommt man dort einen Nachlass von 20% auf den normalen Verkaufspreis. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist offenbar nicht begrenzt. Aaber Achtung, die Aktion mit den iTunes-Karten läuft nur bis Sonntag, den 01.04.2012 bzw. so lange der Vorrat reicht. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der Wert der Karte kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme, iBooks und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Georges, Holger, Alexander und Andreas!)

Auch meine Leser in Österreich kommen auf ihre Kosten. So gibt es dort noch bis zum 31. März bei der Post beim Kauf einer beliebigen Geschenkkarte ebenfalls 20% Rabatt. (mit Dank an Markus!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Apple veröffentlicht iTunes 10.6.1

In der vergangenen Nacht hat Apple ein Update für iTunes auf Version 10.6.1 veröffentlicht. An der Versionsnummer ist bereits zu erkennen, dass es sich hierbei um ein Wartungsupdate mit Fehlerkorrekturen handelt. Zu diesen behobenen Fehlern gehören Probleme, welche beim Abspielen von Videos, beim Bearbeiten von Alben-Covers in der Raster-Darstellung, beim Synchronisation eines iPod nano oder iPod shuffle und beim Synchronisieren von Bildern zu Abstürzen des Programms führen konnten. Darüber hinaus hat Apple ein Problem bei der Darstellung von Fernsehsendungen der iTunes-Bibliothek auf einem Apple TV behoben und einige iTunes-Oberflächenelemente werden nach dem Update von VoiceOver und WindowEyes korrekt beschrieben. Das Update kann ab sofort über die Softwareaktualisierung geladen werden.