Die neuen App-Icons von iOS 7 werden nach wie vor kontrovers diskutiert. Einem Bericht von TNW zufolge sollen sie aber noch nicht zwangsweise der finalen Version, die im Herbst dieses Jahres erscheinen soll entsprechen. Änderungen sind also noch möglich. Dieses Gerücht wird nun von niemand anderem als Apple selbst befeuert. Für kurze Zeit waren heute nämlich auf den Apple Webseiten zu iOS 7 andere Icons gesehen, als Apple mit der ersten Beta am vergangenen Montag an seine Entwickler verteilt hat. Die Veränderungen betreffen die Wetter-, die Passbook- und die Erinnerungen-App. Während die letzteren beiden eher marginal anders aussehen, sind die Änderungen bei der Wetter-App weitreichender. Anstelle der hinter einer Wolke hervorlugenden Sonne findet man dort in großen Ziffern eine Temperatur-Anzeige. Es wird zwar nicht deutlich, ob es sich dabei um eine sich dynamisch verändernde Live-Anzeige der aktuellen Temperatur an einem bestimmten (oder dem aktuellen) Standort handelt, möglich ist dies aber allemal. Phil Schiller hatte einst via Twitter
verkündet, dass eine solche Funktion zu sehr zu Lasten der Akkulaufzeit gehen würde. In Anbetracht der Tatsache das in iOS 7 aber selbst das Uhr-Icon einen stetig tickenden Sekundenzeiger und auch die aktuelle Zeit aufweist, wäre eine Temperaturanzeige auf dem Wetter-Icon sicherlich nicht aus der Luft gegeriffen.
Die Hinweise müssen nicht bedeuten, dass Apple tatsächlich noch einmal Hand an die bislang bekannten Icons legt, dies erscheint nun jedoch möglicher denn je. Inzwischen wurden die Bilder mit den veränderten Icons wieder von den Apple-Webseiten entfernt, die Kollegen von 9to5Mac haben jedoch einen Screenshot gesichert und veröffentlicht.
"Apple-Webseite zeigt bereits veränderte Icons für iOS 7" vollständig lesen

In der Woche der WWDC und der damit verbundenen Vorstellung von iOS 7 ergeben sich quasi zwangsläufig auch Neuerungen für den AppStore. Über die nächsten Wochen und Monate wird es vermutlich verstärkt Updates im AppStore hageln. Doch nicht nur die Apps werden mit iOS 7 aktualisiert, auch der AppStore selbst erhält nach der dunklen Variante aus iOS 6 ein helleres, freundlicheres Design. Und mit dem neuen Design kommen auch neue Funktionen. So wird der AppStore künftig auch ortsbezogene Apps vorschlagen können. Stehe ich also vor dem Eiffelturm, zeigt mir der AppStore auf Wunsch die passenden Apps zu dieser Location an. Hinzu kommt eine weitere neue Funktion, die erstmals mit iTunes 11 auf dem Mac Einzug gehalten hatte. So wird man auch auf dem iPhone in der Lage sein, die beliebten iTunes Geschenkkarten über die Kamera einzulesen. Das lästige und langwierige Eintippen gehört mit iOS 7 also der Vergangenheit an. Und ich bin mir sicher, dass dies noch nicht alles ist. Aber das ist Zukunftsmusik. Nun aber erstmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser
Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 24/13" vollständig lesen
Zum Ende der Woche noch einmal einen besonderen Gruß an unsere Nachbarn in der Schweiz, verbunden mit einem Hinweis auf gute Nachrichten für alle dort beheimateten Schnäppchenjäger. Aktuell gibt es in unserem Nachbarland nämlich wieder ein Angebot mit vergünstigten iTunes-Geschenkkarten. So ist es aktuell der Buchhändler Exlibris, der die Karten zum Sonderpreis verkauft. Käufer einer Karte mit einem aufgedruckten Guthaben von CHF 100,- erhalten dort eine weitere Karte mit einem Guthaben von CHF 30,- gratis dazu. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Sonntag, den 23. Juni 2013, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist auf drei Stück pro Kunde begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu
können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Thomas!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!