Skip to content

EU will bis 2014 sämtliche Roaminggebühren abschaffen

Ich hatte es gestern bereits mangels girffbereiter Schreibmaschine bereits kurz getwittert, heute also die ausführliche Meldung zu dem Thema. Jeder der öfter Mal im EU-Ausland (oder natürlich auch im Ausland generell) unterwegs ist, kennt die Problematik. Sobald man die Grenze überquert und sich in das Mobilfunk-Netz des jeweiligen Landes eingebucht hat, wird es teuer. Während SMS und Telefongespräche von der EU-Kommission bereits in der Vergangenheit mit Obergrenzen belegt wurden, ist es vor allem der Datenverkehr, der das Konto im Ausland belastet. Ab 2014 kann man all dies getrost vergessen, zumindest so lange man sich innerhalb der EU bewegt. Einem Bericht des britischen Telegraph (der inzwischen von der zuständigen EU-Kommissarin Neelie Kroes retweetet und damit wohl bestätigt wurde) zufolge will die EU nämlich spätestens bis zum Sommer 2014 sämtliche Roaminggebühren für Telefongespräche, SMS und Datenverkehr abschaffen. Dies soll in einer Sitzung in dieser Woche beschlossen worden sein. Auch wenn man über EU-Politik hin und wieder denken kann, was man will. Das hier ist mal eine erfreuliche und sinnvolle Entscheidung.

Apple Retail: Neuer Store am Bonner Münsterplatz?

Auf der WWDC-Keynote ist Tim Cook, wie bei jeder Apple-Veranstaltung, auch auf den Bereich Apple Retail eingegangen. Im Zentrum stand dabei dieses Mal die Eröffnung des ersten Hauptstadt-Stores am Berliner Ku'Damm, der sogar ein kleines Video gewidmet wurde. Aber auch nach der Eröffnung in Berlin geht es natürlich weiter. Stores in Hannover (Bahnhofstraße) und Düsseldorf (Kö-Bogen) befinden sich bereits im Bau. Weitere Ladengeschäfte, unter anderem in München sollen folgen. Und nach der aktuellen darf sich wohl auch die ehemalige Bundeshauptstadt demnächst über einen Apple Retail Store freuen. Dies will zumindest der General-Anzeiger aus zuverlässigen Quellen erfahren haben und auch entsprechende Stellenanzeigen sind inzwischen auf den Apple-Webseiten zu finden. Als konkrete Location wird das Commerzbankgebäudes am Münsterplatz gehandelt, dessen Umbau inzwischen vom Bauordnungsamt genehmigt wurde. Einen konkreten Zeitplan gibt es allerdings noch nicht. (mit Dank an Volker und Frank!)