Skip to content

Kommentar: Microsoft Office für iPad

Donnerstagabend hat Microsoft mit Word, Excel und PowerPoint für iPad (allesamt kostenlos im AppStore) die drei beliebtesten Anwendungen aus seiner Office Suite in den AppStore gebracht. Viele Beobachter sind der Meinung, dass dieser Schritt mehr als überfällig, wenn nicht gar zu spät war. Fakt ist, dass Microsoft (mal wieder) einen Trend verschlafen hat. Dies ging dem Windows-Macher bereits beim Thema Internet so und wiederholt sich nun beim Thema Mobile. Fakt ist aber auch, dass Microsoft genügend Power hat, um verlorenes Terrain wieder aufzuholen. Insofern ist die Veröffentlichung der drei Apps absolut zu begrüßen, zumal sie von der Umsetzung her absolut gelungen sind. Einziges zunächst festzustellendes Manko ist die fehlende (weil vergessene?) AirPrint-Funktionalität, über die sich die Internetgemeinde bereits das Mail zerreißt. Laut PCWorld wird diese jedoch demnächst per Update nachgereicht. Hiervon abgesehen bekommt man jedoch äußerst funktionale und gut zu bedienende Apps. Und dies schlägt sich auch im AppStore nieder. Die drei Apps belegen in der Reihenfolge Word, Excel, PowerPoint die ersten drei Plätze der kostenlosen Apps im iPad AppStore, wenngleich bei einer durchschnittlichen Bewertung von drei Sternen sicherlich Luft nach oben ist.

Die negativen Bewertungen beruhen zum größten Teil auf dem Geschäftsmodell, welches ein Betrachten der Inhalte grundsätzlich gestattet, für die Bearbeitungsfunktionen jedoch ein Office-365-Abo erfordert. Dieses kann entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder testweise für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store erworben werden. Das Jahresabo kann man zum selben Preis auch direkt aus der App heraus abschließen. In diesem Fall erhält Apple seine obligatorischen 30% des Kaufpreises, wie re/code in Erfahrung bringen konnte. Diese für Viele neue Abo-Preispolitik ist nicht unbedingt jedermanns Sache, wie ich auch aus den Kommentaren zu meinem Artikel zur Veröffentlichung der Apps herauslesen konnte. Dies ist allerdings oftmals zu kurz gedacht.

"Kommentar: Microsoft Office für iPad" vollständig lesen