Es ist mal wieder Freitag und das bedeutet, dass wir mal wieder einen genaueren Blick in den AppStore werfen. Bevor wir dabei später noch zu der regulären Folge der AppStore Perlen dieser Woche kommen, lenkt Apple unseren Blick mal wieder auf eine Auswahl von Apps, die sich in dieser Woche speziell auf das Thema "Spiele für Neueinsteiger" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele aus dieser Kategorie vor, von denen sich die eine oder andere auch bereits in meinen AppStore Perlen winderfand. Selbstverständlich eignen sich diese aber nicht nur für Neueinsteiger, sondern sind auch für alle anderen Nutzer durchaus interessant. Wer also noch ein paar Anregungen für das anstehende Wochenende sucht, wird eventuell in der folgenden Liste fündig:
Wohl selten hat die PR-Abteilung von Apple dermaßen gepennt, wie im aktuellen Fall. Aus Versehen schickte man nämlich den französischen Kollegen von iGeneration. eine E-Mail zum kommende Woche anstehenden iPhone-Event, in der man fröhlich neue Produkte aus der Kopfhörerlinie Beats by Dre ankündigte. Die Kollegen hatten die Mail ursprünglich als Screenshot veröffentlicht, wurden aber von Apple gebeten, diesen wieder zu entfernen. Bei den Kollegen von 9to5Mac ist er aktuell aber noch zu sehen. Unklar ist allerdings, um was für Produkte es sich handeln wird. Geht man allerdings davon aus, dass Apple tatsächlich den 3,5 mm Klinkenanschluss am iPhone entfernt, wird es sich vermutlich um eine Reihe von Kopfhörern mit Lightning-Anschluss oder Bluetooth handeln.
Auf einem kürzlich gesichteten Dokument von der Eurasian Economic Union (EAEC) waren neben den bereits gemunkelten AirPods auch drei neue Modelle von Beats genannt worden. Es sieht also so aus, als würden wir diese am Mittwoch gemeinsam mit den neuen iPhones und der zweiten Generation der Apple Watch präsentiert bekommen.
Als hätte Apple geahnt, dass der Freitag bei mir traditionell der AppStore-Tag ist, hat man in der vergangenen Nacht zu diesem Thema passende Neuerungen bekannt gegeben. Unter der Überschrift "App Store Improvements" hat man dabei zwei wesentliche Neuerungen angekündigt, die den AppStore entschlacken und die Qualität wieder mehr in den Vordergrund rücken sollen. Ziel ist es dabei vor allem auch, die inzwischen 2 Millionen verfügbaren Apps mal wieder ordentlich aufzuräumen. Um es dem Nutzer leichter zu machen, großartige Apps besser zu finden, werden die Vorschläge, die aus der Entwickler-Community stammen passend zum Event am 07. September umgesetzt.
Da Qualität für Apple eine wichtige Rolle spielt, wird man damit beginnen, Apps aus dem Store zu entfernen, die bereits seit längerer Zeit nicht mehr mit Kompatibilitätsupdates versehen worden sind und deswegen nicht mehr wie gewünscht funktionieren oder den Review Richtilien entsprechen. Betroffene Entwickler werden vor dem Schritt kontaktiert und ihnen die Chance gegeben, bei der jeweiligen App nachzubessern. Ansonsten werden sie aus dem AppStore gekickt.
Als zweite Maßnahme wird Apple künftig die Namen von Apps auf maximal 50 Zeichen begrenzen. Grund hierfür ist, dass manche Entwickler die Namen ihrer Apps lediglich mit Begriffen aufblähen, durch die sie sich bessere Positionen in den Suchergebnissen erhoffen. Unklar ist allerdings, was mit Apps geschieht, deren Namen jetzt schon länger als 50 Zeichen sind oder bei denen die Intention nicht die Beeinflussung von Suchergebnissen ist. Ein Beispiel hierfür wäre die App des Business-Netzwerks LinkedIn, die auf den unglaublichen Namen "LinkedIn | Berufliches Netzwerk aufbauen, mit Kollegen & Kontakten vernetzen, Lebenslauf und berufliches Profil erstellen, Business Trends & Branchen-News lesen, nach Jobs suchen & gefunden werden, online lernen, Karriere voranbringen" (kostenlos im AppStore) hört.