Skip to content

Lagerbestände des iPad Air 2 leeren sich vor dem iPhone-Event nächste Woche

Sollte Apple auf dem anstehenden Event neben dem neuen iPhone und der neuen Apple Watch etwa auch noch ein neues iPad vorstellen? An und für sich war hiermit nicht wirklich gerechnet worden. Nun allerdings haben die Kollegen von 9to5Mac Informationen von verschiedenen größeren Händlern aus den USA erhalten, wonach sich die Lagerbestände des iPad Air 2 geleert haben. In der Vergangenheit war dies durchaus des Öfteren mal ein Zeichen dafür, dass eine Produktaktualisierung ansteht. Neue Lieferungen sind erst wieder nach dem Event zu erwarten, wie aus den zugespielten Screenshots hervorgeht.

Alleridngs stünde dies im Widerspruch zu den bisherigen Meldungen, die davon ausgehen, dass sich das Event ausschließlich um das iPhone und die Apple Watch drehen wird. Ein kürzlicher Bericht des bekannten KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo sieht die nächste Überarbeitung des iPad-Lineups erst wieder im Jahr 2017. Aber auch er kann sich natürlich mal irren. Möglich wäre allerdings auch, dass Apple im Oktober ein weiteres Event veranstaltet, auf dem zum einen neue Macs und zum anderen eventuell auch ein neues iPad Air präsentiert wird. Am Mittwoch wissen wir mehr.

[Gadget-Watch] Apple Watch bei Karstadt Sport um 30% reduziert

Für den Fall das heute noch jemand den Tag für einen kleinen samstäglichen Einkaufsbummel nutzt, lohnt eventuell ein Abstecher in eine Karstadt Sport Filiale. Hier werden derzeit nämlich sämtliche Apple Watch Modelle mit 30% Rabatt angeboten. Damit bekommt man beispielsweise (und wie auch auf dem Bild unten zu sehen) die Apple Watch Sport 42mm in spacegrau mit Sportarmband statt für reguläre € 399,- für nur € 279,30 (mit Dank an Dirk und Thomas-Marc!). Zwar wird erwartet, dass Apple auf dem Event am kommenden Mittwoch auch die zweite Generation der Apple Watch vorstellen wird, allerdings soll gerüchtehalber auch die aktuelle Version am Markt bleiben. Insofern kann man bei Karstadt Sport also aktuell ein echtes Schnäppchen machen.

Kurz vor dem Event: Erste personalisierte Playlisten tauchen in Apple Music auf

Eine der Neuerungen, die Apple bei Apple Music gemeinsam mit der Veröffentlichung von iOS 10 und macOS Sierra umsetzen wird, sind personalisierte Playlists für die Nutzer. Nur wenige Tage vor dem Event am 07. September, auf dem aller Wahrscheinlichkeit nach auch das Veröffentlichkeitsdatum von iOS 10 verkündet wird, sind nun die ersten dieser Playlists auf den Geräten von Nutzern der Betaversion des neuen Betriebssystem aufgetaucht. Diese Playlisten sind auf den speziellen Musikgeschmack des jeweiligen Nutzer zugeschnitten und orientieren sich damit ein Stück weit an Spotifys "Discover Weekly" Funktion. Entsprechend hießen die Listen bei der Präsentation auf der WWDC dann auch noch "Discovery Mix" und fanden sich in der "Für dich"-Sektion von Apple Music. Inzwischen hat sich Apple allerdings offenbar für Bezeichnungen entschieden, die nicht so sehr an Spotify erinnern und nennt die Listen nun "My New Music Mix" und "My Favorite Mix". Nicht auszuschließen ist zudem, dass Apple bis zum Start von iOS 10 auch noch weitere Playlisten integriert - alles mit dem Ziel, das Apple-Music-Erlebnis so persönlich wie möglich zu gestalten. (via 9to5Mac)

KGI Securities mit den finalen Einschätzungen zu den Neuerungen beim diesjährigen iPhone

Am Wochennede vor dem diesjährigen iPhone-Event am kommenden Mittwoch hat der bekannte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo (via 9to5Mac) die von ihm vorhergesagten Spezifikationen des erwarteten neuen iPhone preisgegeben. Vieles davon wurde bereits in den vergangenen Wochen gehandelt. Ein paar neue Details sind aber auch mit dabei. Laut Kuo wird das neue Apple Gerät wie erwartet einen A10 Prozessor mitbringen, dessen CPU auf 2,4 GHz arbeitet und damit deutlich mehr Rechenpower als noch der A9 besitzt. Zudem soll das neue Gerät über zwei neue Farboptionen verfügen, die ebenfalls bereits diskutiert wurden. Dabei soll es sich um ein dunkles Schwarz und ein Klavierlackschwarz handeln. Das bislang zum Einsatz kommende Spacegray wird aus dem Programm genommen. Weitere Neuerungen betreffen das Lautsprechersystem, die Force Touch Sensoren, die Wasserfestigkeit und weitere kleine Details.

Das Display im diesjährigen iPhone soll mit neuen Funktionen ausgestattet werden, die sich am 9,7" iPad Pro orientieren und damit einen ausgedehnteren Farbraum darstellen kann. Während auch das 4,7"-Modell eine verbesserte Kamera mit einem größeren Sensor erhält, wird die Dual Lens Kamera exklusiv im 5,5"-Modell zum Einsatz kommen. Letztere soll erstmals einen optischen Zoom im iPhone und Funktionen einer Lichtfeldkamera ermöglichen. Bestehen wird die Dualkamera aus einem Weitwinkel- und einem Telephoto-Sensor mit jeweils 12 Megapixeln. Neu wird auch der Kamerablitz, der künftig für noch bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen soll. Hierzu wird Apple die Anzahl der LEDs auf vier (zwei kalt, zwei warm) verdoppeln, um hiermit auch die Effektivität des True Tone Blitzes weiter verbessern.

Auch beim Speicherplatz und beim Arbeitsspeicher wird Apple Hand anlegen. So sollen die 16 GB und 64 GB Optionen der Vergangenheit angehören und das diesjährige Gerät in den Größen 32 GB, 128 GB und 256 GB auf den Markt kommen. Beim 5,5" iPhone kommt zudem ein zusätzliches Gigabyte an Arbeitsspeicher hinzu, um die Dualkamera zu unterstützen. Das 4,7" iPhone (welches ja ohne Dualkamera kommt) verharrt bei 2 GB Arbeitsspeicher.

"KGI Securities mit den finalen Einschätzungen zu den Neuerungen beim diesjährigen iPhone" vollständig lesen

Apple präsentiert: "Gaming-Ikonen"

Nachdem Apple am gestrigen Freitag bereits eine Auswahl von AppStore-Games zum Thema "Spiele für Neueinsteiger" präsentiert hatte, legt das iTunes-Team nun noch einmal nach und lenkt unseren Blick erneut auf eine Auswahl von Apps, die sich dieses Mal speziell auf das Thema "Gaming-Ikonen" bezieht. Unter diesem Titel stellt Apple auf einer Sonderseite im AppStore dabei aktuell diverse Spiele aus dieser Kategorie vor, von denen sich die eine oder andere auch bereits in meinen AppStore Perlen wiederfand. Wer also noch ein paar Anregungen für das Wochenende sucht, wird eventuell in der folgenden Liste fündig:

Irland und Apple wehren sich gemeinsam gegen EU-Steuerbeschluss

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Irland von der EU dazu verdonnert wurde, von Apple bis zu 13 Milliarden US-Dollar Steuern einzufordern, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren aufgrund von Vergünstigungen nicht gezahlt hatte. Während sich Irland hierdurch neue Arbeitsplätze versprach, konnte Apple so kostengünstig einen Standort in Europa betreiben - und das ürbigens bereits seit 1980. Nach dem Urteil hatte Apple selbst bereits angekündigt, dieses nicht zu akzeptieren und dagegen in Berufung zu gehen. Nun schlägt sich auch Irland auf die Seite Apples und hat Klage gegen die EU und das erlassene Urteil eingereicht.

Somit werden künftig also Apple und Irland gemeinsam gegen den Beschluss der EU-Kommission vorgehen und sich dagegen zur Wehr setzen. Die Iren sehen sich mit ihrer Vorgehensweise im Recht und wollen das Geld gar nicht von Apple zurück haben. Aktuell wird eine entsprechende Klageschrift gegen das Urteil vom zuständigen Generalstaatsanwalt ausgearbeitet. Es wird erwartet, dass sich der Rechtsstreit über mehrere Jahre hinziehen wird.

[Gadget-Watch] Sonos integriert Sprachsteuerung und öffnet sich für Drittanbieter-Apps

Bereits Mitte August wurde spekuliert, dass der Multiroom-Laustprecher Hersteller Sonos eine Sprachsteuerung deiner Produkte vorbereiten und diese auch kurzfristig ankündigen würde. Dies ist nun tatsächlich in der zurückliegenden Woche geschehen. Auf einem Medien-Event zur Zukunft des Unternehmens gab man bekannt, dass sich der anhaltende Trend in Richtung Musik-Streaming dahibgehend auswirkt, dass man bis 2020 mit Nutzerbasis von einer Milliarde Streaming-Abonnenten rechne. Einem weiteren aktuellen Trend, nämlich der Sprachsteuerung von intelligenten Assistenten wie Siri, OK Google, Cortana und Amazons Echo (bzw. Alexa) folgend, wird man die eigenen Produkte (Link führt zur Produktübersicht bei Amazon) künftig ebenfalls mit einer Sprachsteuerung ausstatten, um den Zugriff auf die Musik so noch komfortabler zu gestalten. Dabei wird Sonos allerdings keine eigene Lösung entwickeln, sondern künftig mit Amazons Alexa-Team zusammenarbeiten. Eine erste Beta hat man für das kommende Jahr angekündigt.

Damit die Sprachsteuerung funktioniert, benötigt man zudem eines der hierzulande noch nicht verfügbaren Amazon-Geräte Echo oder Dot und ein Softwareupdate, welches auch alle bereits verfügbaren Sonos und Alexa-Geräte (Echo, Dot, Tap und Amazon Fire TV) mit der neuen Funktion kompatibel macht. Da zumindest die Alexa-Geräte derzeit nur in den USA erhältlich sind, ist unklar, ob das Angebot auch direkt zum Start in Deutschland verfügbar ist.

Ebenfalls spekuliert wurde bereits darüber, dass Sonos sich für Drittanbieter-Apps öffnen würde. Bislang war die Sonos-App (kostenlos im AppStore) zwingende Voraussetzung für die Steuerung der Lautsprecher und die Musikwiedergabe hierüber. Künftig können dafür auch andere Apps genutzt werden. Spotify wird mit seiner App (kostenlos im AppStore) dabei der erste Partner sein, der dies unterstützt.

Alle angekündigten Neuerungen werden durch ein Software-Update ausgerollt, welches Mitte Oktober erscheinen soll.

Neuer Flagship Apple Store in Kölner Innenstadt nimmt langsam Formen an

Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple in das Pohland-Haus in der Kölner Innenstadt, genauer gesagt in die Schildergasse 1 mit einem neuen Retail Store einziehen wird. Nun nimmt das Projekt offenbar langsam Formen an. Waren lediglich die Fenster in dem Ladenlokal mit der bekannten schwarzen Folie vor neugierigen Blicken geschützt, wurde inzwischen ein ebenso bekannter schwarz verkleideter Bauzaun um die unteren Etagen des Gebäudes gebaut. Unter den ansässigen Geschäftsleuten wurde in der Vergangenheit gemunkelt, dass Apple noch im September, also passend zum erwarteten Verkaufsstart des iPhone 7, seine Pforten in der Schildergasse öffnen wird. Hierzu passt, dass der aktuelle Gerüstbau von der Stadt vorläufig nur bis zum 30. September genehmigt worden ist. Sollte es Verzögerungen geben, könnte diese Frist bis Mitte November verlängert werden. Eine Eröffnung im September erscheint aktuell wohl etwas zu kurzfristig. Spätestens zum Weihnachtsgeschäft sollte der Store dann aber wohl fertiggestellt sein. (mit Dank an Udo für das aktuelle Foto!)