Machen wir uns nichts vor. Wenn man wirklich produktiv mit einem iPhone oder iPad arbeiten möchte, braucht es eine gescheite externe Tastatur. Zumindest für mich reicht die iOS-Tastatur hierzu nicht aus. Beim Kauf einer solchen externen Tastatur hat man inzwischen die Auswahl zwischen unzähligen Modellen. Einige hiervon sind in die Schutzhülle des iPad integriert, andere wiederum sind komplett vom Gerät losgelöst. Einer der bekanntesten Hersteller in diesem Segment ist sicherlich Logitech. Dort hat man nun mit der Multi-Device Tastatur K780 (€ 93,12 bei Amazon) eine neue Bluetooth-Tastatuer auf den Markt gebracht, die nicht nur über einen Ziffernblock verfügt, sondern sich auch noch unabhängig vom Betriebssystem sowohl mit Desktop-Geräten, als auch mit Smart-TVs, Tablets und Smartphones nutzenlässt.

Betrieben wird die Bluetooth-Tastatur mit zwei im Lieferumfang enthaltenen AAA-Batterien, mit denen sie je nach Nutzung bis zu 24 Monate durchhalten soll. Der Clou besonders für Smartphone- und Tablet-Nutzer ist dabei eine gummierte Nut oberhalb der Tastatur, in der sich das jeweilige Gerät in einem angenehmen Winkel platzieren lässt, so dass man durchaus den Effekt eines echten Notebooks bekommt. Unterstützt werden dabei Geräte bis zu einer Größe von 12,9", also der des iPad Pro. Verwendet man ein kleineres Tablet, lässt sich daneben sogar noch ein Smartphone platzieren. Die Logitech K780 kann sich per Bluetooth Smart mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbinden. So kann man beispielsweise gleichzeitig den Mac, das iPhone und das iPad gekoppelt haben. Um zwischen den Geräten zu wechseln, genügt ein einfacher Tastendruck.

Das Logitech K780 Multi-Device Wireless-Keyboard kann ab sofort zum Preis von € 93,12 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Logitech K780 Multi-Device Wireless-Keyboard
Immer wieder übernimmt Apple kleinere Unternehmen, um hiermit das eigene Portfolio zu stärken und sich mittels der hinzuerworbenen Technologien und Mitarbeiter für die Zukunft zu rüsten. Eines der aktuellsten Themen im Silicon Valley ist dabei schon seit einiger Zeit die künstliche Intelligenz, die sich in Bereichen wie Big Data oder auch den persönlichen Assistenten wie Siri manifestiert. Nun ist Apple eben auf diesem Gebiet aktiv geworden und hat ein Startup für künstliche Intelligenz übernommen. Tuplejump hat sich dabei auf das Maschinenlernen spezialisiert und dabei unter anderem das OpenSource-Projekt FiloDB entwickelt, welches Echtzeit-Analysen von immensen Datenmengen ermöglicht.
Für Apple ergeben sich hiermit Einsatzpotenziale in verschiedenen Bereichen. Sehr wahrscheinlich ist allerdings, dass Apple FiloDB unter anderem für Siri und eine schnellere und bessere Auswertung und damit auch Beantwortung der Anfragen an den persönlichen Assistenten einsetzen wird. Gegenüber TechCrunch wurde die Übernahme inzwischen mit den bekannten Worten "Apple übernimmt von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen, äußert sich aber generell nicht zu Absichten und Plänen" bestätigt.
Auch am heutigen Sonntag gibt es wieder diverse Sonderangebote, bei denen sich jede Menge Geld gegenüber den regulären Preisen sparen lässt. Sollte man nach neuem Futter für das heimische Apple TV (oder natürlich auch das iPhone oder iPad) suchen, bietet sich ein Abstecher in den iTunes Store an. Hier bekommt man nämlich nur heute den absolut empfehlenswerten Action-Kracher "Kingsman" für nur € 3,99 in HD Qualität zum Kauf angeboten. Das Angebot ergänzt damit die bereits am Freitag vorgestellten günstigen und guten Filme, die sich aktuell ebenfalls im iTunes Store finden.
Soll es hingegen eher ein neues MacBook oder ein iPad Air 2 sein, hat der Apple-Fachhändler Cyberport auch heute wieder einige Rabatte im Angebot. Diese finden sich in der folgenden Liste:
- Apple MacBook Air 13,3" 1,6 GHz Intel Core i5 8 GB 128 GB SSD (€ 979,- € statt € 1.099,-)
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2,7 GHz i5 8 GB 256 GB (€ 1.489,- statt € 1.649,-)
- Apple iPad Air 2 Wi-Fi 64 GB Spacegrau (€ 469,- statt € 539,-)
- Apple iPad Air 2 Wi-Fi 64 GB Silber (€ 469,- statt € 539,-)
Bei Gravis lässt sich heute hingegen ein echter Klassiker unter den Lautsprechersystemen vergünstigt bekommen:
Fehler, Versehen oder Absicht? Wie Sicherheitsforscher des Unternehmens ElcomSoft herausgefunden haben, verwendet iOS 10 eine deutlich schwächere Verschlüsselung wenn man seine Geräte-Backups passwortgeschützt via iTunes auf einem Mac abglegt. Während alle Versionen von iOS 4 bis hin zu iOS 9 das Passwort noch mit dem extrem starken PBKDF2-Verfahren gesichert wurde, verwendet iOS 10 nur noch das SHA2-256 Verfahren. Um das Ganze mal mit Zahlen zu unterfüttern: Bei PBKDF2 kommen 10.000 Berechnungsrunden für die Verschlüsselung zum Einsatz, bei SHA2-256 ist es nur eine. Hierdurch kann dieses Kennwort von einem Angreifer natürlich auch deutlich schneller entschlüsselt werden, als bei der sichereren Variante. Laut ElcomSoft verringert sich der Aufwand um den Faktor 40 und macht das Entschlüsseln des Backups in 80% bis 90% Prozent der Versuche möglich. Statt in einem Brute-Force Angriff nur maximal 150.000 Passwörter pro Sekunde probieren zu können, sind es nun 6 Millionen.
Was genau hinter dem Wechsel von dem sicheren zu dem unsichereren Verfahren steckt, ist unklar. Während Verschwörungstheoretiker einen Deal mit den US-amerikanischen Sicherheitsbehörden vermuten, geht das in Moskau ansässige Unternehmen ElcomSoft eher von einem Fehler oder einem Überbleibsel aus der Beta-Phase aus. Panik ist ohnehin nicht angebracht, denn um den Angriff überhaupt erst starten zu können, braucht der Hacker zunächst einmal Zugriff auf den Rechner, auf dem dieses abgelegt ist.
Auch Apple hat sich zu dem Thema inzwischen gegenüber Forbes, geäußert und die Kenntnis des Problems bestätigt. Dabei weist man zum einen auf den oben genannten Umstand hin, aber auch darauf, dass iCloud-Backups von dem Problem nicht betroffen sind. Man werde das Problem in einem kommenden Update beheben.
"We're aware of an issue that affects the encryption strength for backups of devices on iOS 10 when backing up to iTunes on the Mac or PC. We are addressing this issue in an upcoming security update. This does not affect iCloud backups. We recommend users ensure their Mac or PC are protected with strong passwords and can only be accessed by authorized users. Additional security is also available with FileVault whole disk encryption."
Aktuell läuft bei Amazon die Herbst-Angebote-Woche. Dabei gibt es jeden Tag im 5-Minuten-Takt neue Angebote ausgewählter Artikel zu teils drastisch reduzierten Preisen. In diesem Jahr sollen die Rabatte bis zu 50% betragen. Allerdings sollte man sich dabei durchaus beeilen, denn die Angebote gelten immer nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht. Traditionell befinden sich darunter auch jede Menge Artikel, die sich rund um das Apple-Universum drehen. In den vergangenen Jahren waren so unter anderem diverse Schutzhüllen, Zubehörprodukte oder auch Produkte aus dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsbereich mit iOS-Anbindung dabei. Ich werde diese Woche dahingehend begleitend, indem ich jeweils in einem morgendlichen Artikel auf die aus meiner Sicht interessantesten Artikel und ihre Startzeit hinweise. Hetuiges Highlight sind dabei wohl die über den ganzen Tag verteilt startenden Philips Hue Angebote, wie beispielsweise die Philips Hue Beyond Tischleuchte ab 10:00 Uhr oder auch die Connected Health Angebote von Withings, wie das Withings Kabelloses Blutdruckmessgerät oder die Withings Body Waage ab 17:00 Uhr. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Die aktuellen Preise gibt Amazon jeweils erst zu Beginn des Angebots bekannt und die angegebenen Zeiten gelten für Amazon-Kunden mit Prime-Abonnement. Hier sind die Angebote für den heutigen Sonntag:
Tagesangebote:
Mobiles Aufladen:
Smart Home:
Connected Health:
iPhone- und iPad-Zubehör:
Apple Watch Zubehör:
iPhone-Zubehör fürs Auto:
Lautsprecher und Kopfhörer:
Mac-Zubehör:
Diverses: