Skip to content

Nachfrage nach dem iPhone 7 in Deutschland offenbar nicht so schlecht wie erwartet

Über die Gründe, warum sich Apple dazu entschieden hat, in diesem Jahr erstmals keine Absatzzahlen für das erste Verkaufswochenende der neuen iPhone-Generation bekannt geben zu wollen, lässt sich sicherlich diskutieren. Die meisten Pessimisten sehen hierin ein Eingeständnis, dass es in diesem Jahr wohl erstmals keine neuen Rekorde zu vermelden gibt. Apple selbst spricht von "logistischen Gründen", was vermutlich auch damit zusammenhängt, dass die Börse auf solche Meldungen immer sehr empfindlich reagiert. Sowohl im positiven, als auch im negativen Fall.

Dennoch scheint sich das iPhone 7 deutlich besser zu verkaufen, als dies im Vorfeld allgemein erwartet wurde. Die Lieferzeiten im Apple Store sind hierfür nur ein unzureichender Indikator, da nie bekannt ist, welche Stückzahlen Apple zum Verkaufsstart parat hat. Die Kollegen von MacTechNews haben nun allerdings aus Kreisen der deutschen Mobilfunkanbieter in Erfahrung bringen können, dass hierzulande zum Vorbestellstart am vergangenen Freitag zwar wesentlich weniger Nachfrage als noch beim iPhone 5s und beim iPhone 6 bestand. Allerdings ist der Trend gegenüber dem letztjährigen iPhone 6s eher positiv. So gab zumindest ein großer Anbieter zu Protokoll, dass bislang fast so viele iPhone 7 von den Kunden angefordert wurden, wie beim iPhone 6s. Positiv auswirken könnte sich auch der Super-GAU beim Samsung Galaxy Note 7 und seinen explodierenden Akkus. Inzwischen hat Samsung eine offizielle Warnung herausgegeben, die Geräte unverzüglich zurück zu geben und sie nicht mehr einzuschalten. Hier könnte Apple eventuell ein paar abgeschreckte Nutzer abgreifen.

Abzuwarten bleibt der weltweite Erfolg des Geräts. Im vergangenen Jahr konnte die Hinzunahme von China als eines der Länder, die das Gerät als erstes erhielten die Bilanz schönen. In diesem Jahr versorgt Apple mehr Länder als je zuvor zum Verkaufsstart am 16. September, was die absoluten Zahlen sicherlich auch nach oben treiben dürfte. Endgültige Gewissheit wird man aber wohl erst haben, wenn Apple seine nächsten Quartalszahlen bekannt gibt, in die dann auch die iPhone 7 Verkäufe einfließen.

Das iPhone 7 lässt sich seit Freitag sowohl im Apple Online Store, als auch bei den drei großen deutschen Mobilfunkanbietern Telekom, Vodafone und o2 vorbestellen. Offizieller Verkaufsstart ist dann am kommenden Freitag, den 16. September.

[Gadget-Watch] Bluetooth-Speaker UE Boom 2 und UE Megaboom heute im Amazon Blitzangebot

Aus aktuellem Anlass werfen wir heute Nachmittag noch einmal einen Blick in die Gadget-Ecke, genauer gesagt auf zwei in Kürze startende Blitzangebote bei Amazon. Dort lassen sich am heutigen Nachmittag zwei Produkte aus dem Hause UE, genauer gesagt um die beiden äußerst empfehlenswerten Bluetooth-Lautsprecher UE Megaboom und UE Boom 2. Beim Megaboom handelt es sich um die größte und lauteste Variante der Boom-Familie, die heute im Amazon Blitzangebot ab 15:00 Uhr in den Farben rot und schwarz vergünstigt erworben werden kann. Der UE Megaboom (regulärer Preis € 299,- bei Amazon) verfügt über einen tollen 360-Grad-Klang mit satten Bässen und ist dank IPX7-Zertifizierung zudem auch noch stoß-, wasser- und staubfest. Der integrierte Akku hält mit einer Ladung 20 Stunden Musikwiedergabe durch und die Bluetooth-Reichweite beträgt bis zu 30 m. Über die UE Megaboom-App (kostenlos im AppStore) lässt sich der Megaboom bedienen, sowie diverse Zusatzfunktionen, wie z.B. ein Musikwecker, ein 5-Spuren Equalizer und Updates konfigurieren. Hierüber können sogar mehrere Boom-Geräte für die gemeinsame Wiedergabe von Musik zusammengeschaltet werden. Im Rahmen der heutigen Tagesangebote kann der UE Megaboom (regulärer Preis: € 299,99) über den folgenden Link ab 15:00 Uhr im Blitzangebot bei Amazon erworben werden: UE Megaboom

Zwei Stunden später, nämlich um 17:00 Uhr lässt sich dann auch die etwas kleinere, aber nicht minder empfehlenswerte Variante des Lautsprechers, der UE Boom 2, den ich hier im Blog bereits ausführlich in einem Review vorgestellt habe, im Blitzangebot vergünstigt erwerben (regulärer Preis € 199,-). Wie immer gilt, dass Amazon den exakten, nur für kurze Zeit gültigen Preis erst mit Beginn des Angebots bekannt gibt. Die zweite Version des Klassikers UE Boom (€ 144,49 bei Amazon) nimmt deutliche Anleihen bei seinem großen Bruder, dem UE Megaboom (siehe oben) und ist dadurch unter anderem nun auch komplett wasserdicht. War der UE Boom bislang lediglich spritzwassergeschützt, sorgt die IPX-7-Zertifizierung nun dafür, dass die neue Version (mindestens) bis zu 30 Minuten lang in einem Meter Wassertiefe verbringen kann, ohne dabei Schaden zu nehmen. Noch dazu ist er ab sofort auch schlag- und stoßfest, was ihn zu einem echten Outdoor-Lautsprecher macht. Der UE Boom 2 (regulärer Preis: € 199,-) kann im Blitzangebot ab 17:00 Uhr über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: UE Boom 2

[Apple TV] AppStore Perlen: Quazer - Hochwertige, handverlesene Dokumentationen

Auf dem iPhone und dem iPad steht die Video-App Quazer (kostenlos im AppStore) bereits seit einiger Zeit zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um ein komplett kostenloses Angebot aus redaktionell ausgewählten, hochqualitativer Dokumentationen, die ich jedem Leser nur wärmstens ans Herz legen kann. Inzwischen haben die Entwickler auch eine Version für das neue Apple TV nachgelegt, so dass man die zur Verfügung stehenden hochwertigen Dokumentationen nun auch auf dem großen Fernseher anschauen kann. Enthalten sind über 50 Kanäle zu den verschiedensten Themen, von Sport über Reisen und Natur bis hin zu Technik und Wissenschaft. Alle Inhalte lassen sich dabei kostenlos abrufen und sind aktuell zudem auch werbefrei. Wer mag, kann sich vorab schon einmal auf der Quazer-Website über das Angebot informieren.

Wer die Version für iPhone und iPad bereits besitzt, findet die Apple TV Version in der Rubrik der gekauften Artikel. Neue Nutzer verwenden wie gehabt die Such-Funktion im AppStore.

Samsung fordert seine Kunden auf, das Galaxy Note 7 nicht mehr in Betrieb zu nehmen

Bereits vor einiger Zeit würden Fälle bekannt, wonach der Akku des neuen Samsung Galaxy Note 7, also des Geräts, das Samsung als direkten Konkurrenten zum iPhone 7 positionieren wollte, in mehreren Fällen explodiert ist. Im Anschluss hat Samsung das Problem auch bereits bestätigt und eine Rückrufaktion gestartet. Alle Käufer erhalten ein kostenloses Ersatzgerät. Offenbar sind sich aber längst nicht alle Käufer der Tragweite des Problems bewusst. So sah sich die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA inzwischen dazu veranlasst, alle Fluggäste dazu aufzufordern, das Gerät nicht an Bord eines Flugzeugs in Betrieb zu nehmen und sie auch nicht in aufgegebenem Gepäck zu befördern.

Inzwischen hat auch Samsung selbst noch einmal reagiert und ruft inzwischen alle Besitzer des betroffenen Geräts auf, dieses überhaupt nicht mehr zu nutzen und es stattdessen so schnell zu möglich bei Samsung zurückzugeben. Damit folgt Samsung derselben Aufforderung, die auch schon die US-Verbraucherschutzbehörde CPSC ausgesprochen hat.

Für Samsung dürfte das Problem weitreichende Folgen haben. Nicht nur die Umtauschaktion ist extrem teuer und aufwendig, auch der Imageverlust dürfte immens sein, was durch die Warnungen der FAA und der CPSC noch verschlimmert wird. Gerüchtehalber hat Apple bereits auf das Problem bei Samsung reagiert und die Komponentenbestellungen für das iPhone 7 hochgefahren, um eventuell wechselwillige Samsung-Nutzer für das iPhone 7 abzugreifen.

[Gadget-Watch] MacBook Pro, Beats Pro und AirPort-Produkte heute günstig bei Gravis

Falls aktuell noch jemand auf der Suche nach einem MacBook Pro sein sollte und es nicht unbedingt das neuste Modell sein soll, bietet sich am heutigen Sonntag ein Besuch beim Apple Fachhändler Gravis an. Dort bekommt man nämlich heute das MacBook Pro 15" Retina mit 2,2 GHz Prozessor aus der Reihe Late 2014 im Rahmen des Super Sonntags zum vergünstigten Sonderpreis. Dabei zahlt man dann € 2.099,- statt der regulären € 2.143,49. Das Gerät ist neu, kommt aber ohne die Originalverpackung. Dafür legt Gravis noch kostenlos das Buch "OS X El Capitan Tastenkürzel" und eine Networx Carry Laptoptasche im Wert von € 40,- bei.

Ebenfalls nur heute kann man zudem eine Apple AirPort Time Capsule wahlweise mit 2 TB oder mit 3 TB Speicher vergünstigt bei Gravis erwerben. Dabei zahlt man für die 2 TB Variante statt € 298,90 heute nur € 266,- und für das 3 TB Modell statt € 398,90 nur € 344,-.

Auf die Ohren gibt es bei Gravis heute mit dem Beats Pro Over-Ear-Headset. Hierbei handelt es sich um ein nur 400 Gramm leichtes Over-Ear-Headset mit einer robusten Vollmetallkonstruktion. Der Kopfhörer verfügt über Studio-Soundqualität ohne Verstärkungs- oder Geräuschisolierungs-Schaltkreise, eine Geräuschisolierung durch perfekt sitzende, drehbare Hörmuscheln aus Leder und eine Fernbedienung mit Mikrofon für iOS-Geräte. Im Lieferumfang enthalten sind ein Case und ein Klinkenadapter. Nur heute zahlt man für den Beats Pro bei Gravis statt € 399,90 nur € 278,90.

Die Angebote gelten natürlich nur so lange der Vorrat reicht. Bestellungen können über die folgenden Links vorgenommen werden: