Skip to content

[iOS] AppStore Perlen Spezial: Messenger Google Allo startet in Deutschland

Mitte August hatte bereits Googles FaceTime-Konkurrent namens Google Duo den AppStore erreicht, nun zieht der zeitgleicht mit Duo vorgestellte iMessage- bzw. WhatsApp-Konkurrent Google Allo (kostenlos im AppStore) ebenfalls in den AppStore ein. Bei Allo handelt es sich um eine neue intelligente Messaging-App für Android und iOS, die auf verschiedene smarte Technologien, unter anderem auch auf den Google Assistant, im Hintergrund zurückgreift. Von der Funktion her erinnert dies alles wie gesagt stark an iMessage und WhatsApp. So wird auch Allo als Authentifizierung die Mobilfunknummer des Geräts verwenden, sich mit Chat-Bubbles präsentieren, Emojis, Sticker, Rich-Links mit direkter Wiedergabe von YouTube-Videos unterstützen oder smarte Antwortvorschläge über den Google Assistant geben. Dieser wird über das Stichwort "@google" angesprochen und kann anschließend die verschiedensten Fragen beantworten. Allerdings steht diese Funktion zunächst nur auf Englisch zur verfügung. Im Inkognito-Modus wird man zudem in der Lage sein, eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung zu verwenden oder auch selbstzerstörende Nachrichten nach dem Vorbild von Snapchat zu versenden. Google Allo kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Google Allo



YouTube Direktlink

Ob sich Allo als eigenständiger, nicht (wie etwa iMessage) fest ins System integrierte App wird durchsetzen können, muss sich zeigen. Ich persönlich prognostiziere hier eher, dass ihm dasselbe Schicksal ereilen wird wie Google+, welches sich ebenfalls nicht gegen den Platzhirschen Facebook durchsetzen könnte. Im Falle der Messenger-Dienste hat diese Position WhatsApp inne und Allo wird es sehr schwer haben, sich hiergegen durchzusetzen. Too little, too late.