Auch am heutigen Dienstag lockt der Apple-Händler Cyberport wieder mit einem spannenden Angebot in seinem Cybersale. Dort lässt sich aktuell und nur in begrenzter Stückzahl von 100 Exemplaren das aktuelle 9,7" iPad in der Variante WiFi mit 32 GB Speicherplatz in silber für nur € 339,- erwerben. Damit liegt der aktuelle Preis um € 30,- unter den normalerweise veranschlagten € 369,- und um € 60,- unter dem von Apple geforderten Preis von € 399,-. Der Rabatt wird erst am Endes, kurz vor dem abschließenden Bezahlvorgang abgezogen, also nicht wundern, wenn zunächst noch der reguläre Preis angezeigt wird. Wie gehabt, verlangt Cyberport darüber hinaus auch keine Versandkosten für den Standardversand. Neben der Begrenzung der Geräte in dieser Aktion auf 100 Stück gilt dieses Angebot noch bis morgen früh um 09:00 Uhr. Der folgende Link führt direkt zur Angebotsseite bei Cyberport: 9,7" iPad im Cyberdeal

Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliante Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
In dieser Woche läuft bei Amazon die Smart-Home-Woche, in deren Rahmen an jedem Tag verschiedene Produkte aus diesem Bereich gesondert vorgestellt und bei dieser Gelegenheit auch gleich noch reduziert angeboten werden. Am heutigen Tag steht dabei alles unter dem Motto "Sicherheitstechnik". Egal, ob smarte Beleuchtung, intelligente Heizungssteuerung oder auch Heimüberwachung: Auf der Übersichtsseite dürfte für jeden etwas dabei sein. Im Anschluss eine Auswahl der von mir empfohlenen Produkte aus der Aktion:
- Netgear Arlo Smart Home 2 HD-Überwachung Kamera-Sicherheitssystem (€ 250,99 statt € 369,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Smart Home 3 HD-Überwachung Kamera-Sicherheitssystem (€ 337,99 statt € 479,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Smart Home Zusatz-HD-Security-Überwachung Kamera (€ 106,99 statt € 149,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Q Smart Home HD-Überwachungskamera (€ 155,99 statt € 219,99 bei Amazon)
- Netgear Arlo Q Plus 1080p HD-Sicherheitskamera (€ 183,99 statt € 259,99 bei Amazon)
- Logitech Circle, batteriebetriebene kabellose Sicherheitskamera (€ 104,99 statt € 199,- bei Amazon)
- Philips Hue White E27 Starter Set mit Bridge inkl. Amazon Echo Dot (nur € 112,95 bei Amazon)
- Amazon Echo Dot (2. Generation) (€ 54,99 statt € 59,99 bei Amazon)
- Logitech Pop Schalter - Starter Pack (€ 94,99 statt € 129,- bei Amazon)
- Nest Cam Outdoor Überwachungskamera (€ 179,- statt € 199,- mit Gutscheincode NEST20 bei Amazon)
- Nest Cam Indoor Überwachungskamera (€ 179,- statt € 199,- mit Gutscheincode NEST20 bei Amazon)
Wenn im Herbst die neuen iPhones vorgestellt werden, kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass Apple auch die dritte Generation der Apple Watch präsentieren wird. Dabei soll der Fokus aller Wahrscheinlichkeit nach weiter auf den Gesundheits- und Fitnessbereich gelegt werden, wie der Boy Genius Report berichtet. Demnach soll die neue Apple Watch über eine Möglichkeit zur Messung des Blutzuckerspiegels und smarte Armbänder verfügen, die die Funktionalität der Smartwatch weiter ausbauen. In eine ähnliche Kerbe schlug im vergangenen Monat bereits ein Report von CNBC, der von Apples Plänen in Richtung non-invasiver Blutzucker-Messung berichtete.
Darüber hinaus soll Apple angeblich auch an austauschbaren, smarten Armbändern arbeiten, die der Apple Watch zu verschiedenen neuen Funktionen verhelfen. Hierdurch könne man den Preis für die Apple Watch auf einem ähnlichen Niveau halten und interrierten Nutzern dennoch neue Funktionen bieten, die über den gewohnten Umfang hinausgehen. Unter anderem könnten hierbei Bänder mit zusätzlichem Akku oder gar einer Kamera denkbar sein.
Nach wie vor ist Apple auf der Suche nach der richtigen Strategie für den heimischen Fernseher seiner Nutzer. Um in dieses Thema endlich etwas mehr Zug zu bringen, sucht man einem Bericht von The Information zufolge in Cupertino einen Programm-Chef zu diesem Zweck. Ein Name, der dabei gehandelt wird, ist der des ehemaligen HBO Präsidenten und Programm-Chefs Michael Lombardo, der HBO im vergangenen Jahr verließ und sich Anfang des Jahres bereits zu Gesprächen mit Apple getroffen haben soll. Die neue Stelle soll sich unter anderem um die sich als schwierig gestaltenden Gespräche mit den Hollywood-Studios kümmern. Unter anderem stelle man sich dort die Frage, inwieweit Apple seine eigenen exklusiven Inhalte produzieren und ob man in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Netflix, Amazon und Hulu treten möchte.
Auch das Segment, welches Apple mit den Inhalten bespielen will ist unklar. Derzeit sieht es vor allem danach aus, dass man die Inhalte exklusiv für Nutzer von Apple Music anbieten möchte, um den Streamingdienst weiter zu pushen. Aktuelle Projekte umfassen dabei "Carpool Karaoke", "Planet of the Apps" und "Vital Signs". Zwei dieser Projekte wurden von Apple bereits bestätigt, allerdings wartet man auch weiterhin auf ihre Ausstrahlung.
Apple hat in der vergangenen Nacht seine Videoclip-Kampagne zur Bewerbung des Porträt-Modues des iPhone 7 Plus um eine weitere Episode erweitert. Der Clip spielt in einem Frisörladen, wobei die Kamera des iPhone 7 Plus dazu genutzt wird, die Dienstleistungen des Geschäfts im wahrsten Sinne des Wortes in den Vordergrund zu stellen. Die geschossenen Bilder werden im Schaufenster ausgestellt, woraufhin die Warteschlange vor dem Ladengeschäft immer länger wird. Begleitet wird der Clip von der Tagline "In Portrait mode on the iPhone 7 Plus, you don't just look good. You look fantastic."
YouTube Direktlink