Skip to content

Ein bisschen sehr früh: Erste Gerüchte zum iPhone 9 tauchen auf

Eigentlich stecken wir ja noch mitten in der Gerüchteküche für die diesjährigen iPhones, von der nahenden WWDC ganz zu schweigen. Dennoch tauchen heute bereits die ersten Gerüchte zu Apples 2018er iPhones auf, die ich an dieser Stelle rein der Vollständigkeit weitergebe, allerdings auch gerne darauf hinweise, dass ich da nicht besonders viel drauf geben würde. Dem Bericht von The Bell (via The Investor), der sich auf Apples und Samsungs Zuliefererkette beruft, zufolge soll das "iPhone 9" in zwei OLED-Displaygrößen von 5,28" und 6,46" auf den Markt kommen. Dies wüerde eine erstmal nicht sinnvoll erscheinende Abkehr von den aktuellen Größen von 4,7" und 5.5" (plus den erwarteten 5,8" beim iPhone 8) bedeuten. Die OLED-Displays sollen dabei vorrangig von Samsung stammen. Halte ich erstmal für ziemlich abwegig, daher wie gesagt an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber zur allgemeinen Diskussion.

Nikon steigt mit drei "KeyMission"-Modellen in den Markt der Action-Cams ein

Denkt man an Action-Cams, kommt einem vermutlich als erstes Mal der Name GoPro in den Sinn. Inzwischen wollen aber auch andere Unternehmen ein Stück dieses Kuchens abhaben. So ist nun auch der bekannte Kamerahersteller Nikon in den Markt der Action-Cams eingestiegen und bietet mit der KeyMission-Reihe zum Start drei Kameras für unterschiedliche Einsatzzwecke an. Den Anfang macht dabei die Nikon KeyMission 80 (€ 299,- bei Amazon). Hierbei handelt es sich um eine besonders flach gehaltene Action-Cam, die somit direkt am Körper getragen werden kann. So stört sich auch bei actionreichen Aktivitäten nicht. Ohne Gehäuse verfügt sie über eine Wasserdichte bis maximal 1 Meter Tiefe und ist somit vor allem vor Regen und Spritzwasser geschützt. Auf der Rückseite befindet sich ein zweiter 4,9 Megapixel Sensor, mit dem man unter anderem auf einfache Art und Weise Selfies schießen kann.

Ihren Namen hat die Kamera übrigens von ihrem 80°-weiten Aufnahmewinkel. Die Hauptkamera nimmt dabei Fotos und Videos mit einem 12,4 Millionen Megapixel Sensor auf. Auf der Rückseite findet man einen TFT-LCD-Monitor mit 4,4 cm Bilddiagonale und ca. 230.000 Bildpunkten über den die Kamera per Touchscreen bedient werden kann. Die Kamera verfügt zudem über ein WLAN-Modul, welches im 802.11b/g Standard funkt. Zudem ist Bluetooth 4.1 verbaut. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku hält ca. 40 Minuten Videoaufnahme oder ca. 220 Foto-Aufnahmen durch ehe er wieder geladen werden muss. Alle technischen Spezifikationen lassen sich auf der Produktseite bei Nikon nachlesen. Die KeyMission 80 kann ab sofort zum Preis von € 299,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Nikon KeyMission 80



YouTube Direktlink

"Nikon steigt mit drei "KeyMission"-Modellen in den Markt der Action-Cams ein" vollständig lesen

CAD-Bilder, Geräte-Dummies und Renderings könnten Design des neuen 10,5" iPad Pro zeigen

Während Benjamin Geskin gestern mit Fotos von mutmaßlichen Hüllen für ein neues 10,5" und 12,9" iPad Pro für Aufsehen sorgte, meldet sich der Leaker heute mit einer Reihe von CAD-Zeichnungen, Geräte-Dummies und Renderings des komplett neuen, erwarteten 10,5"Modells zurück. Die CAD-Zeichnungen zeigen dabei die Vorlagen, die die Hüllenhersteller von den Fertigungsstätten erhalten haben, um rechtzeitig mit ihren Zubehörprodukten am Markt vertreten zu sein. Die Vorlage selbst wurde ebenfalls fotografisch festgehalten. Den Bildern zu entnehmen ist dabei, dass das darauf zu sehende Gerät sämtliche Merkmale aufweist, die gestern bereits den Hüllenfotos zu entnehmen waren, namentlich Aussparungen für vier Lautsprecher, einen Lightning-Anschluss eine vertikal angeordnete Kamera inkl. LED-Blitz, einen Klinkenanschluss, die Lautstärkewippen, den Powerknopf und einen Smart Connector. Ebenfalls zu sehen sind ein Loch für ein Mikrofon auf der Rückseite, ähnlich wie beim aktuellen 9,7" iPad, ebenso, wie zwei weitere Mikrofone an der Oberseite des Geräts, zwischen den beiden Lautsprechern.

In einer weiteren Serie von Bildern, die Geskin den Kollegen von iDropNews, zur Verfügung gestellt hat, hat er auf Basis der aktuell kursierenden Gerüchte Renderings erstellt, die zeigen sollen, wie Apple den Rahmen um das Display herum beim neuen 10,5" iPad Pro verkleinert haben könnte. Vor allem im Vergleich zum aktuellen 9,7"-iPad ist dabei zu erkennen, dass sich die Grundfläche trotz des größeren Displays durch die schmaleren Ränder nur geringfügig vergrößert.

Eventuell sind wir schon in weniger als zwei Wochen schlauer. Angeblich soll Apple das neue Gerät auf der Keynote zur Eröffnung der WWDC am 05. Juni erstmals der Öffentlichkeit präsentieren.

Amazon Channels: Pay-TV-Angebot startet in Deutschland und Österreich

Das traditionelle Fernsehen ist bereits seit einiger Zeit auf dem Rückzug. Vor allem bei den jüngeren Generationen haben inzwischen Angebote wie YouTube, Netflix und Hulu diese Sparte besetzt. Ich persönlich finde diesen Trend ein wenig bedenklich, da damit einhergehend auch das in der Regel seriöse Informations- und Nachrichtenangebot nicht mehr von dieser Zielgruppe wahrgenommen wird. Aus meiner Sicht auch ein Grund, warum sich mehr oder weniger ungefilterte Fake News so leicht ausbreiten können. Dies ist jedoch mehr ein Versäumnis der klassischen Medien als eine Kritik an den neuen Anbietern.

Zu diesen gesellt sich nun mit Amazon Channels ein neues Angebot, welches seit heute auch in Deutschland und Österreich zur Verfügung steht. Hierbei handelt es sich um eine Ausbaustufe von Amazon Prime Video, die verschiedene Pay-TV-Kanäle enthält, die zu Preisen zwischen € 1,99 und € 7,99 pro Monat einzeln gebucht werden können. Ebenso monatlich lassen sie sich auch wieder kündigen. Die Inhalte der gebuchten Sender können anschließend über die Amazon Prime Video App (kostenlos im AppStore), im Browser oder per Fire TV (und hoffentlich auch bald auf dem Apple TV) konsumiert werden. Zum Start stehen in Deutschland und Österreich 25 Sender bereit, die sich zwei Wochen lang kostenlos testen lassen. Einzige Voraussetzung hierfür ist eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft.



YouTube Direktlink

Im Anschluss die aktuell verfügbaren Kanäle in der Übersicht:

  • Arthouse CNMA – Kunstvoll inszeniertes Programmkino für Filmliebhaber, on demand für 3,99€ monatlich
  • Cirkus – Riesige Auswahl an britischen und skandinavischen Krimihits, on demand für 3,99€ monatlich
  • E! Entertainment – Exklusive E!-Momente mit deinen Stars, Promi-News und Reality-Shows, linear und on demand für 1,99€ monatlich
  • Filmtastic – Kinospaß pur mit Blockbustern, Kultfilmen und Geheimtipps von Filmexperten, on demand für 3,99€ monatlich
  • Fix & Foxi – Filmspaß für die ganze Familie mit Filmen, Animationskino und Serien für Kinder, on demand für 4,99€ monatlich
  • Full Moon Features – Horror, Sci-fi, Fantasy, Comedy und Filmklassiker, on demand für 3,99€ monatlich
  • GEO Television – Preisgekrönte Dokumentationen und Reportagen zu aktuellen Themen aus aller Welt, linear und on demand für 3,99€ monatlich
  • Gute Laune TV HD – Großartige deutschsprachige Musik aus fünf Jahrzehnten, linear und on demand für 2,99€ monatlich
  • Historama – Geschichte erleben mit packenden Dokumentationen und Filmen, on demand für 2,99€ monatlich
  • Home of Horror – Horrorfime zum Ausflippen, on demand für 3,99€ monatlich
  • Horse & Country TV HD – Die ganze Welt des Pferdesports mit allen News zum Pferde- und Country-Lifestyle, linear und on demand für 3,99€ monatlich
  • Kixi Select – Spannende Unterhaltung für Kinder mit aktuellen Filmen, Serien und vielem mehr, on demand für 4,99€ monatlich
  • MGM – Hollywood Hits, Kultfilme und zeitlose Klassiker für Filmliebhaber, on demand für 3,99€ monatlich
  • Motorvision TV – Brandheißer Motorsport mit exklusiven Rennen rund um die Uhr, linear und on demand für 6,99€ monatlich
  • MUBI – Independent-Kino in einer handverlesenen Auswahl für Filmliebhaber, on demand für 5,99€ monatlich
  • Nautical Channel HD – Weltweite Wassersport-Events mit allen wichtigen Wettkämpfen und Entscheidungen, on demand für 3,99€ monatlich
  • realeyz – Preisgekrönte Independent-Filme direkt von den Kinofestivals und Filmemachern, on demand für 5,50€ monatlich
  • Rooster Teeth – Comedy, Animations-Filme, Gaming, Original-Serien, Talkshows und mehr, on demand in englischer Originalfassung für 3,99€ monatlich
  • sportdigital HD – Fußball rund um die Uhr mit allen Topspielen der führenden Ligen aus aller Welt, linear und on demand für 5,99€ monatlich
  • Studio Universal Classics – Lieblingsfilme mit der ganzen Magie Hollywoods, on demand für 3,99€ monatlich
  • Syfy Horror – Top-Schocker für alle mit Lust auf Horror, on demand für 3,99€ monatlich
  • Terra X – Faszinierende Dokumentationen rund um Geschichte, Archäologie und Natur, on demand für 2,99€ monatlich
  • Turk on Video – Aktuelle Kinohits aus der Türkei, on demand in türkischer Originalfassung für 3,99€ monatlich
  • Waidwerk – Der Channel für alle Angler, Jäger & Outdoor-Begeisterte, on demand für 3,99€ monatlich
  • Xplore – Der Channel für Reiselustige und Abenteurer: Dokus, Travel Clips und mehr, linear und on demand für 2,99€ monatlich
  • Zeit Akademie Selection – Der Wissens-Channel: unterhaltsam, spannend, verständlich, on demand für 7,99€ monatlich

iPhone SE auf Platz eins von großer Smartphone-Zufriedenheitsstudie

Schaut man sich einmal auf dem Smartphone-Markt um, stellt man fest, dass der Trend in den vergangenen Jahren verstärkt in Richtung größerer Displays geht. Auch Apple hat diesem Umstand bereits Rechnung getragen und das Display seines iPhone von einst 3,5" über 4" auf inzwischen 4,7" und 5,5" angehoben. Stimmen die Gerüchte, wird in diesem Herbst mit 5,8" die nächste Stufe gezündet. Vor diesem Hintergrund mutet es da dann doch ein wenig überraschend an, dass ausgerachnet das iPhone SE, Apples letztes verbliebenes 4"-iPhone an der Spitze des jährlichen American Customer Satisfaction Index (ACSI) steht. Das SE kommt auf einen Zufriedenheitswert von 87 von maximal 100 erreichbaren Punkten und liegt damit knapp vor dem Samsung Galaxy S6 edge+ und dem iPhone 7 Plus. Auch der Rest der 20 aufgeführten Smartphones setzt sich hauptsächlich aus iPhone und Galaxys zusammen.

Die Zufriedenheitsstudie ist das Ergebnis einer Umfrage unter 36.194 Verbrauchern in den USA, die zufällig ausgewählt und per E-Mail zwischen Mai 2016 und April 2017 kontaktiert wurden. Das iPhone SE kann vor allem mit seinem verhältnismäßig niedrigen Preis bei einer nach wie vor soliden technischen Ausstattung punkten.

Nächster Analyst glaubt an Preis von über 1.000,- US-Dollar für das iPhone 8

Bereits mehrfach wurde in den vergangenen Wochen über den mutmaßlichen Preis für das iPhone 8 spekuliert. Nun gesellt sich mit dem UBS Analyst Steven Milunovich eine weitere Stimme hinzu, die glaubt, dass die günstigste Variante des Jubiläums-Geräts bei 870,- US-Dollar beginnen und das teuerste bei 1.070 US-Dollar enden würde (via Business Insider). Dabei soll die 1.000 Dollar-Grenze für Apple eine psychologische Hürde darstellen, die man noch nicht mit dem Einstiegsmodell reißen möchte. Während der Analyst nicht angibt, wie viel Speicher man für den günstigeren Preis bekommt, sollen es beim Top-Modell 256 GB sein. Ausschlaggebend für den Preisanstieg sollen auf der einen Seite Materialkosten sein, auf der anderen aber auch die in dem Gerät verbauten Innovationen und ihrer Entwicklungskosten. Laut Milunovich sollen die Preise für die ebenfalls erwarteten iPhone 7s und iPhone 7s Plus die Preise der aktuellen iPhones beibehalten.

Apple veröffentlicht neue Webseite und Videos zum Wechsel von Android auf das iPhone

Apple hat es in den vergangenen Monaten verstärkt geschafft, Android-Nutzer zu einem Wechsel auf das iPhone zu bewegen. Damit dies auch weiterhin so bleibt, hat Cupertino nun eine überarbeitete Webseite zu dem Thema ins Netz gestellt, auf dem in einer Art FAQ die Vorzüge des iPhone und der einfache Wechsel von Android auf die Apple-Plattform präsentiert werden. Die alte Version der Webseite bot bislang nur wenige Informationen und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Move to iOS App, die einen einfachen Datentransfer von Android-Geräten auf das iPhone ermöglicht. Neuerdings versucht Apple zudem mit ausführlichen Details zur iPhone-Kamera, den Prozessor, Apple Pay, die Nachrichten-App, den Apple Support oder auch Apples Datenschutzrichtlinien. Am Ende der Seite finden Besucher dann eine Vergleichstabelle der aktuellen iPhone-Modelle.

Passend zu der neuen Webseite hat Apple auch fünf neue 16 sekündige Videos auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, die den einfachen Wechsel auf die iOS-Plattform auch noch einmal in Wort und Bild zeigen.



YouTube Direktlink