Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 09/18

Sind wir mal ehrlich. Wenn man durch die Liste der Apps schaut, die sich auf dem eigenen iPhone befinden, wird wohl jeder darunter ein paar Leichen entdecken, die man schon ewig nicht mehr genutzt hat, von denen man sich aber auch nicht so recht trennen mag. Vielleicht braucht man sie ja doch noch mal... Diese Unterstellung wird nun von Daten der App-Analysten von Adjust gestützt, wo man sich mit der weltweiten Nutzung von Apps im vergangenen Jahr beschäftigt hat. Daraus geht hervor, dass ca. 75% aller Apps nach dem ersten Tag schon nicht mehr genutzt werden. Nach einer Woche sind es sogar schon 80% . In Deutschland liegt die sogenannte "Retention Rate" von Apps laut Adjust nach zwei Wochen nur noch bei ca. 13% und nach einem Monat bei nur noch 10%.

Diese Zahlen bieten natürlich jede Menge Diskussionsstoff. Aus meiner Sicht ist der einfache Grund der, dass ein Großteil der Apps inzwischen kostenlos angeboten wird. Oder besser gesagt, angeboten werden muss, da die Nutzer kaum noch bereit sind, Geld für Apps zu zahlen. Ein klassisches Ergebnis also des "Race to the Bottom" bei den App-Preisen und ein schönes Beispiel für die auch daraus resultierende Wegwerf-Gesellschaft. Wie man nun hierzu steht, muss jeder selbst entscheiden. Vermutlich ist den Meisten jedoch der eigene Geldbeutel näher als die Entlohnung von App-Entwicklern. Schade eigentlich. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 09/18" vollständig lesen

Spannende Berechnung: Apple-User nutzen ihre Geräte im Schnitt gut vier Jahre

Der Asymco Analyst Horace Dediu hat eine durchaus interessante Statistik zusammengestellt, die sich mit den Upgradezyklen von Apple-Usern auseinandersetzt. Dediu hat sich hierzu die Daten vorgenommen, die Apple anlässlich der letzten Bekanntgabe der Quartalszahlen verkündet hatte. Demnach verfügt man inzwischen über eine Installationsbasis von über 1,3 Milliarden Geräten weltweit. Dies umfasst sowohl iPhones und iPads, aber auch Apple Watches, iPods, Macs und Apple TVs. Apple gewährt traditionell keinen Einblick in die Zahlen nach Produktkategorie, weswegen sich nur ein allgemeiner Überblick über das Upgradeverhalten geben lässt. Demnach haben Apple-Nutzer ihre Geräte rund vier Jahre im Einsatz, ehe sie sie gegen ein neues Modell austauschen.

Dediu hat für seine Berechnung nun die Gesamtzahl der aktiven Geräte genommen und diese mit den abgesetzten Geräten verglichen, um hieraus die aurangierten Geräte zu ermitteln. Ein durchaus spannender Ansatz, der einen kleinen Einblick in das Verhalten der Apple-User gibt. Die genaue Vorgehensweise bei der Berechnung lässt sich auf der Webseite von Asymco einsehen.

Günstige und gute Filme bei iTunes: Oscar-Filme für € 5,99, Die Tribute von Panem und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Dort bekommt man übrigens heute wieder 12 verschiedene Filme zum Ausleihen für je nur € 0,99. Mit dabei sind in dieser Woche so unter anderem die Filme Spider-Man: Homecoming, Baby Driver, Emoji - Der Film oder King Arthur: Legend of the Sword und viele mehr. Über iTunes bekommt man hingegen aktuell zum Preis von nur € 0,99 den Spionage-Thriller Unlocked mit Orlando Bloom und John Malkovic. Nur übers Wochenende erhält man zudem den aktuellsten Teil der Alien-Reihe Alien: Covenant in 4K für nur € 6,99 zum Kaufen.

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
  • First Kill (€ 11,99 bei iTunes) - Spannender Thriller mit Bruce Willis!
  • The Secret Man (€ 13,99 bei iTunes) - Liam Neeson in der Verfilmung der Watergate-Affäre!
  • Happy Family (€ 13,99 bei iTunes) - Wirklich witziger deutscher Zeichentrickfilm!

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Apple verkauft mehr Smartwatches als alle anderen Anbieter zusammen

Die Apple Watch konnte auch im vergangenen Quartal weiter seine Position als am besten verkaufte Smartwatch auf dem Markt festigen. So haben die Marktbeobachter von IDC ermittelt, dass Apple im vierten Quartal 2017 acht Millionen Einheiten der Apple Watch verkauft hat. Damit ist die Smartwatch aus Cupertino auch das am besten verkaufte Wearable in diesem Zeitraum - ein Umstand, zu dem nicht zuletzt auch die Series 3 beigetragen hat. Zum Vergleich: Fitbit hat für denselben Zeitraum 5,4 Millionen verkaufte Wearables vermeldet, Xiaomi 4,9 Millionen. Nicht vergessen sollte man dabei allerdings, dass der Wearables-Markt auch verschiedene günstige Fitness-Tracker umfasst. Dies macht die Zahlen der Apple Watch noch beeindruckender.

Die Kollegen von MacRumors haben IDC noch einmal kontaktiert, um Daten speziell zur Smartwatches zu erhalten. Herausgekommen ist dabei, dass die Apple Watch 61% der Verkäufe im vierten Quartal 2017 für sich verzeichnen konnte. Kein anderer Hersteller kam dem auch nur ansatzweise nahe. Der große Konkurrent Samsung kommt beispielsweise auf nur 8,4%. Auf das gesamte Jahr 2017 bezogen, bedeuten die von IDC gemessenen 17,7 Millionen Apple Watches mehr als alle anderen Anbieter zusammen. Samsung, Garmin, Fossil, Continental Wireless und andere Anbieter kommen nur auf 15,6 Millionen Geräte.